QuizCommunity
Öffentlich => Rätselecke => Thema gestartet von: 🐺Der Graue🐺 am Sonntag, 30.12.2018, 00:12:57
-
...schon entsteht eine andere Bedeutung
Zum Einstieg etwas Einfaches. Welche Begriffe suche ich hier?
1. Flussbewohner
2. Bezeichnung für einen Körperteil :angel:
-
Würde mal behaupten du suchst einen B/arsch :cool:
Hab aber spontan nix Neues zu der späten Stunde, sollte es richtig sein
-
Juhu, einen Teil der Lösung hast du :laugh: ähh, ich sehe grad :up:
-
1. Spannende Sache
2. Land mit Spannungen
-
Krim(i)?
-
:up: :yes: :up: :yes: :up:
-
Dann versuche ich mich einmal:
1. Aus der Kochkunst.
2. Ein stattliches Tier.
-
Das Tier ist ein auch hier verbreitetes Säugetier.
-
Stuten - Stute? :undecided:
-
Oder Leber und Eber..
-
Stuten - Stute? :undecided:
Das ist zumindest schon einmal die richtige Tierart. :yes:
-
Das erste Wort hat 5 und das zweite 4 Buchstaben.
-
Kross und Ross?
-
Kross und Ross?
Damit geht der Ball weiter an dich. :up:
-
1. Ohne Frauen nicht möglich
2. Kleidungsstück
-
Können auch 2 Buchstaben bei 2 im Vergleich zu 1 fehlen?
-
Können auch 2 Buchstaben bei 2 im Vergleich zu 1 fehlen?
Nein. Tipp: Nr. 1 bezieht sich auf einen Liedtitel
-
Chose....Hose
-
Genau!!
-
@anni.p. Fällt dir vielleicht auch gleich ein neues Wortpaar ein? :smiley:
-
1. Aber Dalli
2. Federvieh
-
Flink und Fink?
-
Flink und Fink?
Das hatte ich nicht im Sinn
-
Sputen/Puten?
-
Sputen/Puten?
Genau :up:
-
Ich mach mal schnell weiter, wenns erlaubt ist. :blush:
1. Ein heute nicht mehr gebräuchlicher Haushaltsgegenstand.
2. Für viele Teil eines Entspannung brindenden Hobbys.
-
Mangel :heart: und Angel?
-
Mangel :heart: und Angel?
Das ist richtig. :up:
-
Edit: ich bin leider im Thread verrutscht. Hier also das Rätsel, welches ich tatsächlich für diesen Thread angedacht hatte. Sorry. :blush:
1. Ein Ort, den wir mehrmals täglich aufsuchen.
2. Gerade in der Wissenschaft ein diskutierter Begriff.
-
Klo / Klon
-
Klo / Klon
Das ging sehr schnell. :up:
-
Edit: ich bin leider im Thread verrutscht. Hier also das Rätsel, welches ich tatsächlich für diesen Thread angedacht hatte. Sorry. :blush:
1. Ein Ort, den wir mehrmals täglich aufsuchen.
2. Gerade in der Wissenschaft ein diskutierter Begriff.
Und ich hab mir gestern den Kopf über Komplexe, Burgen und ähnliches zerbrochen :waving:
-
Ich auch! Komplexe stand auch bei mir ganz oben! :laugh:
-
1. überbringt Nachrichten
2. befördern Lasten und Menschen :waving:
-
Boote / Bote
-
Bote / Boote :up:
-
Ein bisschen kryptisch? :waving:
1. disperses System aus mind. 2 Komponenten
2. Tier
-
di·s·pers/dispérs = Adjektiv = zerstreut; fein verteilt
.....für alle, die wie ich gerade so: :huh: geguckt haben! :waving:
-
Ich hatte auch gegoogelt. Die Dispersionsfarbe hatte ich bisher immer einfach hingenommen...
-
Ein Säugetier?
Dispersionsfarbe habe ich auch noch nie hinterfragt, Daggi :waving: Vermutlich besteht sie aus mehreren Komponenten und lässt sich gut streichen/auftragen. :smiley: Aber das wussten wir ja auch so!
-
Tabletten, Salben und Lotionen gehören auch dazu, aber darin finde ich keine Tiere :cry:
-
Gel und Egel?
-
:yes: das geht! Hatte an Igel gedacht, aber Egel geht auch. :grin:
-
Der Igel ist mir hinterher auch eingefallen. Falls jemand schnell was hat, kann er gerne übernehmen.
-
1. Viele Menschen erleben mich jeden Morgen
2. Pflanzen erleben mich auch gerne am Morgen
-
Pf-licht
-
Das wären ja zwei Buchstaben...
-
Pfffff :cool:
-
Stau - Tau ?
-
Stau - Tau ?
Das meinte ich :up:
-
Das ist wahrscheinlich viel zu einfach für euch:
1.Man kann es essen
2.Man kann es essen
-
Da gibt es aber bestimmt gaanz viele Möglichkeiten. :laugh:
Ich versuche es erst einmal mit Traube und Taube.
-
Gute Idee, aber daran habe ich nicht gedacht.
-
Eis und Ei?
-
Eis und Ei?
Ein Wort ist richtig - beim zweiten dachte ich an ein anderes.
-
Reis
-
:yes: :yes: Richtig :yes: :yes:
Eis und Reis
-
Na da haben wir ja echt schnell deinen Gedanken getroffen. :up:
-
Dann habe ich auch nochmal etwas aus der Kategorie. :waving:
1. Eine Speise.
2. Aus der Musik.
-
1. ist zumeist eine Teigspeise.
-
Das erste Wort hat 4 und das zweite 3 Buchstaben.
-
Brei und BRE ( Berliner Rock Ensemble erste Gruppe von Klaus Lage)??? :undecided:
-
Es ist bei 2. keine bestimmte Band oder Musiker gesucht. :no:
-
Shit
Hit
:undweg:
( ist ein Scherz!)
-
Shit
Hit
:undweg:
( ist ein Scherz!)
:laugh:
-
Leider nicht, so toll die Idee auch ist. :waving:
-
Band - Bad
-
Wrap Rap
-
Wrap Rap
Danach hab ich gesucht.
-
1. aus dem Musikbereich
2. aus der Meterologie
-
Ist 1. ein Instrument?
-
:yes: :yes: :yes:
-
Laute
Flaute
-
:no: :no:
-
Da brauchen wir wohl noch einen kleinen Hinweis. :blush:
-
Gibt den Ton an. :waving:
-
Stimmgabel, Kapellmeister mit erster Geige :undecided: Metronom *tictactoe*
-
Also Oboe... und Boe :smiley:
-
Genau, das wäre die nächste Möglichkeit gewesen :laugh:
-
:yes: :yes: :up:
Oboe - Boe
-
Toller Einfall. :up:
-
Das war richtig gut! :up:
-
1.aus der Physik
2.Lebensmittel
-
Ist 1. eine Einheit?
-
:no: :no:
-
Ist das Lebensmittel ein tierisches Produkt?
-
:yes:
-
Etwas aus Milch?
-
Quarks Quark
-
Das ist mit Sicherheit die Lösung. :up:
-
:yes: :up:
Quarks - Quark
-
1. An Ort und Stelle.
2. Auf das Äußere eines Menschen bezogen.
-
Bleib Leib?
-
Schon ganz nah dran, nur ist kein Substantiv gesucht.
-
1. ist ein Verb und 2. ein Adjektiv.
-
Beide Wörter beginnen mit einem B.
-
Dann löse ich eben mal auf:
Ich habe bleibt und beleibt gesucht.
-
1. Jungs machen es oft.
2. Gestandene Männer machen es oft als Hobby.
-
rangeln angeln?
-
rangeln angeln?
Ganz genau.
-
1. Hat mit einem der letzten Lösungswörter zu tun.
2. Freundin vom Mantafahrer
-
Uschi mach kein Quatsch :undweg:
-
:no: Falsch.
-
Luzi macht doch Kwatsch? Warte Helga..... :undweg::
-
Friseuse?
-
Und wo fehlt da der Buchstabe...? :undecided:
-
Frieseuse :laugh:
-
:laugh: :laugh: :laugh:
-
Bitte auch hier noch einen Tipp. :smiley:
-
Also gut.
R(h)onda ist es nicht... :cool:
-
...oder du musst leider auflösen. :laugh:
-
Hat mit Angeln zu tun... :cool:
-
Angel - Angela ??? 🤔
-
Das könnte es sein. :up:
-
Da ist aber kein Buchstabe weg :cool:
-
Aaaaaaaaaaaaaaaa 👅 jajaja Aaaaaaaaaa
-
Da ist aber kein Buchstabe weg :cool:
:undecided: Von der Anzahl her schon. :undweg:
-
@Brbmm! D fehlt uch nur ein Buchstbe :laugh:
-
Da ist aber kein Buchstabe weg :cool:
:undecided: Von der Anzahl her schon. :undweg:
5-1=6? :shocked:
-
Da ist aber kein Buchstabe weg :cool:
:undecided: Von der Anzahl her schon. :undweg:
5-1=6? :shocked:
Jetzt kapiere ich es. Das ist ja nicht zum ersten Mal hier passiert. Ständig (sozusagen) stehen die Wörter nicht in der korrekten Reihenfolge. Vielleicht sollte man die Rubrik in "Ein Buchstabe mehr oder weniger macht den Unterschied " umbenennen. Oder so ähnlich. :waving:
-
Das müsste erst einmal in einer Arbeitsgruppe, einem Findungkommittee oder einer Regelkommission geklärt werden. Wer meldet sich freiwillig als “Member of Rulesmaker“? Bine, Brbmm und Schwester wären berufen :angel:
-
:laugh: :frech:
-
Und wenn man mal nicht weiter weiss, dann bildet man einen Arbeitskreis. :waving: Mit ☕ und 🍪.
Es bleibt beim ursprünglichen Titel, denn da steht ja schon alles:
Ein Wort, ein Buchstabe weg...
d.h. ausgeschrieben doch genau:
Ein Wort, ein Buchstabe weggestrichen oder hinzu gefügt macht den Unterschied. :yes:
Und da dieser Titel viel zu lang ist hat sich der geniale Erfinder und stolzer 🐪💨 - Freund ja schon bei der aufwendigen minutenlangen Planung dieser Rätselrubrik gedacht, dass, wenn er schon (wieder) eine neue geniale Rätselidee erfindet und diese umsetzt, es dann einen prägnanten, eindeutigen und kurzen Titels bedarf, der diese Rätselidee selbsterklärend aussagt. Das ist mit Ein Wort, ein Buchstabe weg... treffend gelungen. Auch, und gerade weil, man dabei an den Ausspruch: "Ein Mann, ein Wort und drei Pünktlis" denken muss. :smiley:
MoRm Bine (https://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_09.gif) (https://www.smilies.4-user.de)
-
Vielen Dank liebe Rätsel 🐝, du hast es auf den Punkt gebracht. Nur eine kleine Korrektur: Farti ist 🐫 💨 nicht 🐪 💨.
-
Also nochmal:
Wonach angelt Mann gemeinhin?
-
Compliments :undecided: oder F-ische :smiley:
-
Na das hat aber gedauert... :rolleyes:
-
Selber Ischer :laugh:
Auf ein Neues
1. Funktionsbezeichnung für eine Person auf einem Schiff
2. Scherzhafte Bezeichnung für eine Person
-
Ich sehe gerade, Nr. 2 hat einen Buchstaben mehr als Nr.1, das bekommt ihr schon hin :smiley:
-
Smut - Schiffskoch
Smutt- norddeutsch für Schmutzfink??? :undecided: :undecided:
-
Kommt nahe, längere Worte, „kürzere“ Menschen :waving:
-
Bitte noch einen Tipp, damit wir etwas weiterkommen. :smiley:
-
Was sind „kürzere“ Menschen?
-
Kinder, Blagen, Gören, Stropp, Balch??? :sprachlos:
-
Genauuuuu :up: und nun das männlich
-
Rang und Range??? :undecided:
-
Auf ein Neues
1. Funktionsbezeichnung für eine Person auf einem Schiff
2. Scherzhafte Bezeichnung für eine Person
Eine bestimmte Tätigkeit auf der „Oberseite“ an Bord und etwas mehr als scherzhaft
-
Auf ein Neuss
1. Funktionsbezeichnung für eine Person auf einem Schiff
2. Scherzhafte Bezeichnung für eine Person
wtf.
Ein Neuss?
Dann lieber n Kölsch... :prost:
-
Kölsch sofort! 😊
Wenn's ein Hinweis ist - Panz, aber bei Schifffffffahrt? :undecided:
-
Nix da, Neuss bleibt im Binnenland .
Die Begriffe fangen mit „D“ wie Dösbaddel an :smiley:
-
Na dann..... :laugh:......
Zu 1: Deckspatz natürlich! Das ist der Typ, der immer hoch in den Masttopp (Mastkorb) muss. Auch Krähennest genannt (QD- relevant) = deshalb Deckspatz.
Zu 2: Ein Buchstabe mehr= Dreckspatz!
Beide Wörter beginnen mit D und das zweite hat einen Buchstaben mehr! Gelöst behaupte ich dann mal. :smiley: Und zwar so was wie vom feinsten. Döspaddels gibt es hier nämlich gar nicht! :waving:
-
Ich kenn das nur als Falke im Krähennest.
Deine Antwort ist sinnig und klasse. :sekt:
-
Ja, absolut sinning aber.....leider falsch! :cry:
Der D(r)eck stimmt schon, nur dann weiter, nö :sprachlos:
Wie geschrieben, männlich, Spatz ist weiblich, Spatzi :angel:
-
Kerl ! 😤
-
Bruder, geh uns nich aufn Sack... :wut:
Und Edith iert: So jung kommer nie mehr zusamm... :cool:
-
Also dann löse ich mal auf....oder du Bruder! :cool: das fehlende Wort hast du ja (fast) schon verraten
-
Ja mach ma!
-
Der pennt wohl schon.
Decksjunge
Drecksjunge
-
Pah!
Decksjunge gibt es seit Jim Hawkins nicht mehr. Kinderarbeit ist zurecht weitestgehend verboten! :yes: Und Drecksjunge .....Drecksjunge!! Junge Junge! So ein diskriminierendes Wort. Das hat sich doch einer ausgedacht! Tztztz..... :rolleyes:
-
Gibt es wohl noch
https://www.kaifischer-kiel.de/produkt/decksjunge-s021l/
-
Ohne Worte! :sleep:
-
.....aber vorher noch das:
1. Ein Zustand
2. Aus dem Tierreich
Denkt mal gut drüber nach! :waving:
-
Schlaf - Schaf 🐑😊
-
Oh ja, das muss es sein. :laugh:
-
Schlaf - Schaf 🐑😊
Das stimmt natürlich! ☕
-
Ich mach mal kurz weiter:
1. Ein wechselwarmes Tier.
2. Umso schärfer, umso besser.
-
Schildi und Chili sind es nicht :no:
-
Zu 1: Ist es zielführend bei den Reptilien stärker nachzuforschen?
