Pablo Picasso. Ganz genau. Als die Kunst der Abstraktion an ihre Grenzen kam, brauchte es neue Perspektiven. Aber Picasso ging zurück und besann sich auf die quasi aspektivische Sicht der Naturvölker mit ihren Masken oder die Wandgemälde der alten Ägypter.
Da geht es um verschiedene Blickwinkel in ein und demselben Bild. Schon faszinierend.