-
Es ist kein Reptil. :no:
-
Amphie?
-
Oder um so schärfer desto besser zu verstehen? :undecided:
Unken - funken ??? :undecided: :sprachlos:
-
Wir suchen ein Tier mit Exoskelett. :waving:
-
Spinne Sinne
-
Spinne Sinne
Bingo. :yes:
-
1. ...mal mit was drin oder oft auch nicht
2. ...mal irgendwo außen dran :jester:
-
Ist 1. etwas zum essen?
-
Nein. Das kann und darf man nicht essen! :no:
-
Also ist es nichts aus der Natur?
-
Nö. Beides übrigens nicht. :waving:
-
Magst du uns noch einen Tipp geben? :smiley:
-
Zu 1: Es ist eine Art "Behälter".
-
Falls hier jemand nach einem weiteren Tipp fragt, den lehne ich vorläufig ab. In den anderen Kategorien werden zu nichts führende angebliche Hinweise abgegeben, zu denen ich mich außerstande sehe. Deshalb bleibt es hier erstmal bei diesen Hinweisen. :smiley:
-
Nun sei mal nicht so grantlig, es ist doch eher langweilig, wenn die Rätsel zu schnell gelöst werden.
-
Giro Iro
-
:no: :no:
Ich weiss nicht wirklich, ob und was in Giro eingefüllt werden könnte. Drin und dran ist schon wörtlich zu nehmen. :smiley: Was ist Iro und wo kann es dran sein? :undecided:
-
Naja ein Konto/mal Geld drin und oft auch nicht
und Iro auf dem Kopf
war zugegeben nicht ganz ernst gemeint, mir fällt nichts vernünftiges ein :cry:
-
Gehirn :undecided:
-
Nein Nein.
Bei "Gehirn" halte ich es mit Einstein. :waving:
-
Anscheinend kommen wir so ganz alleine doch nicht weiter, sorry. :blush:
-
Zu 1: Es ist eine Art "Behälter".
Be·häl·ter
/Behä́lter/
Substantiv, maskulin [der]
1.
etwas, was zum Aufbewahren und Transportieren beliebiger Gegenstände oder Flüssigkeiten (auch Gase) dient
"einen Behälter mit Sand, Benzin füllen"
2.
Container (1) :grin:
-
Flasche
Lasche
Nur mal so gedacht
-
Flasche
Lasche
Nur mal so gedacht
Und das ist auch die gesuchte Lösung! :up:
-
Dann eine neue Aufgabe
1. Trickreich
2. Verbrannt
-
Ich koloriere mal.
Dann eine neue Aufgabe
1. Trickreich
2. Verbrannt
-
Danke :kiss2:
-
Suchen wir bei Trickreich eine Person/Figur?
-
:no: :no:
-
Eigenschaftswort?
-
:no: :no:
-
Einen Gegenstand?
-
Masche / Asche
-
Masche / Asche
Du hast es! War also zu einfach :up:
-
1. Schießen
2. Schwindeln
-
Mmh, Kanon und Kanone passt leider nicht. :laugh:
-
Da hast du recht, passt nicht :no:
-
Werden Verben gesucht?
-
Nein, zwei Substantive :smiley:
-
Bezeichnet 1. eine Waffe?
-
:yes: :yes: :yes:
-
Flinte / Finte ?
-
Flinte / Finte ?
:yes: :up: das hab ich gesucht
-
Das war ein toller Rätsel-Einfall. :up:
-
Madam Flintstone eben :up:
-
Mir ist was eingefallen. :smiley:
1. steht auch für Niveau
2. steht auch für Mühe und Not.
-
Page / Plage
-
Leider nicht. :no: Es ist etwas gemein, zugegeben. 🙈
-
Ehre und Aehre?
-
Nein. :no: Auch nicht. Aber beide Wörter beginnen mit E/e. :smiley:
-
Edel /Elend
-
Das wäre dann eine coole neue Version dieses Rätsels. :up:
-
Edel /Elend
Das ist eine sehr gute Lösung! Und passt zu 100 % zu der Beschreibung meiner Idee. Ich nehme dies nun als richtige Lösung und verwahre meine ursprüngliche Idee auf und lasse euch später noch mal danach rätseln! :grin:
Win-win nenne ich das, nicht wahr Helga!? :waving:
-
Zum Glück nörgelt hier keine® rum, so nach dem Motto:“Da wurden Buchstaben umgestellt...“ :smiley:
Schönes Rätsel, schöne Lösung :yes:
-
Flexibilität ist manchmal nicht schlecht. :cool:
Dann gibt's für euch auch eine Herausforderung:
Ein ehrenwerter Beruf wird mit zwei Buchstaben mehr zu einem nicht Sesshaften
-
Ist dir die Farbe ausgegangen? :frech:
Ein ehrenwerter Beruf wird mit zwei Buchstaben mehr zu einem nicht Sesshaften
-
Erbe Berber
Dame Nomade
Oma und Nomad :laugh:
-
War schon was passendes dabei? :undecided:
Ansonsten: Suchen wir einen Handwerksberuf?
-
Des war no nix :no: :no: :no:
Handwerksberuf ist gesucht :yes:
Färben hab ich nicht nötig. :jester:
-
Ich schon! 🙈
-
Bleiben die Buchstaben in der selben Reihenfolge, wenn man das Wort erweitert?
-
Bleiben die Buchstaben in der selben Reihenfolge, wenn man das Wort erweitert?
Die Reihenfolge bleibt :yes:
-
Aber einer der Buchstabe rückt dazwischen, oder? :waving:
-
Ein ehrenwerter Beruf wird mit zwei Buchstaben mehr zu einem nicht Sesshaften.
-
Genau Helga, lass dir nicht zu viele Informationen entlocken :angel:
-
Aus fünf werden sieben?
-
Eher aus 11 ➡️ 13. :waving:
So mancher LAnDstreicher verdingte sein Geld als Anstreicher! :grin:
-
Eher aus 11 ➡️ 13. :waving:
So mancher LAnDstreicher verdingte sein Geld als Anstreicher! :grin:
Bravo :yes: :up: :wink2:
-
Na na na na naaaaa na! :wink2:
-
Krass :cool:
-
Lust auf leichte Kost für smarte Communities?
1. Er macht es und
2. sie wurde von ihm gemacht! :smiley:
....ach ja, kleiner Tipp: Ein Wort, ein Buchstabe weg. :laugh:
-
Zusatz-Tipp: Wir suchen ebenfalls nach einem ehrenhaften Beruf. :waving:
-
Maurer / Mauer
-
Maurer / Mauer
:up: Und das ist wieder einmal richtig! :up:
-
Es rauscht und fließt.
Ein Werkzeug sorgt für Ordnung.
-
Hat 1. etwas mit einem Gewässer zu tun?
-
:yes:
-
Ach
-
Das Werkzeug wird am Menschen eingesetzt. :smiley:
-
Schon klar.
Mein Bruder hats nur umschrieben... :cool:
Und Edith meint: Kann es sein, dass Es nicht nur rauscht und fließt, sondern auch vögelt...? :undecided:
-
Noch mal kurz zum Gewässer zurück gekehrt, denn bei Ach war ich auch schon und auch bei Luss, sollen wir den Namen eines bestimmten Gewässers finden? :undecided:
-
Ist Sie nicht goldig...? :angel:
-
Da vögelt nix, außer der Wasseramsel.
Ein Name wird nicht gesucht.
-
Könnte aber, oder?
-
(H)Ammer ist es nicht :no:
-
Man. Jetzt fällt es mir ein wie Schuppen aus den Haaren! :waving: Ich denke die ganze Zeit an OPs und dergleichen. Zange, Skalpell, aber es ist bestimmt:
K(l)amm :grin:
-
K(l)amm. :yes: :yes: :yes:
-
1. Wird von vielen regelmäßig besucht.
2. Wird von vielen regelmäßig gegessen.
-
Kirche / Kirsche - aber das wär ja verdreht :undecided:
-
Das sollte doch auch gerade dir nicht ein sooooo großes Problem bereiten :frech:
-
:frech:
-
Kirche / Kirsche - aber das wär ja verdreht :undecided:
Sorry, mir war nicht bewusst, dass das erste Wort immer das mit den meisten Buchstaben sein soll. :blush:
-
Macht doch nix :sekt:
Zweimal kalt, einmal ein Arbeitsgerät und zum zweiten ein Genuss
-
Eispickel und Eipickel (was immer das ist) :sprachlos:
-
Sehr kreativ, aber das suche ich nicht. :no: :no:
-
Ist 2. ein Getränk?
-
Ist 2. ein Getränk?
Kein Getränk, aber nahe dran. :no:
-
Ein Eis-Gericht?
-
:yes: :eis:
-
Apero - spanisch Arbeitsgerät
Aperol - mit Eis mmmh ! :laugh:
-
:no: :no:
Zwei deutsche Wörter
-
Damit dieses Rätsel nicht in Vergessenheit gerät, bitte ich noch einmal um einen Tipp. :smiley: @Steinreiche Helga
-
Zählt doch mal ein paar Eisgerichte auf, dann kommt die Lösung von ganz allein. :eis:
-
So was wie Spaghetti Eis, Amarenabecher, Tartuffo? :undecided:
-
Eis Shaker - Eisshake ???? :undecided:
-
Sammelbezeichnung :waving:
-
Stieleis, Sahneeis, Eisbombe, Eiskugeln, Eiscreme, Softeis, Wassereis, Fruchteis
-
Fürst Pückler :undweg:
-
🍨
-
Ahhhh
Eisbecher Eisbrecher!!!! :laugh:
-
Ahhhh
Eisbecher Eisbrecher!!!! :laugh:
:yes: :yes: :yes:
-
:eis: Jippie
-
1. ganz kalt
2. ganz weg :waving:
-
Frost und Rost?
-
:no: ich suche nach 2 Adjektiven.
-
frostig / rostig :laugh:
-
Das wäre jetzt fies. :laugh:
-
:laugh: So fies bin ich nicht! :angel: ....obwohl.....passen könnte es ja.......aber ich suche etwas anderes. :waving: Meine Wörter fangen mit v an.
-
vereist / verreist
-
vereist / verreist
:up: Jetzt passt es! :yes:
-
- immer nach dem Tod
- gerne ein Leben lang (Mehrzahl)
-
Ist das 1. das Erbe?
-
Ganz nah dran :yes:
-
Ist denn jeweils ein Substantiv gesucht?
-
Testament?
-
Es sind zwei Substantive.
Testament ist zu früh, beeinflusst aber das Gesuchte.
-
Anklagen - Anlagen ??? :undecided:
-
:no: :no:
Erster Buchstabe = E
-
Erbfolge und Erfolge. :smiley:
-
Erbfolge und Erfolge. :smiley:
:up: :yes: :up: :yes: :up: :yes:
-
1. Wenn etwas schief geht.
2. Wenn endlich etwas vorangeht.
-
Beim zweiten Wort fehlt der Anfangsbuchstabe des ersten Wortes.
-
floppen - loopen
Im Dialekt kenn ich das. Et löpt. :grin:
-
Na, jetzt bin ich gespannt! :smiley:
-
Leider nicht, denn ich suche zwei Substantive.
-
Das erste Wort beginnt mit einem R, das zweite mit einem E.
-
Ich löse mal auf: Reinfall und Einfall habe ich gesucht.
-
Ich versuche es noch einmal:
1. Bei Kindern sehr beliebt.
2. Im Haushalt sehr unbeliebt.
-
Fehlt diesmal bei 1 der Buchstabe? :undecided:
-
Nein, bei 2.
-
ist das 2. eine Tätigkeit?
-
Leider nicht. :no:
-
Mir fällt da nur Ungeziefer ein.
Rassel
Assel
-
Mir fällt da nur Ungeziefer ein.
Rassel
Assel
Sehr gut, genau daran habe ich gedacht. :smiley:
-
Hat jemand vielleicht noch einen neuen Einfall für diesen Thread? :smiley:
-
Tradition und Verwehendes
-
Ist das traditionelle ein Fest?
-
:no: nix Bestimmtes
-
Brauch - Rauch ? 🤔
-
Brauch - Rauch ? 🤔
Bravo! :yes: :up: :yes: :up: :yes: :up:
-
1.ein Behältnis
2. ein Kleidungsstück :waving:
-
Befindet sich das Kleidungsstück im Kopfbereich?
-
Nicht direkt am Kopf, aber ganz in der Nähe. :waving:
-
Schale und Schal. :smiley:
-
:up: :up: :up:
Schale - Schal
-
1. Darüber freut man sich bei einem Wettkampf.
2. Darüber freut man sich bei Hunger.
-
Platz und Blatz ? ( rheinische Bezeichnung für süßes Weißbrot) :undecided: :undecided:
-
Ich glaube, du verwechselst es gerade mit dem Semisimilaritäts-Thread. :waving:
-
Medaillon und Medaillons? :undecided:
-
Schöne Idee, aber auch das meine ich nicht.
-
Also wenn ich so richtig Hunger hab,
dann wäre mir sone Allerweltsbeilage zu wenig... :angel:
Und Edith iert: Also Preiselbeeren ist nicht die Lösung.
-
(https://i.imgur.com/DNXD2Ofl.jpg)
-
Ab-Reis :undecided: Ich kenne Abreise, Sau-P-reiß aber das :angel:
-
Bist schon ein 👴?
-
Ja ja ja .....immer diese schlauen grauen und blauen! :wut: Dann schreibt es doch selbst konkret hin! Es geht ganz einfach:
Preis Reis :frech:
-
Ja ja ja .....immer diese schlauen grauen und blauen! :wut: Dann schreibt es doch selbst konkret hin! Es geht ganz einfach:
Preis Reis :frech:
Ich danke dir so sehr. :kiss2:
-
Ich habe es sehr gerne gelöst! :laugh:
-
Vor allem konkret. :smiley: :up:
-
1. tonangebend
2. berauschend
....eventuell oder auch konkret mit einem Anglizismen. :cool:
-
Hat 2. etwas mit einer Droge zu tun?
-
Legale Droge. :yes: Kann man zumindest so sagen.
-
Ein bestimmtes alkoholisches Getränk?
-
Ja, aber eine Getränkeart. Kein Markennamen oder so.
-
Drum
Rum
-
Das ist eine sehr gute Idee. :down:
-
Drum
Rum
Ja! Das ist korrekt. Ein kluges Pottblag ist auf den (Pott-) Rum gekommen! :up:
-
1. Etwas organisatorisches.
2. Ein Tier.
-
Bei 2. fehlt der Anfangsbuchstabe von 1.
-
Ein Säugetier?
-
Es ist kein Säugetier, aber auch kein Vogel, Fisch, Reptil oder Insekt.
-
Kann eine bestimmte Art dieses Tieres auch einen Nutzen für manchen Menschen haben?
-
Dann scheinst du die Lösung schon im Sinn zu haben. :yes:
-
Ich bin seit gestern Abend bei Regel und Egel, musste aber auf die Antwort zur Säugetier-Frage warten.
-
Ich bin seit gestern Abend bei Regel und Egel, musste aber auf die Antwort zur Säugetier-Frage warten.
So ist es. :up:
-
Und noch eins von mir:
1. Schmerzhaft oder unschön.
2. Ein auch hier in Deutschland heimisches Tier.
-
2. ist kein Säugetier.
-
Ein Vogel?
-
Genau. :yes:
-
Beide Wörter haben 2 Silben.
-
Das erste Wort beginnt mit einem B. Beim zweiten fehlt dann dieser Anfangsbuchstabe.
-
Beule und Eule :waving:
-
Beule und Eule :waving:
Genau.
-
1. Eine Gefühlslage.
2. Ein Begriff aus der Lebensmittelzubereitung.
-
Das erste Wort hat 4 Buchstaben und beim zweiten fehlt dessen Anfangsbuchstabe.
-
Bei zwei fällt mir nur roh ein.
Da bin ich aber froh 😁
-
froh und roh ist korrekt. :yes:
-
Was Leichtes am Morgen. :waving:
1. Nicht fest
2. Mineralgemisch
-
Wo sind die Geologen unter uns? :laugh:
-
Musst du nicht sein. :grin:
Reicht wenn du dich damit 🖌 auskennst. :waving:
-
Damit auskennen tun sich die Geologen ja gerade eben. :laugh:
-
Wir brauchen wohl einen ersten Tipp.
-
Wer kennt sich denn noch mit Pinsel und Zubehör aus ?
Der benutzt dann 2 zur Verschönerung. :grin:
-
Maler, Restaurateur, Stukateur. :undecided:
-
Genau die nutzen es. :up:
Der Stukateur ist ja oft auch Maler, braucht also.... und eine davon wird gesucht. :waving:
Dann ist 1 ganz leicht. :waving:
-
Fehlt der Buchstabe bei 2. in der Mitte des 1. Wortes?
-
Dem zweiten Wort fehlt der erste Buchstabe des ersten Wortes. :waving:
-
Dann bin ich leider weiterhin ratlos. :laugh:
-
Pinsel Insel, ob es nun passt oder nicht. Schließlich gehört den mutigen die Welt!
-
Locker und Ocker?
-
:up: :up: :up:
locker - Ocker
-
Echt? :wink2:
-
Darauf wäre ich nie gekommen. :laugh:
-
1. Körperliche Ertüchtigung.
2. Häufig gefährlich.
-
Sport ( ist Mord = ein altes Sprichwort) :laugh:
-
Aber passt leider nicht zu diesem Rätsel. :laugh:
-
:blush: Stimmt. Passt eher zum Teekesselchen!
-
Die Gefährlichkeit von Urnen ist ja inzwischen bewiesen, deshalb muss 1. wohl Turnen sein :laugh:
-
Das meine ich leider auch nicht. :waving:
-
Laufen -- Saufen :yes:
-
Die Gefährlichkeit von Urnen ist ja inzwischen bewiesen, deshalb muss 1. wohl Turnen sein :laugh:
Genau, da kommste nie wieder raus :huh:
ich lasse meine Asche verstreuen, im Fluss vielleicht oder im 🌊, da kann ich dann viel erleben :smiley:
-
Laufen -- Saufen :yes:
Da ist ja kein Buchstabe weg... :no:
-
Ok, glaube ich habe das Spiel nun verstanden :laugh: :laugh:
ringen (sportliche Betätigung)
Ringe (Eheringe, häufig gefährlich)
-
(https://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/giggling.gif) (https://www.smilies.4-user.de)
-
Mir ist gerade aufgefallen: Damit keiner verwirrt ist, dieses Mal hat das 1. Wort einen Buchstaben weniger als das 2.
Es sind beides Verben und bei 1. fehlt der Anfangsbuchstabe von 2.
-
tauchen und stauchen (gesundheitsgefährdend?)
-
2. beginnt mit einem B.
-
rennen und brennen :waving:
-
rennen und brennen :waving:
So ist es. :yes:
-
Hat jemand noch ein neues Wortpaar für uns zum rätseln im Sinn? :smiley:
-
Geometrische Figur
--
Nahrungsmittel
-
Hat 1. einen Buchstaben mehr als 2.?
-
Kreis
Reis
?????
-
Das muss es sein. :up:
-
Kreis -- Reis :up:
Anni hat es gelöst, prima
-
Tanzstil
Maschine
-
Ich färbe mal vollfett :cool: ich möchte aber nicht drüberwalzen
Tanzstil
Maschine
-
Walzer
Walze
jetzt raucht mir aber das Hirn vom Nachdenken
-
Walzer
Walze
jetzt raucht mir aber das Hirn vom Nachdenken
Ist natürlich richtig :up:
-
Dann auf ein neues
Musikinstrument -- Geräuschpegel
-
Hier kommt der Rote Fett(e) :angel:
Musikinstrument -- Geräuschpegel
-
Laute und Laut
-
:yes: :yes:
Laute und Laut war richtig, vermutlich etwas zu einfach gewesen :laugh: :laugh:
-
Na danke. :waving:
-
:yes: :yes:
Laute und Laut war richtig, vermutlich etwas zu einfach gewesen :laugh: :laugh:
Die Bine Schlaue ist eben Spezi :yes:
-
1. Macht nicht so angenehmen Krach.
2. Macht meist schöne Laute.
-
Bei 2. fehlt der letzte Buchstabe von 1.
-
Popo
Pop
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
-
Sehr gut, aber das suche ich leider nicht. :lol:
-
Popo
Pop
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
:lol:
-
:bang:
-
schwierig, ich komme nicht drauf :undecided:
-
Die Wörter beginnen mit einem K.
-
Kanone und Kanon :angel:
-
Kanone und Kanon :angel:
Bingo. :smiley:
-
Hat jemand noch ein neues Wortpaar für uns? :blush:
-
1. Hier wird Genussvolles hergestellt
2. Hier wird Benutzbares hergestellt
Bei 2. fehlt der 2. Buchstabe
-
1. bezieht sich nicht auf etwas Kulinarisches?
-
:yes:
-
Also auch nichts zum Trinken,
-
Also auch nichts zum Trinken,
Wieso schließt du das aus?
-
Brauhaus und Bauhaus ........Bier ist schon etwas kulinarisches. :jester: Zumindest für ganz ganz viele! :waving:
-
Brauhaus und Bauhaus ........Bier ist schon etwas kulinarisches. :jester: Zumindest für ganz ganz viele! :waving:
Du verstehst mich halt! :yes: :up: :yes: :up: :yes: :up: :prost:
-
:prost: ....komme ja aus Dortmund. Da hat dieses kulinarische Gut einen ebenso hohen Stellenwert wie bei dir im schönen Bayern! :up:
Und ich habe auch was neues:
1. Vereint
2. Verbindet
Das passt gerade sehr schön von der Fragestellung her. :waving:
-
Welcher Buchstabe fehlt?
-
Beim 2. Wort der erste Buchstabe. Das erste Wort wird "groß" geschrieben. Das zweite immer klein. :waving:
-
Bund - und :smiley:
-
(https://www.smilies.4-user.de/include/New_Year/fireworks.gif) (https://www.smilies.4-user.de) Und das ist richtig!!! :up:
-
1. Viele Menschen machen dies viel zu häufig lautstark.
2. Teil eines bestimmten, hier einheimischen Baumes.
-
Fehlt beim 2. Wort ein "M"?
-
M-Eckern
-
M-Eckern
Abgestaubt.
-
Nicht abgestaubt. Helga hat es ebenfalls sofort gewusst. :smiley:
-
Glasklar abgestaubt :yes:
1. Gelb
2. Tier
-
Ist das gelbe ein Gegenstand?
-
Na gut....keine Antwort. ... :undecided:......dann hau ich es raus:
D-Otter🐾 🍳
-
Na gut....keine Antwort. ... :undecided:......dann hau ich es raus:
D-Otter🐾 🍳
Perfekt :up:
-
1. Etwas sportliches.
2. Eine Medienart.
-
Bei 2. fehlt der Anfangsbuchstabe von 1.
-
Sparte - arte ?? :undecided:
-
Sp ist schon einmal gut. :smiley:
-
Aber Sport und Port ist es nicht, oder?
-
Leider nein. :no:
-
Mensch, ist das schwer, mir raucht schon der Kopf.
Spagat-pagat, spazieren-pazieren, springen -pringen, alles passt nicht was mir einfällt
-
S-Print
-
S-Print
Das könnte es sein
-
S-Print
Das ist es auch. :up:
-
1. Gefäß
2. Tier
Bei 2. fehlt der Anfangsbuchstabe von 1.
-
Kelch - Elch
-
Kelch - Elch
:yes: :up: :yes: :up: :yes: :up:
-
1. Steht mit Natur und Pflanzen in Verbindung. (Substantiv)
2. Steht mit der Lebensmittelverarbeitung in Verbindung. (Verb)
-
Puh, dazu fällt mir so gar nichts ein :cry: :cry:
-
Komantschen und mantschen :undweg:
-
Beide Wörter beginnen mit einem G. :smiley:
-
Ich war heute im Garten :smiley:
-
Gar(b)en
-
Mein Gedanke war ein wenig roh, du hast ihn vollendet :up:
-
Ich sah den Garten vor lauter Garben nicht. :laugh:
-
Garben finde als Lösung prima :prost:
-
Auf die Ösung :prost:
-
Zusammen habt ihr die Lösung.
Garten und garen war gemeint. :smiley:
-
Hat jemand noch eine neue Idee für ein wortpaar? :smiley:
-
1. ein Behältnis
2. altes Synonym für Gott
-
Karton -
Karon (Charon)
-
:no: :no:
-
Stammt das alte Synonym aus dem griechischen?
-
:no: :no:
-
Aus dem Lateinischen?
-
:no: :no:
-
Magst du uns dann bitte ein wenig leiten? :blush:
-
1. wird im Haushalt genutzt und dient der Verschönerung.
Der erste Buchstabe fehlt bei 2. :waving:
-
Vase und Ase. :waving:
-
:wall: Schon Karl Valentin sprach von ihr. Nicht W... sondern (phonetisch) F... :smiley:
Bine, zu schnell :laugh:
-
:laugh:
-
:up: :up: :up:
Vase - Ase
-
Stark gelöst. :up:
-
1. Aus der Fauna
2. Aus der Flora
Bei 2 fehlt der erste Buchstabe.
@NoTeaForMe Danke. Und noch rechtzeitig vor dem Tipp vom Grauen. :smiley:
-
Suchst du ein Säugetier?
-
Ja. Ein Säugetier.
-
Gibt es das auch hier in Deutschland?
-
Ja. Gibt es. Relativ viele. Aber auch überall auf der Welt. :waving:
-
Ist 2. ein Baum?
-
Nein. :no: Ein Teil einer Pflanze. Und zu eins: es ist ein etwas despektierlich Ausdruck für das Säugetier gesucht. Ein großes Säugetier übrigens.
-
Ist 2. der Ast?
-
:no: , aber das gesuchte Wort fängt mit einem A an.
-
Das gesuchte Säugetier wird gerne auch im Sport mit eingebracht.
-
Suchst du den Gaul? Aber was wäre dann "Aul"? :laugh:
-
Wie wäre es mit Mähre - Aehre (Ähre) :laugh: :laugh: :laugh:
-
Das ist bestimmt die Lösung. :up:
-
Wie wäre es mit Mähre - Aehre (Ähre) :laugh: :laugh: :laugh:
Ja sicher ist das die Lösung! :up: :up: :up:
-
Ich mach mal weiter:
1. Ein Insekt.
2. Ein Vogel.
-
A-Meise
-
:laugh: :laugh: :laugh:
-
A-Meise
Bingo.
-
1. Ein Lebensmittel
2. geht mit diesem Lebensmittel um
-
Fehlt der Buchstabe am Wortanfang?
-
:no: :no:
Am Ende.
-
Bei 2. fehlt also der letzte Buchstabe von 1.?
-
:yes:
1 ist zudem QD relevant. :waving:
-
1. ist aber nicht zum Trinken?
-
:no:
Ist auch ein österreichisches Wort. :grin:
-
Obers und Ober :waving:
-
:up: :up: :up:
Obers - Ober
-
Ich musste erstmal googlen, wie die Sahne korrekt geschrieben wird. :blush: Bei mir war sie ein Oberst
-
:laugh:
Auch schön. Hat den Kuchen unter sich. :waving:
-
1. anstrengend
2. verschönert :waving:
-
Kannst du uns mit einem ersten Tipp unterstützen? :smiley:
-
1 ist ein Verb
2 ein Substanitiv :waving:
-
Ist 1. aus dem Bereich des Sports?
-
:no: :no:
Eigentlich nicht. Wenn du es aber regelmäßig machst, wirst du zwangsläufig kräftiger. :waving:
-
Fehlt bei 2. der letzte Buchstabe von 1.?
-
:yes: :yes:
-
Ist zweitens aus dem Bereich der Dekoration?
-
:yes:
-
Mir will leider einfach keine gute Idee kommen, sorry.
-
Wir brauchen hier bitte einen Tipp! :waving:
-
Bei 2 an Mittelalter oder Kleidung denken . :waving:
-
Oh, ich dachte es geht um eine gegenständliche Dekoration. :laugh:
-
Also, dieser Tipp nützte nicht wirklich. Hast du noch einen? ......einen besseren? :waving:
-
Also im Mittelalter ..... die Frauen die..... hinter sich her. :laugh:
-
:cry:
-
schleppen
Schleppe :sprachlos:
-
:up: :up: :up:
Ganz genau das hab ich gesucht. !
schleppen - Schleppe
-
:wall:
-
:trost:
-
Nummer zwei macht Nummer eins :waving:
-
Ist das jetzt ein neues Rätsel?
-
Ich mache mal weiter
Fleischprodukt -
Ungeordnete Menge
-
Ist das jetzt ein neues Rätsel?
War eigentlich so gedacht
-
Ich mache mal weiter
Fleischprodukt -
Ungeordnete Menge
Wust
Wurst
-
Richtig Anni :up:
Wurst - Wust
-
Also nochmal
Das zweite macht das erste
-
Suchen wir bei 2 eine Person?
-
Suchen wir bei 2 eine Person?
:no:
Obwohl eine Person das auch kann...
-
Suchst du dann ein Tier?
-
Suchst du dann ein Tier?
:yes:
-
Kratzen und Katzen?
-
Kratzen und Katzen?
Genau das hab ich gemeint 🐈🐈
-
1. Ein Teil unseres Körpers.
2. Wenn es nicht richtig vorangeht.
-
1. findet man im Kopfbereich.
-
2. kann sich auch auf Flüssigkeiten beziehen.
-
Zähne
zähe
:undecided:
-
Zähne
zähe
:undecided:
Das habe ich gesucht. :yes:
-
1. Küchengerät
2. Große Pflanze
-
Ist die große Pflanze explizit ein Baum?
-
Ist die große Pflanze explizit ein Baum?
:yes:
-
Reibe - Eibe ? 🤔
-
Das ist eine sehr gute Idee. :up:
-
Reibe - Eibe ? 🤔
Genau das hab ich gemeint
-
Was Leichtes. :waving:
1. aus dem Kleidungsbereich
2. aus der Meteorologie
Viel Spaß! :smiley:
-
(Wind-)hose :undweg:
-
Nicht ganz . :waving:
aber 4 Buchstaben stimmen. :grin:
-
Windel und Winde?
-
:up: :up: :up:
Windel - Winde
-
1. Ein Korbblütler.
2. Ein Accessoire.
-
Der 2. Buchstabe vom ersten Wort fehlt beim 2.
-
Eine heimische Pflanze?
-
Ja, die findest du auch hier bei uns. :yes:
-
Klette
Kette
-
:like:
-
Klette
Kette
Das gefällt der Bine zurecht. :yes:
-
Fällt jemandem noch ein neues Wortpaar ein? :smiley:
-
1. Kleidungsstück
2. Angewohnheit
Bei 2 fehlt der 4te Buchstabe. :waving:
-
2. ist aber nicht "Marotte", oder? :undecided:
-
:yes: :yes: :yes:
2. Marotte
und nun 1. :waving:
-
Marlotte - auch wenn das keiner kennt :undecided:
-
:huh:
-
:up: :up: :up: :up: :up:
Marlotte - Marotte
(https://i.imgur.com/3pju6wel.png)
-
Dann gibt's jetzt was allgemein Bekanntes :waving:
1. Lebewesen
2. Waffe
2. beginnt mit dem 3. Buchstaben von 1.
-
:up: :up: :up: :up: :up:
Marlotte - Marotte
(https://i.imgur.com/3pju6wel.png)
Ok, 16. Jhd war vielleicht doch nicht ganz die Zeit der meisten hier. :lol:
-
Hier noch etwas einfaches.
1. Gesellschaftliche Bezeichnung für bestimmte Personen.
2. Flüchtig und nicht fassbar.
-
Dann gibt's jetzt was allgemein Bekanntes :waving:
1. Lebewesen
2. Waffe
2. beginnt mit dem 3. Buchstaben von 1.
Du ignorierst mich :cry:
-
Suchen wir bei 1 ein Tier, Helga?
-
Dann gibt's jetzt was allgemein Bekanntes :waving:
1. Lebewesen
2. Waffe
2. beginnt mit dem 3. Buchstaben von 1.
Du ignorierst mich :cry:
Verzeihung, da habe ich zu schnell gescrollt. :cry:
-
Dann gibt's jetzt was allgemein Bekanntes :waving:
1. Lebewesen
2. Waffe
2. beginnt mit dem 3. Buchstaben von 1.
Du ignorierst mich :cry:
Verzeihung, da habe ich zu schnell gescrollt. :cry:
Ich vergebe dir. :kiss2:
-
Suchen wir bei 1 ein Tier, Helga?
:no: kein Tier
-
Dann wohl eine Pflanze?
-
:yes:
-
Und bei 2 eventuell eine Stichwaffe?
-
:yes:
-
Dann schreibe ich mal:
Pflanze :laugh: und Lanze. :waving:
-
:yes: :up: :yes: :up: :yes: :up:
-
1. kann fast jedes Lebewesen haben
2. ohne den ersten Buchstaben ist es ein Lebewesen :cool:
-
Ist 2. ein Insekt?
-
Nein. Es ist gar kein Tier. :no:
-
eine Pflanze?
-
Ja. Es handelt sich um eine Pflanze. Sie kommt auch bei uns vor.
-
okay, dann muss ich weiter eingrenzen. Ist es ein Baum oder ein Strauch?
-
Da kommt die Detektivin in dir durch. :waving: Ein Baum.
-
Da kommt die Detektivin in dir durch. :waving: Ein Baum.
Ich bin bloß ein Hauptkommissar a.D. :laugh: Ich halte mich bloß an die Fakten :laugh:
ein Baum ... davon gibt es bei uns reichlich :undecided:
-
Und auch das ist völlig richtig! :laugh:
-
Laubbaum?
-
Du grenzt es ein. :cool: Detektivische Kleinarbeit. Sehr schön! :waving: Nein. Dieser Baum gehört zu den Nadelbäumen.
-
Toll! Ein paar Nadelbäume fallen mir ja ein. Aber ich hänge jetzt bei, 1. fest. Wird da ein Verb gesucht :undecided:
-
Nein. Es ist ein Substantiv. Und es hat genau am Anfang einen Buchstaben mehr. :laugh: Und da der Baum nicht leicht zu erraten ist und du/ihr weiterhin motiviert bist/seid zum weiter rätseln kommt nun der Buchstabe: N
-
Ich komm mal Abstauben :wink2:
N-Arbe
-
(https://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/animated-laughing-smiley-emoticon.gif) (https://www.smilies.4-user.de)Helga! Du bislang heute stille Beobachterin! Schlägst hier eiskalt zu! :laugh:
Ich komm mal Abstauben :wink2:
N-Arbe
Stimmt! :up:
-
(https://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/animated-laughing-smiley-emoticon.gif) (https://www.smilies.4-user.de)Helga! Du bislang heute stille Beobachterin! Schlägst hier eiskalt zu! :laugh:
Ich komm mal Abstauben :wink2:
N-Arbe
Stimmt! :up:
Mein Kopf hat lautlos gequalmt. :cool:
-
1. Teil eines Kleidungsstückes
2. Pflanze
Bei 2. fehlt der erste Buchstabe
-
Gibt es eine Pflanze die Nopf heißt? :undecided:
-
:no: kenn i ned :no:
-
Geht es bei 1. um die Schuhe?
-
Geht es bei 1. um die Schuhe?
Unter anderem auch bei Schuhen.
-
Findet man es an jedem Kleidungsstück? :undecided:
-
Nein, nur manchmal
-
Mit Verschmutzung hat es aber nichts zu tun, oder?
-
:no: a ganz a saubare Sach :waving:
-
Aus dem 22:58 Frühlingsthread inspiriert: S-Tulpe 🌷🌷🌷 :undecided:
-
:yes: :up: :yes: :up: :yes: :up: 🌷
-
:like:
-
1. Schmerzhaft (Verb).
2. Eine Freizeitaktivität, die meist im Urlaub ausgeübt wird (Verb).
-
brennen - rennen ? 🤔
-
Das meine ich leider nicht.
-
In welchen Konjugationen suchst du die Verben? :undecided:
-
1. oder 3. Person Plural.
-
Und bei 2 fehlt der erste Buchstabe von 1 oder ein anderer?
-
Genauso ist es, bei 2. fehlt der Anfangsbuchstabe von 1. :yes:
-
Ist eins ein nicht sehr gebräuchliches Verb?
-
Würde ich nicht sagen. :no:
-
Dann sage (schreibe) ich mal: rangeln und angeln :cool:
-
Das erste Wort beginnt mit einem s.
-
Ich komme da echt nicht weiter! :cry:
-
2. wird aber auch im Wasser ausgeführt. :waving:
-
stauchen
tauchen :undecided:
-
stauchen
tauchen :undecided:
Das ist die Lösung. :yes:
-
:wall:
-
Du warst aber schon sehr nah dran. :up:
-
:laugh: Ja klar! :kiss2:
-
1. Lästig und wird meist beseitigt.
2. Hilfreich und unterstützend.
-
Wird ein Buchstabe entfernt oder vielleicht mal 2? :undecided:
-
Es fehlt bei 2. nur ein Buchstabe.
-
Schmutz / Schutz
-
Schmutz / Schutz
Bingo. :up:
-
Wenn du 1. bist bekommst du vielleicht bei 2. was
Bei 2. fehlt der 2. Buchstabe
-
Hat es etwas mit der Gesundheit zu tun?
-
:no:
-
Mit lesen? :undecided:
-
:no:
-
Mit Sauberkeit?
-
1. kann mit Sauberkeit zu tun haben, aber in meinem Rätsel nicht.
-
Hat 1. mit einem Gefühlszustand zu tun?
-
:no: kein Gefühl, aber ein Zustand
-
Also kein bestimmtes Verlangen oder Bedürfnis?
-
Ein Zustand, den man sich nicht wünscht.
-
Mir kommt leider keine zündende Idee mehr, sorry.
-
Der erste Buchstabe ist ein B
-
blass - bass (erstaunt)?? :undecided:
-
:no: aber die ersten beiden Buchstaben passen
-
blank - Bank ?? :undecided:
-
blank - Bank ?? :undecided:
:yes: :up: :yes: :up: :yes: :up:
-
Toller Rätsel-Einfall. :up:
-
1. Der Fußballer macht das (Substantiv).
2. Interaktion mit einem Tier (Substantiv).
-
S-Trippeln
-
Was ist Strippeln? 🙈
-
Und was ist Trippeln beim Fußball! :undecided:
-
🙈🙉🙊
-
Nee komm, drücken gildet nicht, Helga! :waving:
-
Tataaaaa: Fussball-Strippeln
(https://i.imgur.com/8TJ42Eul.jpg)
Da musste ich doch Helga helfen. Fussballfragen ist ja auch eher meins. :cool:
-
:laugh: :kiss2:
Du verstehst mich halt!
-
Fussball-S-Trippeln Substantiv, Neutrum
1 Symbiose aus leidenschaftlichen Fussball spielen, gemächlichen Laufschritt (=Trippeln) über dem Spielfeld, sowie dem sinnlichen Entblößen (mehr oder weniger) wohlgeformter Spielerkörpern.
-
@Steinreiche Helga :up:
-
S-Trippeln
Das meine ich leider nicht.
-
Fussball-S-Trippeln Substantiv, Neutrum
1 Symbiose aus leidenschaftlichen Fussball spielen, gemächlichen Laufschritt (=Trippeln) über dem Spielfeld, sowie dem sinnlichen Entblößen (mehr oder weniger) wohlgeformter Spielerkörpern.
Aus binepedia :laugh:
-
:like:
-
Tritt
Ritt?
-
Tritt
Ritt?
Diese beiden Wörter habe ich gesucht. :up:
-
Mit Elfer, Auswechslung und Foul konnte ich nichts anfangen, erst als ich von der Interaktion ausging, fiel irgendwann der Groschen.
Was Neues hab ich gerade nicht.
-
Ich hab was:
Wenn 2 nicht 1 ist, dann fällt es unangenehm auf. :grin:
Bei 2 fehlt der 2. Buchstabe. :angel:
-
Geht es bei 1. um einen Gebrauchsgegenstand?
-
Nein. :no: Bei 1 ist ein Adjektiv gesucht.
-
Und bei 2. auch ein Adjektiv?
-
Bei 2 handelt es sich um ein Substantiv. :cool:
-
Ist 2. ein Lebewesen?
-
:yes: :yes: :yes:
-
Sogar ein Tier?
-
Ja genau. Ein Tier. Eine Tierart. :waving:
-
Ein Säugetier?
-
:no: Nein, es ist kein Säugetier.
-
Saub(a)er :laugh:
-
Das wäre schön. :laugh:
-
(https://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/facebook-laughing-smiley-emoticon.gif) (https://www.smilies.4-user.de)
Der Saubär ist es leider nicht.
-
Starr und Star kann es ja auch nicht sein. :undecided:
-
:no: :no: :no:
Was gäbe das denn für einen Sinn: Wenn ein Star nicht starr ist, dann fällt es unangenehm auf? Eher fällt ein starrer Star doch unangenehm auf! 🙈
Ihr müsst nach ein anderen Tierart suchen! So ganz viele bleiben nun nicht mehr!
-
Fischers Fritze fischt frische Fische...
-
Fischers Fritze fischt frische Fische...
...und zwar zurecht sollten sie frisch sein, weil es sonst eben sehr unangenehm auffällt! :up: Gut gelöst, Helga!
-
1. Ist bald so weit
2. Weist zu einem anderen Fest
Bei 2. fehlt der Anfangsbuchstabe
-
O-stern
-
:yes: :up: :yes: :up: :yes: :up: 🐰
-
1. Erzeugt Töne.
2. Soll Schönheit erzeugen.
-
1. beginnt mit einem G und bei 2. fehlt dieser Anfangsbuchstabe.
-
Ist bei 1 ein Gegenstand oder ein Lebewesen gesucht? :undecided:
-
Ein Gegenstand.
-
G-Locke
-
G-Locke
Das ist die Lösung. :up:
-
1. Mach ich gerne mehrmals im Jahr
2. Element
-
Suchst du ein chemisches Element??🤔
-
:yes: :yes: :yes:
-
(B) Rom besuchen??
(Z)ink herstellen?? :undecided:
-
:no: :no: :no:
-
R-Eisen
-
Das muss es sein. :up:
-
R-Eisen
:yes: :up: :yes: :up: :yes: :up:
-
1. Kann dich „voll“ machen.
2. Sollte möglichst voll sein.
-
Bei 2. fehlt der zweite Buchstabe von 1.
-
:undecided: Mir kommt Fraß und Fass in den Sinn, aber dann müsste ich immer ein Wort falsch schreiben. :blush:
-
Das meine ich auch leider nicht.
-
Aber wir suchen bei 2 ein Behältnis, oder? :laugh:
-
Das ist richtig. :yes:
-
Lautmalerisch ist SCH ja ein Buchstabe. :grin:
Dann kann es Schatulle und Stulle sein.
:laugh: :laugh:
-
Beide Wörter beginnen mit einem T.
-
Trank und Tank :wall:
-
Trank und Tank :wall:
Ganz genau. :yes:
-
1. ich entwickel bei meiner Verbrennung einen ausgeprägten Rettichgeruch
2. ich entstamme dem Tierreich
-
Wo hast du denn die Erläuterung bei 1. wieder her? :lol:
-
Recherche. :laugh:
-
Bitte versuche es für uns noch etwas besser zu umschreiben. :laugh:
-
Irgendwas mit Selen bei 1?
-
zu 1. etwas Organisches?
-
S-Elen
-
Da bin ich mal auf die Auflösung gespannt. :laugh:
-
(S)Elen :up: :up: :up: :up:
-
Natürlich musste ich ein „Elen“ jetzt erst einmal googeln. :laugh:
-
1. Erregend
2. Erhellend
Bei 2. fehlt der letzte Buchstabe von 1.
1. = Adjektiv
2. = Substantiv
-
Zu 1: im Sinne von "sexy" oder eher im Sinne von "sich auf regen" ? :undecided:
-
Hat zweitens etwas mit Beleuchtung zu tun?
-
Zu 1: im Sinne von "sexy" oder eher im Sinne von "sich auf regen" ? :undecided:
Im Sinne von sexy :yes:
-
Hat zweitens etwas mit Beleuchtung zu tun?
:yes:
-
Magst du uns vielleicht trotzdem noch einen weiteren Tipp geben? :blush:
-
Was war denn dein Gedanke mit "Beleuchtung"?
-
Eine zündende Idee ist mir bisher leider noch gar nicht gekommen. :laugh:
-
Und ich dachte, du bist auf dem richtigen Weg. :cool:
Der erste Buchstabe ist ein L
-
Licht, Lampe, Leuchte, Laterne :undecided:
-
lüstern - Lüster
-
lüstern - Lüster
Das hab ich gesucht! :yes: :up: :yes: :up: :yes: :up:
-
1.Steht im Spätsommer auf den Feldern
2. erfreulich
Der 3te Buchstabe von 1 wird gestrichen. :waving:
-
Ist 2. auch ein Substantiv?
-
Ge(r)ste
-
Helga ist ganz nahe dran, nur habe ich schon geerntet. :laugh:
-
Ga(r)be
-
:yes: :up: :yes: :up:
Ga(r)be
-
1. Tanz
2. Körper
Bei 2. fehlt der letzte Buchstabe
-
Walzer und Walze?
-
:yes: :up: :yes: :up: :yes: :up:
-
1. Dekorativ.
2. Ein asiatisches Gericht.
Es werden zwei Substantive gesucht.
-
Bei 2. fehlt der 3. Buchstabe von 1.
-
Dekorativ.... :undecided:.....verschönert man damit seine Wohnung?
-
Das hast du bestimmt mehrmals in deiner Wohnung. :yes:
-
Das kann dann viel sein. Das asiatische Gericht. Kommt es aus China?
-
Ursprünglich ja, aber heute wird es mit einem anderen Land eher in Verbindung gebracht.
-
Beide Wörter beginnen mit einem R. :waving:
-
:huh:
-
Ramen - Nudeln/Nudelsuppe
Bilder - Rahmen
Die Pastafari beenden ihre Gebete mit dem Wort Ramen. 😊
-
:laugh: :like:
-
Ramen - Nudeln/Nudelsuppe
Bilder - Rahmen
Die Pastafari beenden ihre Gebete mit dem Wort Ramen. 😊
Das ist korrekt. :up:
-
:up: :like:
-
Ich mache nochmals weiter, wenn es erlaubt ist. :blush:
1. Sieht man meist nicht, doch ist Bestandteil von jedem Haus.
2. Ein Körperteil.
Es sind zwei Substantive gesucht.
-
Ich versuch's mal mit:
1. Rohr
2. Ohr
-
Ich versuch's mal mit:
1. Rohr
2. Ohr
Das ist auch korrekt. :yes:
-
Hatten wir das schon:
1. Kleine Flüssigkeitsmenge
2. Alpenländisches Milchprodukt
-
Das ist bestimmt: Tropfen und Topfen.
Und ich entschuldige mich jetzt schon, dass ich es auf Anhieb weiß! :blush:
-
Das ist bestimmt: Tropfen und Topfen.
Und ich entschuldige mich jetzt schon, dass ich es auf Anhieb weiß! :blush:
Stimmt, das war zu einfach! :up:
-
1. beliebt, begehrt, seit Jahrtausenden in fast aller Munden
2. geliebt, gehasst, seit einigen Jahren "in fast aller Munden"
Gesucht werden 2 Substantive und bei 2 fehlt der 2. Buchstabe von 1. :cool:
-
P(l)ombe
-
Auch schön! :laugh: Und sehr treffend eigentlich, weil ja auch gehasst- beim bohren und füllen- und geliebt, weil man dann wieder gut kauen kann.
Was ich suche verbleibt nicht dauerhaft im Mund. :smiley:
-
ist 1. eine Süßigkeit?
-
:no: Es ist keine Süßigkeit, aber es ist was zu essen!
-
Singular oser Plural?
-
Beide Wörter im Singular. :smiley:
-
Hat 2. etwas mit Social Media zu tun?
-
Nicht nur, aber auch da begegnen wir "es".
-
Brot - Bot
-
Brot - Bot
:yes: :yes: :yes: Das ist die Lösung! :up:
-
Cool, da wäre ich echt nicht drauf gekommen. :up:
-
Ich hab hier noch ein Rätsel:
1. Bezeichnung für einen Menschen.
2. Weltweit verbreitete Speise.
-
Handelt es sich bei 2. um ein Gericht?
Ich hätte etwas für die Rubrik Teekesselchen: Hamburger :laugh:
-
Spinner und Spinne :sprachlos:
-
Preiss und Reis :undweg:
-
:laugh:
-
Eher Greis und Reis. :waving:
-
Ja, es handelt sich um ein Gericht und Samuelreynolds war schon erstaunlich nah dran. :waving:
-
Bu(e)rger
-
Kass(e)ler
-
Bu(e)rger
Abgestaubt. :up:
-
1. Die Hausfrau mag es nicht.
2. Der Autofahrer mag es nicht.
-
Staub - Stau
-
Das muss es sein. :up:
-
:yes: :up: :yes: :up: :yes: :up:
-
1. Etwas soll verschwinden.
2. Etwas soll gegeben werden.
Es sind zwei Verben gesucht.
-
Beide Wörter beginnen mit einem L.
-
Und enden mit einem N.
-
Löschen zu 1?
-
Das ist es nicht ganz.
-
Suchen wir besser das "etwas" und nicht die Art des Verschwindens bzw. des Gebens?
-
Eher einen Vorgang, bei dem etwas verschwindet.
-
Leugnen?
-
Lö war schon richtig.
-
lösen?
Und losen? :sprachlos:
-
lösen?
Und losen? :sprachlos:
So ist es: loesen und losen habe ich gesucht. :yes:
-
:grin:
-
1. Will man sich entledigen.
2. Ist in bestimmten Fällen unbedingt zu tragen.
-
Fangen beide Worte mit H an? :undecided:
-
:huh: ..... und enden mit "t"?
-
Weder noch.
-
:embarrassed:
-
Es sind zwei Substantive gesucht.
-
Beide beginnen mit einem M.
-
Das erste Wort hat 5 Buchstaben, das zweite 4.
-
Mu(e)ll
-
Mu(e)ll
Das ist die Lösung. :yes:
-
1. Federvieh.
2. Übernommen.
-
Ich sehe gerade, dass ich die Reihenfolge leider vertauscht habe, sorry.
Bei 1. fehlt nämlich der 5. Buchstabe von 2. und 2. hat 6 Buchstaben.
-
Übernommen i. S. v. sich (körperlich/finanziell/... übernommen haben oder etwas bekommen?
-
Enten - entern ??? :undecided:
-
:like: Super Idee! :up:
-
Enten - entern ??? :undecided:
Das ist auch korrekt. :up:
-
Ich muss mal kurz die Regeln des Threads etwas aufbrechen, denn im folgenden Rätsel fehlen bei 2. zwei hintereinander kommende Buchstaben im Vergleich zu 1.
Aber das schafft ihr bestimmt trotzdem. :up:
1. Ein Kleidungsstück.
2. Hat eine feine Struktur.
-
Beide Wörter beginnen mit einem P.
-
Pullover
Pulver. :grin:
-
Pullover
Pulver. :grin:
Ganz genau. :up:
-
1. Etwas zum essen.
2. Für bestimmte Altersgruppen zum anziehen.
-
1. beginnt mit einem P und bei 2. fehlt dieser Anfangsbuchstabe.
-
Plätzchen - Lätzchen ? :undecided:
-
Plätzchen - Lätzchen ? :undecided:
Das ist die Lösung. :up:
-
1. Wird von A nach B transportiert.
2. Eine Vereinbarung.
-
Pak(e)t
-
Pak(e)t
Exakt. :yes:
-
Eins hab ich noch. :smiley:
1. Eine bestimmte Interessengemeinschaft.
2. Ein Element.
-
Muss mich leider erneut entschuldigen. 2. hat einen Buchstaben mehr als 1.
Und zwar ist es bei 2. der dritte Buchstabe.
-
Ok, mit dem Tipp fällt meine Idee ASTA-Astat leider weg :laugh:
-
Chor und Chlor?
-
:like:
-
Chor und Chlor?
Korrekt. :yes:
-
1. Ein Teil von Pflanzen.
2. Eine Eigenart.
-
Bei 2. fehlt der 4. Buchstabe von 1.
-
Stiel stil?
-
Stiel stil?
Diese beiden Wörter habe ich gesucht. :yes:
-
Dann mache ich gleich noch einmal weiter:
1. Eine Positionsbezeichnung.
2. Hat mit Reinlichkeit zu tun.
-
Bei 2. fehlt der Anfangsbuchstabe von 1.
-
Bei 2. fehlt der Anfangsbuchstabe von 2.
Wie herum jetzt? :undecided: :waving:
-
Verzeihung, ist korrigiert. :blush:
-
Position räumlich oder hierarchisch?
Platz/Plätzchen Latz/Lätzchen?
-
Räumlich und es ist jeweils kein Substantiv gesucht.
-
2. ist ein Verb. Es wird also eine reinigende Tätigkeit dort gesucht.
-
1. beginnt mit einem Z.
-
zwischen wischen :wall:
-
zwischen wischen :wall:
Ganz genau. :yes:
-
Wischen putzen waschen. Mindestens 100 mal habe ich das vor mich her gesagt. :cry: Die Leute haben alle schon ganz irritiert zu mir geschaut. :waving:
-
Das kann ich mir gut vorstellen. :laugh: :up:
-
1. Eine Mengenangabe.
2. Ein Ort, an den wir täglich gehen.
-
K(i)lo :laugh:
-
K(i)lo :laugh:
Schon ist es wieder gelöst.
-
1. Ein Accessoire.
2. Ein Abzeichen.
-
Sind es beides ur-deutsche Wörter oder wurden sie in unseren heutigen Sprachschatz übernommen?
-
Beides urdeutsche Wörter.
-
Beide Wörter beginnen mit einem S.
-
Spiegel Siegel :undecided:
-
Spiegel Siegel :undecided:
Das ist die Lösung. :yes:
-
1. Messgeräte.
2. Zur Fortbewegung.
-
1. habt ihr auf jeden Fall auch alle bei euch zu Hause.
-
Waage,
Wagen
-
Waage,
Wagen
Mit einem n noch bei den Waagen, dann ist es komplett richtig.
-
1. Kann auch als Waffe eingesetzt werden.
2. Ein einheimischer Vogel.
-
Das kann man leider kaum lesen in gelb :shocked:
-
Sorry. :blush:
-
Meißel
Meise
...
Aber irgendwie passt da das scharfe ß von 1. nicht..
-
Leider ist das nicht die Lösung. Bei 2. fehlt auch der Anfangsbuchstabe von 1.
-
Hammer?
-
Leider nein.
-
Keule :laugh:
-
Dann wurde dieses Wort hier in der Rätselecke sehr effizient genutzt.
-
Keule :laugh:
Keule und Eule meinte ich. :yes:
Und mein Rätsel hier hatte ich schon vor Schwesters Auflösung im Teekesselchen-Thread reingestellt. Da hatten wir also einfach den gleichen Gedanken. :laugh:
-
:up:
-
Noch ein Rätsel:
1. Lustig.
2. Macht sich strafbar.
Es sind zwei Substantive gesucht.
-
Bei 2. fehlt der zweite Buchstabe von 1.
-
Beide Wörter beginnen mit einem K.
-
:wall:
Kalauer und Klauer? :sprachlos:
-
:wall:
Kalauer und Klauer? :sprachlos:
Genau. :yes:
-
1.Trostspender
2. Ratgeber
Gesucht werden 2 Substantive, bei 2 fehlt der 2. Buchstabe von 1. :cool:
-
Ist 1. essbar?
-
Sagen/schreiben mir mal so: Es ist genießbar, aber Schokolade ist es nicht. Und auch keine Äpfel. :laugh: Und eigentlich suche ich eher das Behältnis zum genießbaren. :waving:
-
1 = Behältnis für etwas genießbares, was man aber nicht iss, sondern....
-
:undecided: :undecided:
Mir fällt nur etwas ein, dessen Inhalt man später aber ißt. :undecided: :undecided:
-
Hier, bei mir, muss man das aber trinken. :cool:
-
...Und beide Wörter beginnen mit einem F. :cool:
-
Flasche und Fasche macht leider wenig Sinn. :sad:
-
:laugh: :laugh: :laugh: Nein. Das macht sehr wenig Sinn. Und, wenn man länger darüber nachdenkt, macht es gar keinen Sinn!. :up:
Aber mit Flasche bis du nahe der richtigen Lösung! :grin:
-
Flachmann Fachmann
-
Flachmann Fachmann
Stimmt! :up:
-
Tolles Rätsel. :up:
-
Tolles Rätsel. :up:
Ja, wirklich toll, hatten wir schonmal vor einem Jahr. :wink2:
-
Tolles Rätsel. :up:
Ja, wirklich toll, hatten wir schonmal vor einem Jahr. :wink2:
(https://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/animated-laughing-smiley-emoticon.gif) (https://www.smilies.4-user.de)
Hat aber wieder ganz klasse funktioniert!
-
Na gut, dann eben was neues. Schwierigkeitsgrad: mittel bis hoch. :smiley:
Aus Natur und Technik
1. Kann etwas aufnehmen
2. Kann etwas umwandeln
Kurze Erklärung: Bei 2 fehlt der 5. Buchstabe von 1. Ob Natur zu erst oder an zweiter Stelle hier steht........... :grin:
-
Ist 1. ein Gefäß?
-
Ein Gefäß im klassischem Sinn wie ein "Behältnis" ist das von mir gesuchte nicht, aber es wird etwas eingeführt. :cool:
-
So etwas wie eine Chipkarte zB?
-
:undecided: Ich glaube, dass das Teil, was eine Chipkarte aufnimmt, nicht so genannt wird. :no:
Was ich suche kennt jeder. Es ist an fast allen elektronischen Geräten zu finden. Selbst jetzt, wenn du ein Tablet oder ein Smartphone in der Hand hältst, hast du die Lösung vor Augen. :grin:
-
1 = Behältnis für etwas genießbares, was man aber nicht iss, sondern....
trinkt?
-
:huh: Das ist doch schon gelöst! :waving:
Nun geht es darum:
Aus Natur und Technik
1. Kann etwas aufnehmen
2. Kann etwas umwandeln :smiley:
-
Buchse und Buche ist es sicherlich nicht.
-
:undecided: Warum nicht? :huh: Das ist genau das, woran ich gedacht habe!
Buchse: nimmt Stecker jeglicher Art auf
Buche: wandelt durch die Photosynthese CO2 in Sauerstoff um .
Oder habe ich das irgendwje missverstanden? :blush:
-
Genau daran hatte ich auch gedacht, es aber keineswegs für möglich gehalten. :huh:
-
Du musst viel mehr Selbstvertrauen haben und mutig deine Vermutungen in die Welt posaunen! :laugh:
-
:laugh: :laugh: :laugh:
Tun wir doch auch. :waving:
-
Genau, nur meistens ist gerade das völlig falsch. :laugh:
-
Dann hau ich noch einen raus:
1. etwas natürliches
2. etwas gemachtes
Bei 2 fehlt der 5. Buchstabe von 1. :cool:
-
Ist das natürliche etwas aus der Geologie oder Geographie?
-
Aus der Fauna. :cool:
-
Also explizit ein Tier?
-
Ja. :yes:
-
Einen Fisch?
-
Nein, es ist kein Fisch. :no: Aber es ist bei uns heimisch. Das gemachte übrigens auch. :smiley:
-
Ein Säugetier?
-
:yes:
-
Was ist denn etwas gemachtes? Gebaut?
-
:yes: Genau. Es wird gebaut. Und wirklich jeder kennt das.
-
Dachs Dach?
-
Dachs und Dach ist die richtige Lösung! :up:
-
Wie ihr nur immer so einfach darauf kommt. :up:
-
1. Etwas großes, allumfassendes in der menschlichen Welt
2. Eine geordnete Ansammlung.
-
Betrifft diese geordnete Ansammlung auch Menschen? :undecided:
-
Das kann ich bejahen. :yes:
-
Und bei 2 fehlt der erste Buchstabe?
-
Es fehlt der 4. Buchstabe.
-
Beide Wörter beginnen mit einem R.
-
Hat 1 etwas mit Glaube zu tun?
-
Eher nicht. Es ist etwas gesellschaftlich/politisches.
-
Beide Wörter beginnen mit „Re“.
-
Dann noch der dritte Buchstabe dazu: beide Wörter beginnen mit „Rei“.
-
Bei 2 gleich Reihe?
-
Genau Reiche und Reihe habe ich gesucht.
-
:up: Danke für die Erläuterung!!! Auf Reiche wäre ich nicht gekommen. :blush:
-
Hast du vielleicht gleiche ein neues Wortpäarchen im Sinn? :smiley:
-
:up:
1. Man kann es essen
2. Man kann es trinken
Gesucht werden zwei Nomen. Bei 2 fehlt der letzte Buchstabe von 1.
Mahlzeit :grin:
-
Ist 2. alkoholischer Art?
-
:yes: :yes: :yes:
-
Ein Cocktail?
-
Met(t)
-
Met(t)
:up:
Das ging mal wieder sehr schnell! :laugh: Aber vielleicht weißt du ja auch ein schönes Wortpärchen für uns?
-
1. Für manche Schwiegermutter
2. Aus der Mythologie
2 Substantive
-
Ist 2. aus der griechischen Mythologie?
-
:no:
-
....zu 1. Wird da ein "Geschenk" für die Schwiegermutter gesucht?
-
So würde ich es nicht direkt nennen :blush: :kanone:
-
Aus der nordischem Mythologie?
-
Welcher Buchstabe fehlt denn und wo? Oder ist es vielleicht ein Teekesselchen? :undecided: Mir fällt da nämlich Drache ein. :laugh:
(und dabei hatte ich eine nette Schwiegermama)
-
Aus der nordischem Mythologie?
:yes:
-
Welcher Buchstabe fehlt denn und wo? Oder ist es vielleicht ein Teekesselchen? :undecided: Mir fällt da nämlich Drache ein. :laugh:
(und dabei hatte ich eine nette Schwiegermama)
Bei 2. fehlt der 2. Buchstabe vom ersten
-
Welcher Buchstabe fehlt denn und wo? Oder ist es vielleicht ein Teekesselchen? :undecided: Mir fällt da nämlich Drache ein. :laugh:
(und dabei hatte ich eine nette Schwiegermama)
1 ist keine Bezeichnung für die Schwiegermutter, sondern etwas, das man manchem Exemplar gerne zukommen ließe
-
Hmmmm. :undecided: Dann zu 2. Wird ein bestimmter nordischer Gott gesucht?
-
Das 2. Wort ist im Plural und bezeichnet keinen einzelnen bestimmten Gott
-
:grin: Arsen und Asen
-
Arsen und Asen
-
1. Es geht einfach nicht weiter.
2. Mit viel Zuneigung verbunden.
Ich suche zwei Verben und beim 2. fehlt der siebte Buchstabe von 1.
-
Beide Wörter beginnen mit einem V.
-
vertrackt :undecided: verflixt, verliebt....
-
Leider keines davon.
-
ver...passt aber schon?
-
Das ist der richtige Anfang beider Wörter. :yes:
-
Noch der 4. Buchstabe dazu: beide Wörter beginnen mit „vers“.
-
Versch...großer dicker Schlauch :cry:
-
Da stehe ich auch drauf!
@NoTeaForMe , wir (ich zumindest) brauchen statt Buchstaben einen wirklich guten Tipp. Bisher habe ich nur jede Menge neue Kombinationen, aber keine passt auf dein gesuchtes Paar. :embarrassed:
-
verschlossen und verschossen ??? :undecided:
-
:like: Das passt in meinen Augen!
-
verschlossen und verschossen ??? :undecided:
Anscheinend hat der Tipp mit dem 4. Buchstaben ja doch geholfen. :waving:
-
1. Daran kann man sich festhalten.
2. Ein Kulturgut.
Es sind zwei Substantive gesucht, welche jeweils im Plural stehen.
Bei 2. fehlt der 4. Buchstabe von 1.
-
1. findet sich vor allem an Treppen oder Brücken.
-
Geländer :undecided: Handläufe
-
Schlaufe - Schaufe, Strick -Strck, Stock - Stok, Partner -Parner......
Aber das ist alles so sinnfrei! (https://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_021.gif) (https://www.smilies.4-user.de)
-
LOL, besonders der Partner :laugh:
-
LOL, besonders der Partner :laugh:
Der kann oftmals nützlich sein! :smiley:
-
Wie nennt man ein Geländer oder eine Führung noch? :smiley:
-
Brüstung Brütung
Balustrade Balstrade
Äh, ich muss weg :undweg:
-
:laugh: :laugh: :laugh:
-
Die gesuchten Wörter beginnen schon mit Ges.
-
Gestänge / Gesänge
-
Gestänge / Gesänge
Das ist korrekt. :up:
-
1. Darauf gehts von A nach B.
2. Daraus gibt es was schmackhaftes.
-
Bei 2. fehlt der zweite Buchstabe von 1.
-
Wird bei eins ein Verkehrsmittel gesucht?
-
Trasse - Tasse?? :undecided:
-
Trasse - Tasse?? :undecided:
Gelöst. :yes:
-
Klasse Idee
-
Vielen Dank, :blush:
Hat jemand vielleicht eine neue Idee?
-
1. Anvisieren. (Verb im Präteritum)
2. Abenteuer. (Verb im Präsens)
-
Beide Wörter beginnen mit einem Z.
-
zielten
zelten
-
zielten
zelten
Das ging ja flott. :yes:
-
Kann jemand vielleicht einmal mit einem Wortpaar übernehmen? :smiley:
-
1. Kleines Möbelstück
2.Teil einer Speisenfolge
-
Ist 2. der Gang?
-
Buf(f)et
-
Wieder etwas Neues gelernt. :up:
-
Ist 2. der Gang?
Nicht irgendeiner, sondern ein ganz spezieller.
-
Buf(f)et
... ist viel zu groß.
-
Hat das erste Wort einen Buchstaben mehr als das Zweite?
-
Hat das erste Wort einen Buchstaben mehr als das Zweite?
Ja!
-
Nacht(t)isch
-
:dafuer:
-
Nacht(t)isch
(https://i.imgur.com/qTOR5OFl.jpg)
-
Eins hätte ich noch:
1. Singvogel
2. Bestandteil einiger Getreidearten
-
Kleiber und Kleber (Gluten)?
-
Das war gesucht! :up:
Kleiber und Kleber
-
1. Ein unangenehmer körperlicher Zustand.
2. Begriff aus dem Hausbau.
-
Schwindel Schindel :cool: Das wären meine Vorschläge.
-
Schwindel Schindel :cool: Das wären meine Vorschläge.
Das ist auch absolut korrekt. :yes:
-
1. Ein Krankheitssymptom.
2. Ein wichtiges Körperteil.
-
1. Kropf
2. Kopf
-
1. Kropf
2. Kopf
Das ist absolut korrekt.
-
@ErhardV48 Fällt dir vielleicht sogar gleich ein neues Wortpaar für uns zum rätseln ein? :smiley:
-
1. Eine Pflanzengattung.
2. Ein modisches Accessoire.
-
Beide Wörter beginnen mit einem K.
-
Klette
Kette
-
Klette
Kette
Bingo.
-
1. Ein Teil des Körpers.
2. Ein Kleidungsstück des Mittelalters.
-
Schürze passt hier wohl kaum :undweg:
-
Tatsächlich nicht. :waving:
-
Gurgel - Gugel ?? :undecided:
-
Gurgel - Gugel ?? :undecided:
Perfekt. :yes:
-
1. Getränk
2. Akkusativ des Reflexivpronomens der 1. Person Singular
:rolleyes:
-
Wo sind die Deutschlehrer unter uns? :lol:
-
Ich frage mich gerade, welcher Buchstabe fehlt? Der mittlere vielleicht? :cool:
-
:yes: :yes: :smiley:
-
Mi(l)ch
-
:yes: :yes: :up:
Milch - mich
-
Beides ist nicht schön:
1. Tut weh
2. Meist mit Gewalt verbunden
Bei 2. fehlt der 2. Buchstabe
-
Ist 1 ein längeres körperliches Gebrechen? Oder was kurzfristig wie eine Beule zum Beispiel?
-
Eher kurzfristig
-
Ich frage mich gerade, welcher Buchstabe fehlt? Der mittlere vielleicht? :cool:
Da fällt mir auch was ein:
1. Hängt am Baum, Frucht
2. Echtes Ruhrpottmädel hier :smiley:
-
Das kann Ärger geben! (https://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/animated-laughing-smiley-emoticon.gif) (https://www.smilies.4-user.de)
-
Na wenn das mal nicht die Birne und unsere Bine sind. :waving:
-
:laugh: Great man! :happy:
-
Beides ist nicht schön:
1. Tut weh
2. Meist mit Gewalt verbunden
Bei 2. fehlt der 2. Buchstabe
***schubs***
Ist es eine Verletzung? Mit einer Wunde?
-
Keine Wunde
-
Der 2. Buchstabe? Ich hab eine Lösung, aber bei der fehlt der erste Buchstabe.
-
Dann isses nicht meine Lösung. 😁
-
:laugh:
-
Hast du vielleicht noch einen kleinen Hinweis für uns? :blush:
-
1. Kann jedem passieren
-
P(r)ellung :undecided:
H(ä)matom :undecided:
F(r)aktur :undecided:
-
:no: :no: :no:
Aber passiert gerne beim Sport.
-
SPORT!!!!! :huh: ich bin raus.
-
Pffff
Mir passierts auch ohne Spocht, beim 😴
-
ist das ein Nomen? :undecided:
-
Beides männliche Substantive.
-
Muskelkater so was in die Richtung? :undecided:
Ich weiß es passt nicht, aber würde zumindest auf den Sport zu treffen.
-
Krampf - Kampf
-
Krampf - Kampf
:yes: :up: :yes: :up: :yes: :up:
-
Pffff
Mir passierts auch ohne Spocht, beim 😴
Als ich DAS gelesen habe fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren :laugh:
-
Danke Lutz!!!! :prost:
Das war ein sehr sehr gutes Rätsel, liebe Helga! :kiss2:
-
Das war ein langer Kampf oder auch Krampf zur Lösung. :laugh:
-
1. Eine Schokolade.
2. Ein Vogel.
-
Marabou Marabu
-
Marabou Marabu
Korrekt.
-
Da fällt mir auch eins mit Schokolade ein
1. Schokolade
2. Hut
-
1. Die Feodora-Schokolade
2. Der Fedora-Hut von Indiana Jones
-
:yes: :up: :up: gelöst!
Die Feodora-Schokolade
Der Fedora-Hut von Indiana Jones
-
Auch eine tolle Idee. :up:
-
1. Bezeichnung für einen Menschen, die mit Gewalt verbunden ist.
2. Wenn etwas sehr negativ bewertet wird..
-
Beide Wörter beginnen mit einem S.
Bei 2. fehlt der 5. Buchstabe von 1.
-
Beide Wörter beginnen mit Sch.
-
Ich versuche es mal:
Schlaechter
schlechter
Schlaeger
Schlager (=Tralalamusik)
-
:like:
-
Ich versuche es mal:
Schlaechter
schlechter
Schlaeger
Schlager (=Tralalamusik)
Genau diese beiden Wörter meinte ich. :yes:
-
:smiley:
-
1. Eine Bezeichnung für (bestimmte) Personen
2. Ein Beruf
Bei 2 fehlt der 3. Buchstabe von 1. :cool:
-
Ist 2. ein Handwerksberuf?
-
Das kann ich bejahen.
-
Halt's Maul er :angel: Upppps, habe gerade was von Luzi gelesen :laugh:
-
:shocked:
-
Hat der Handwerksberuf etwas mit Lebensmitteln zu tun?
-
Nein, leider nicht. :no: Der Beruf taucht auch beim QD auf.
-
.....und fängt mutvW an. :cool:
-
1.Werber
2.Weber
-
Kann ich so gelten lassen, auch wenn eins bei mir etwas anders war. :smiley: Aber ich bin ja kein Pingelkopf! :angel:
1.Werber
2.Weber
-
Ich war eher bei Maul-er
und
Maler 👨🎨
-
Im Sinn hatte ich eigentlich Weiber und Weber. :waving: Und ich darf das. Bin eine Frau! :grin:
-
Alles Tünkram 😀
Ein neues Rätsel:
Gesucht werden zwei Gemeinden,
eine hat einen Buchstaben weniger, bei ihr fehlt der zweite
-
Zwei deutsche Gemeinden?
-
Nönö, nicht zwei
-
Ich kann diese Antwort nicht deuten. 🙈
Alles Tünkram 😀
Ein neues Rätsel:
Gesucht werden[b] zwei Gemeinden,
eine hat einen Buchstaben weniger, bei ihr fehlt der zweite[/color][/b]
Zwei deutsche Gemeinden?
Soll es bedeuten, dass es eine deutsche ist und eine anderweitige?
-
Schlau-Bine :up:
-
Ist diese nicht deutsche Gemeinde eine europäische? Und vielleicht ein direkter Nachbar von Deutschland?
-
Wenn zweites (Nachbar) dann auch erstes (Europa) :smiley:
-
Und? Nachbar oder nicht? :sprachlos:
-
Ja
-
Niederlande?
-
Das passt :rolleyes:
-
Hat die deutsche Gemeinde einen Buchstaben weniger?
-
Jetzt passt es gleich :smiley:
-
Ich sage nur: Zugunglück
-
Dann staub ich mal
Enschede und Eschede. :grin:
-
Dann staub ich mal
Enschede und Eschede. :grin:
Schwester hat doch bestimmt recht, oder? :waving:
-
Enschede und Eschede, klar stimmt das :prost:
-
1. Ein Begriff aus dem Warenversand.
2. besitzen wir alle.
-
Welcher Buchstabe fehlt?
-
Bei 2. der 7. von 1.
-
Hat es was mit Verpackung zu tun?
-
Damit eigentlich nicht.
-
Hat Wort 1.Sieben Buchstaben wie z.B. Retoure, Retour :undecided:
-
Das erste Wort hat 9 Buchstaben.
-
Es geht um den Versand, oder?
Nachnahme
Nachname
In Zeiten von Amazon und PayPal mutiert dies zu einer Art Exot. :smiley:
-
:like:
-
Es geht um den Versand, oder?
Nachnahme
Nachname
In Zeiten von Amazon und PayPal mutiert dies zu einer Art Exot. :smiley:
Bingo. :smiley:
-
1. Staat in seiner wichtigsten Landessprache
2. Modelabel (Abkürzung) einer traditionellen Textilkette
-
Welcher Buchstabe fehlt denn?? 🤔
-
Der 4.? :undecided:
Can(a)da
-
Das ist eine tolle Idee Bine. :up:
-
Can(a)da
Klasse, Bine :smiley: ich hätte eine längere „Überlebenszeit“ erwartet
-
(https://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_164.gif) (https://www.smilies.4-user.de)
-
Wirklich klasse gelöst, da wäre ich nicht drauf gekommen. :yes:
-
1. Um sich schön zu machen.
2. Etwas geht kaputt.
Es sind zwei Verben gesucht.
-
1. wird auch bei Tieren angewandt.
-
Beide Wörter beginnen mit einem b und bei 2. fehlt der 2. Buchstabe.
-
buersten bersten?
-
buersten bersten?
Jawohl. :yes:
-
1. Eine handwerkliche Tätigkeit.
2. Ein Teil unseres Körpers.
-
2. befindet sich in der oberen Körperhälfte.
-
Ein bestimmter Knochen?
-
Das ist es nicht.
-
(B)Ohren??? :undecided:
-
(B)Ohren??? :undecided:
Bingo. :smiley:
-
2 Verben:
1. unterstützt die Vermarktung eines Produkts
2. erzeugt ein Produkt
-
werben weben
-
werben weben
:up:
-
1. Beim Ankleiden.
2. Akustisch.
Es werden jeweils 2 Verben gesucht.
-
Bei 2. fehlt der 4. Buchstabe von 1.
-
2. versucht man meist möglichst zu unterdrücken.
-
Ist denn 2 ein Geräusch/Ton, dass man von sich geben kann?
-
:no:
Es tritt auch in der freien Natur gerne auf.
-
Dann zu 1: suchen wir ein Verb wie ziehe ich an/ binde ich zu/ zuknöpfen/ hinein schlüpfen? :sprachlos:
-
Das kann ich bejahen. :yes:
-
schließen -schießen? :cool:
-
Fast, es bezieht sich explizit auf den Gürtel.
-
Ähhh....zumachen und zumchen. :waving:
-
sch(n)allen
-
:like:
-
sch(n)allen
Gelöst. :smiley:
-
1. Ein Wort, dass zB bei der Polizei häufig auftaucht.
2. Ein Wort, dass meist in Bezug zu Tieren gebraucht wird.
-
1. Ein Wort, dass zB befindet Polizei häufig auftaucht.
2. Ein Wort, dass Vornamen im Bezug zu Tieren gebraucht wird.
Bei der Polizei und vor allem im Bezug?
-
Sorry, hab den Schreibfehler schon korrigiert. :blush:
-
Aber die Vornamen stehen noch, stimmt das?
-
Und nochmals korrigiert. Sehr peinlich, sorry. :wall:
-
Bullen. :cool:
-
Leider nein und es werden ja zwei Wörter gesucht. :waving:
-
Beide Wörter beginnen mit einem F und bei 2. fehlt der 2. Buchstabe von 1.
-
1. gibts im Tatort. :waving:
-
Faelle
Felle
-
Faelle
Felle
Jetzt habt ihr es.
-
1. Sollte man nicht verlieren.
2. Ein Behältnis.
-
Sch(l)üssel
-
Sch(l)üssel
Gelöst. 😊
-
1. Da geht's um die Wahrheit
2. Da geht's an den Pelz
Bei 2. fehlt der 4. Buchstabe
-
Hat 1. etwas mit Justiz zu tun?
-
:yes: aber nicht zwingend
-
Also ist es kein Begriff, der ausschließlich im Gerichtssaal fällt?
-
:yes: richtig, das können auch du und ich
-
Beichten passt leider nicht. :embarrassed:
-
Schwur
Schur
-
Schwur
Schur
:yes: :up:
-
1. Sie soll aufhalten.
2. Darin bewahrt man viele Dinge auf.
-
Schranke
Schrank
-
Schranke
Schrank
Genau.
-
Fällt jemandem noch ein neues Wortpaar ein? :smiley:
-
Doppeltes „Ein Buchstabe weg“-Rätsel
1. In best. Reinigungsmittel enthalten
2. Körper, „entseelt“
3. Gewächs, groß
Bei 2. fehlt erster Buchstabe von 1., bei 3. der erste von 2., also bei 3. die beiden ersten von 1. :smiley:
Und dann
4. „Frucht des Baumes oder ehemaliger oberster Kassenwart“, zu 3 ein Buchstabe am Ende dazu
-
Wow, das wird ne Herausforderung. :up:
-
B-L-E-ich-E-L
-
Ohne Worte :huh:
-
:trost: :kiss2:
-
Ein Bundesland wird zum Tier
Den ersten Buchstaben durch einen anderen ersetzen.
-
Merlin :smiley: 🕊
-
B-L-E-ich-E-L
-
Halthalthalt, ich komme nicht mehr mit 🐫💨
-
Dachs(en) :laugh:
-
Halthalthalt, ich komme nicht mehr mit 🐫💨
Gib Gas Grauer 💨💨💨
-
Ein Bundesland wird zum Tier
Den ersten Buchstaben durch einen anderen ersetzen.
Hast mich schon wieder übersehen. :cry:
-
Ups, sorry, schon gelöscht. :laugh:
-
:sekt:
-
Ein Bundesland wird zum Tier
Den ersten Buchstaben durch einen anderen ersetzen.
Hast mich schon wieder übersehen. :cry:
Wie ist das denn möglich!!!! Skandal!!!!! :waving:
-
Merlin :smiley: 🕊
Was ist denn eigentlich mit meinem Vorschlag? :cry: ....Ich werde auch übersehen. :cry: :cry: :cry:
-
Oh, das tut mir leid, ich weiß, wie du dich fühlst! :trost:
Kein Merlin :no:
-
:kiss2:
Jetzt geht es mir besser! :waving:
-
So. Dann mal rational einschränkend: Ist das gesuchte Bundesland unter den folgenden:
Bayern Berlin Bremen Hamburg Hessen Sachsen?
-
Es ist kein deutsches Bundesland :frech:
-
Ich bin der Anton aus.. :drums:
-
Merlin :smiley: 🕊
Was ist denn eigentlich mit meinem Vorschlag? :cry: ....Ich werde auch übersehen. :cry: :cry: :cry:
Neue Selbsthilfegruppe. Bine, Helga.... :laugh:
-
Merlin :smiley: 🕊
Was ist denn eigentlich mit meinem Vorschlag? :cry: ....Ich werde auch übersehen. :cry: :cry: :cry:
Neue Selbsthilfegruppe. Bine, Helga.... :laugh:
Nur mit dir als Therapeut!
-
Eines aus Österreich? :undecided:
-
Tirol - Pirol :smiley:
-
:dafuer:
-
Steiermark und Reiher-Mark :undweg:
-
Tirol - Pirol :smiley:
:yes: :up: :yes: :up: :yes: :up:
-
Dann versuche ich es jetzt nochmal:
1. Eine Gemeinschaft.
2. Ein Getränk.
-
Team
Tea
-
Gute Idee, aber ich suche etwas anderes.
-
Scola
Cola
-
Leider ebenfalls nicht. Bei 2. fehlt der letzte Buchstabe von 1.
-
Aha, na dann, oder...Gruppe, Grupp :undecided: Kaffer, Kaffe
Ist ein bestimmtes Getränk gemeint? Markenname?
-
Es ist keine bestimmte Marke gemeint und es ist ein alkoholisches Getränk.
-
Sekt(e) :sekt:
-
Sekt(e) :sekt:
Gelöst. :up:
-
1. Aus der Anatomie.
2. Eine tägliche Aktivität im Leben der meisten.
-
K(n)ochen
-
K(n)ochen
Wieder gelöst.
-
Und was sind das?
Anhaftendes Pflanzenteil und etwas, das wir zu verlieren haben?
-
A(e)hre
-
Sehr gut, aber....FALSCH! :bang:
-
Korrektur, es ist jeweils die Mehrzahl gesucht und das zweite bezieht sich auf ein bekanntes Zitat
Anhaftendes Pflanzenteil und etwas, das wir zu verlieren haben?
-
K (l)ette
-
Leben, Herzen, Verstand(????), Gewissen, Glauben :sprachlos:
-
K(l)etten :grin:
„Die Proletarier haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen. Proletarier aller Länder, vereinigt euch!" (Aus dem Kommunistischen Manifest)
-
Die Proletarier haben nichts zu verlieren als ihre Ketten." -Heidi Klum
aus: Das Känguru- Manifest :grin:
-
1. aus dem Musikbereich
2. aus dem Handwerksbereich
-
Ist 1. ein Instrument?
-
:yes: :yes:
-
Fehlt bei 2. der Anfangsbuchstabe von 1.?
-
:yes: :yes:
Und 1 ist in der Mehrzahl. :waving:
-
(F)Löten
-
:yes: :up:
(F)löten
-
1. Pflanzlich
2. Flüssig
Bei 2. fehlt der letzte Buchstabe
-
Ist 2. ein Getränk?
-
:no: kein Getränk
-
Ein Gewässer?
-
Kann man so sagen. :yes:
-
Quelle(r) ?? :undecided:
-
Quelle(r) ?? :undecided:
Super :yes: :up: :yes: :up: :yes: :up:
-
:happy:
-
Ich glaub, du kannst Gedanken lesen. :cool:
-
Leider nicht, aber im Kopfzerbrechen bin ich gut ! :laugh:
-
1. Gruppe
2. schlangenförmig
-
Bezeichnet 2. einen schlangenförmigen Gegenstand?
-
:sprachlos:
Und welcher Buchstabe fehlt?
-
:yes:
Schlangenförmiger Gegenstand und der letzte Buchstabe fehlt.
-
Bande und Band, denn zu Schlauch passt nix. :grin:
-
Das klingt auch sehr passend. :up:
-
Bande - Band
:up: :up: :up:
-
1. Benötigen wir nicht mehr.
2. Wird bei der Heilung benötigt.
-
Muell
Mull
-
Muell
Mull
Das hat ja mal wieder lange gehalten. :laugh:
-
1. Gegenstand aus der Medizin.
2. Gegenstand aus dem Restaurant.
-
Tablett (e)
-
Tablett (e)
Bingo.
-
1. Steht im Zusammenhang mit Schusswaffen.
2. Betreut, lenkt und leitet.
-
Wenn es das ist woran ich denke dann fehlen beim zweiten aber 2 Buchstaben
-
Dann denkst du wohl nicht an das gleiche wie ich. :undecided:
-
Hab noch ein anderes:
Patrone
Patron
-
Hab noch ein anderes:
Patrone
Patron
Das meinte ich. :yes:
-
1. Ein Tier aus dem Wasser.
2. Ein großes Kleidungsstück.
-
1. ist ein Säugetier.
-
Dieses Kleidungsstück..... :undecided:......hat das jeder?
-
Nicht unbedingt. :no:
-
Und in manchen Berufen gehört es zur Berufskleidung? :angel:
-
Ich singe jetzt mal keine Arjen hier 🎶 robbe mich lieber langsam an die Lösung heran :laugh:
-
Mir wäre es lieber, du löst direkt auf. :smiley:
-
Robbe und Robe
-
Robbe und Robe
Vielen Dank. :smiley:
-
Welche beiden Begriffe suche ich?
Diese Stadt leistet sich einen Oberbürgermeister,
obwohl sie eigentlich keinen mehr haben „dürfte“.
Ein von Menschen häufig verwertetes Tier
-
Robbe und Robe
Diese Lösung hatte ich auch, musste aber noch mal los und eine Siebdruckplatte kaufen. :smiley: Und ich hatte nicht sofort gelöst, weil ich es als zu schnell empfunden habe.
-
Schwein, Rind, Huhn?
-
Stimmt Bine, nächstes Mal :smiley:
Das Tier hat vier Beine :angel: und wird mit sieben Buchstaben geschrieben :laugh:
-
S C H W E I N :waving:
.....also als Lösungsansatz natürlich gemeint
-
Genau :smiley:
-
Was machst du mit der Siebdruckplatte?
-
Im vermoosten Garten auf dem Campingplatz den Wasserkastendeckel ersetzen. 😂
Was passt zu Schwein? :sprachlos:
-
Schwe (r)in ?? :undecided:
-
:dafuer:
-
Schwe(r)in :happy:
-
Schwerin war die erste Stadt, die wir nach der Neueröffnung besucht haben. Noch vor der Wiedervereinigung. Ich hatte die ganze Zeit Angst, dass die Grenzen genau an diesem Tag wieder dicht gemacht würden. :smiley:
-
1. Im Boden versunken.
2. Schwingt sich auch bei uns durch die Lüfte.
Beides Mal sind Substantive gesucht und bei 2. fehlt der Anfangsbuchstabe von 1.
-
1. beginnt mit einem G.
-
Grabe -Rabe (https://www.smilies.4-user.de/include/Halloween/halloween_smilie_272.gif) (https://www.smilies.4-user.de)
-
Grabe -Rabe (https://www.smilies.4-user.de/include/Halloween/halloween_smilie_272.gif) (https://www.smilies.4-user.de)
Du hast es. :yes:
-
1. Richtungsweisend
2. Wärmend
Beides sind Substantive. :waving:
-
Findet man 1. im Straßenverkehr?
-
Nein. Du musst "größer“ denken. :smiley:
-
Also ist es kein Gegenstand?
-
Eins ist eine Bezeichnung für etwas, aber das kann man nicht greifen.
Zwei ist schon eine Art "Gegenstand".
-
Finden wir 2. auch im Haushalt?
-
Na ja. Jeder hat es nicht und es ist kein Haushaltsgerät. Es wärmt dich persönlich.
-
Ein Kleidungsstück?
-
Ja. Genau. :yes:
-
Fehlt bei 2. der Anfangsbuchstabe?
-
Westen - Weste ??? :undecided:
-
Sehr gut. :up:
-
Westen - Weste ??? :undecided:
Genau das ist das gesuchte. :up:
-
1. Teil eines Kleidungsstücks
2. ein Tier
-
Ist 2. ein Meeresbewohner?
-
:no: :no:
Der letzte Buchstabe wird bei 2 gestrichen und dann sind es nur noch 3. :waving:
-
Saum und Sau?
-
:yes: :up: :yes: :up:
Saum - Sau
-
1. Ein Land.
2. Ein Trend-Nahrungsmittel.
-
ist 2. ein Getränk?
-
China und Chia?
-
China und Chia?
:yes:
-
Hat jemand noch eine neue Idee?
-
Ich versuche es mal.
1. Ein Tier
2. Ein Körperteil
-
Nicht anders rum ? :undecided:
-
Was hattest du denn im Sinn?
-
Eber und Leber :sprachlos:
-
Dann wird wohl etwas anderes gemeint.
-
Eber und Leber :sprachlos:
ist es leider nicht. :no:
Das Körperteil ist sichtbar und befindet sich oberhalb den Schultern. Bei dem Körperteil möchte ich aber den "negativen" Begriff bzw. so wird das Körperteil bei Tieren genannt.
-
Schnauzer und Schnauze? :undecided:
-
Schnauzer und Schnauze? :undecided:
:no:
aber ich suche ein anderes Wort für Schnauze.
Und bei 1. ist es die Wildform eines Haustieres.
-
Manul
Maul
-
Manul
Maul
:like:
-
1.ein Städtchen in der Oberpfalz
2. auch ein Stück Land :waving:
-
Na wo sind die Oberpfälzer unter uns? :laugh:
-
Weiden - Weide?
-
:yes: :up:
Weiden - Weide
-
1. mundartliche Bezeichnung für eine Wurstsorte
2. aus dem Bergbau
:waving:
-
Suchst du bei 2. die Lore?
-
:no: :no:
-
Also gar keine Gerätschaft aus dem Bergbau?
-
Stimmt ! Ich suche keine Gerätschaft.
Als kleiner Hinweis: meine Wurzeln liegen im Rheinland. :grin:
Durch die Übertragung von Stücken einer Puppenbühne aus Köln im Fernsehn ist die Bezeichnung der Wurst auch überregional bekannt geworden.
-
Ahh!!! Leberwurst...... und den Buchstaben wegstreichen = Eberwurst :undecided:..neee :cry:
Flönz und Flöz passt gut. :smiley:
-
:like:
-
:yes: :up: :yes: :up:
FLÖNZ - Blutwurst
FLÖZ - die Schicht nutzbarer Gesteine von großflächiger Ausdehnung
-
Blutwurst!!!! Nicht Leberwurst. :blush:
-
1. Ein Hindernis.
2. Ein auch hier heimisches Tier.
-
1. hat mit Sport zu tun.
-
Pferdesport ?
-
Du kannst auflösen. :smiley:
-
Ich glaube du bist da etwas auf dem "Holzweg".
Das Hindernis heißt OXER
-
Oh sh**, da hätte ich vorher doch lieber noch einmal googeln sollen. :wall:
Sorry, ich bitte vielmals um Entschuldigung. :sad:
-
1. Rockband
2. Autoname
:laugh:
-
Eine englische Rockband?
-
Irische.
Querrätsel ! :waving:
-
Und bitte noch einen Tipp. :smiley:
-
Im Musiktread wurde die Gruppe unlängst erwähnt . :waving:
-
Thin Lizzy? Das Auto schreibt sich aber anders
-
Genau. :up:
T(h)in Lizzy
hab ich gemeint.
Manchmal existiert auch die Schreibweise Tin Lizzie. :blush:
Sorry für die Verwirrung :blush:
-
Der Verweis auf den Musikthread war jedenfalls sehr gut :cool: :waving:
-
1. Beim Basteln.
2. Ein Organ.
-
(K)leber
-
(K)leber
Genau.
-
Dann mache ich noch einmal weiter:
1. Sehr wertvoll.
2. Aus der Grammatik.
-
1. ist ein Rohstoff.
-
Silber / Silbe
-
Silber / Silbe
Bingo.
-
Mag jemand noch ein neues Wortpaar hier zum rätseln reinstellen? :smiley:
-
Wenn du so nett fragst :smiley:
1. Ich bin zwei, bzw. zwischen zwei, manche sagen so, andere so
2. Ich verhülle die zwei, bzw. den einen zwischen den beiden mehr oder weniger
Bei 1. fehlt ein Buchstabe von 2.
-
Mit Ohren und Nase hat es nichts zu tun, oder?
-
Nein, aber Körper :smiley:
-
Oberhalb der Leiste? :laugh:
-
Aber sicher :yes:
-
Hat es was mit Herz und Lunge zu tun?
-
Die Region stimmt, aber nicht innen :kiss:
-
Also geht es um die Brust/Brüste?
-
B H?
Das H über das B gelegt verhüllt es fast und das B liegt zwischen A und C ??? :undecided: :undecided: :sprachlos:
-
Ja, um die „Dinger“ geht es :smiley: aber noch nicht richtig
-
Schwester, echt kreativ, aber keine Abkürzung
-
Blusen Busen :sprachlos:
-
:happy: YEAHHHHHHH!
Blusen und Busen
-
:wall:
-
(https://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/giggling.gif) (https://www.smilies.4-user.de)
-
1. Liegt manchmal in der Luft.
2. Das kann 1. auch manchmal für dich und mich sein.
-
1. ist sichtbar, aber nicht greifbar.
-
Welcher Buchstabe wird gestrichen? :undecided:
-
Der letzte vom ersten Wort. :smiley:
-
Nebel, Musik :undecided:
-
:no:
-
Nebel kommt der Lösung aber schon sehr nah. :waving:
-
Qual (m)
-
Qual (m)
Jawohl. :up:
-
1. Ein wichtiges Material, dass aber nicht gerade zum Genuss da ist.
2. Ein Genussmittel.
-
2. ist ein Getränk.
-
Teer und Tee :waving:
:kiss2: Danke für den Tipp! ......wenn es denn richtig ist.
-
Teer und Tee :waving:
:kiss2: Danke für den Tipp!
Versenkt. :waving:
-
1. Das ist alles, was wir kennen
2. witzig
Bei 2. fehlt ein Buchstabe von 1.
-
Magst du uns etwas unter die Arme greifen? :smiley:
-
Kosmisch und komisch ? :undecided:
-
Gerne, ich sage einfach mal: Das ist richtig! :laugh:
kosmisch und komisch
-
1. Steht meist mit hoher Geschwindigkeit in Verbindung.
2. Ein Material.
Beides sind Substantive.
-
2. ist von Menschen gefertigt.
-
Beide Wörter beginnen mit einem S.
-
Sprint und Print?
-
Wohl eher
Sprint
Sprit
-
Sprit? Kann man das trinken!? :laugh: Ich nehme ne Fanta
-
1. nutzt man umgangssprachlich zB auch beim Fußballschuss. :smiley:
-
Beide Wörter beginnen mit St.
-
2. ist metallischen Ursprungs.
-
Strahl und Stahl
-
Strahl und Stahl
Genau. :up:
-
1. aus der Seefahrt
2. aus Deutschland :smiley:
-
Martini
Martin :undweg:
-
Ha! Falsch. :no: Und Linie und Line auch nicht!
-
Was ist das aus Deutschland? Eine Stadt?
-
:up: ja. Eine Stadt.
-
Ein seemännischer Fachausdruck?
-
Nein, aber es ist die Bezeichnung für etwas, was hauptsächlich in der Seefahrt genutzt wird. :smiley:
-
Ist 1. also ein Gegenstand?
-
ist die Stadt in Norddeutschland?
-
Ist 1. also ein Gegenstand?
:yes:
:no: Ich glaube, dass sie in Sachsen liegt.
ist die Stadt in Norddeutschland?
-
Welcher Buchstabe fehlt bei 2.?
-
Ich fasse noch mal zusammen:
1 = Gegenstand, der hauptsächlich so (Name) aus der Seefahrt bekannt ist. Übrigens ist er auch QD-relevant.
2 = Stadt aus Sachsen (definitiv)
und es fehlt der erste Buchstabe von 1. Tipp: kurze Wörter :smiley:
-
Die Stadt ist also nicht so bekannt...?
-
Vom Namen her kennen sie ganz viele!
-
Taue und Aue?
-
Das muss es sein. :up:
-
Taue und Aue?
Passt! :sonne2:
-
1. Aus der Seefahrt
2. Auch :cool:
-
Suchen wir Gegenstände?
-
:no:
-
Handelt es sich dann um eine Person bzw. eine Berufsbezeichnung?
-
:no:
Verben
-
Welcher Buchstabe fehlt? :undecided:
-
Steht einer der Begriffe speziell mit dem Segeln in Verbindung?
-
Welcher Buchstabe fehlt? :undecided:
Der erste
-
Steht einer der Begriffe speziell mit dem Segeln in Verbindung?
:no:
-
Also eher mit motorisierten Booten?
-
Es kann bei verschiedenen Booten, Schiffen auftreten
-
Kentern und Entern. :smiley:
-
Kentern und Entern. :smiley:
:yes: :up:
-
1. Kann einiges sein, am bekanntesten ist es für etwas "in der Luft"
2. Kann ebenfalls einiges sein, am bekanntesten ist es von etwas "mit bewegten Bildern" :angel:
-
Sind beides Gegenstände?
-
1 bezeichnet eine Person. 2 ist nicht "greifbar".
-
Bezeichnet 1. einen Beruf?
-
Pilot und Plot?
-
:like:
-
Bravo, Nina!
Pilot und Plot stimmt. :smiley:
-
Nina die Ninja :cool: bär(t)ig.
P.S. Edith (die vom meinem Bruder, mal kurz ausgeliehen) maul(t) mal wi(e)der gegen mich rum:“Blödmann, da hasse wieder zwei verbraten.“ ::laugh:
-
Hasse auch! :cry:
-
Ja Hasi 🐰
-
1. Weißes in Blauem
2. es sinkt und es steigt
-
Fehlt bei 2. der Anfangsbuchstabe von 1.?
-
Bei 1. fehlt der letzte Buchstabe von 2.
-
Ist 1 ein Gegenstand oder eine Insel oder eine Wolke? Oder ein Begriff?
-
1. ist ein Produkt mit Markennamen :waving:
-
Nivea und Niveau. :lol:
-
Voll gutes Nivo hier :laugh:
-
:cool:
Nivea und Niveau
-
:up:
-
1. Physisch anstrengende Tätigkeit.
2. Fixiert etwas.
Bei 2. fehlt der dritte Buchstabe von 1.
-
Suchen wir bei 1 eine sportliche Aktivität?
-
Leider nicht.
-
Bei 2 einen Gegenstand?
Und macht man die Tätigkeit (1) im Freien?
-
2. ist ein Gegenstand. :yes:
1. ist eine Tätigkeit, die in der Natur ausgeübt wird, aber nicht unbedingt im Freien. :waving:
-
Okay. Dann behalte ich meine Idee erstmal für mich. Das passt hier nicht. :smiley:
-
Schade, immer raus mit den Ideen. :smiley:
-
"Eine Tätigkeit, die in der Natur ausgeübt wird, aber nicht unbedingt im Freien. " und "physisch anstrengend"
machen das nur Menschen?
-
Ja und sie brauchen dabei ein Werkzeug.
-
Ist die Tätigkeit unter der Erde?
-
In den meisten Fällen ja. :yes:
-
Heute wird diese Tätigkeit wohl eher selten noch angewendet.
-
Beide Wörter beginnen mit einem H.
-
hacken / haken?? :undecided:
-
hauen
Haue
Hau wech :undweg:
-
hacken / haken?? :undecided:
Danach habe ich gesucht. :up:
-
Da waren meine nicht geschriebene Lösung nicht weit weg: harken und Haken. Aber Harken macht man ja im Freien. :smiley:
-
Gut kombiniert. :up:
-
Fällt jemandem vielleicht noch ein neues Rätsel ein? :smiley:
-
Was leichtes. :waving:
1. aus dem Handwerksbereich
2." aber der Ton ist nicht sauber gespielt "
-
Ist 1. ein Werkzeug?
-
:no: :no:
Ich suche 2 Verben
-
Dirigieren ist 2. aber nicht, oder?
-
:no: :no: :no:
Könnte bei 2 auch sagen: aber die Sauce ist doch etwas salzig
oder: aber das Gras beim Nachbarn ist höher.
Oder, oder, oder :waving:
-
Spielt 2. also aus pingeliges Verhalten an?
-
2 = nörgeln, mäkeln, motzen ???
-
Älterer Ausdruck dafür. Und das M ist schon mal richtig. :waving:
-
montieren und monieren :waving:
Danke für das "in die richtige Richtung" schubsen, Lutz.
-
:yes: :yes: :up:
montieren - monieren
-
1. Ein Tier.
2. Etwas aus der Finanzwelt.
-
1.Dachs
2. Dax
Stimmt aber mit den Buchstaben nicht genau, nur mit der Aussprache
-
Baisse und Basse?
-
Beides ist leider nicht die Lösung.
-
Welcher Buchstabe fehlt?
-
Der letzte von 1.
-
Ein Säugetier?
-
:yes:
-
Ein heimisches?
-
Definitiv. :yes:
-
Schwein und Schein? :undecided:
-
Sehr schön, Schwester, aber leider fehlt der letzte Buchstabe! :cry:
-
Bine hat Recht, das ist nicht die gesuchte Lösung. :no:
Das Tier wird aber ebenfells vom Menschen genutzt. :yes:
-
:blush:
Jetzt fällt mir nur ein Vogel ein. :cry:
-
Es hat vier Beine.
-
Ich suche dabei eine bestimmte Rasse dieser Tierart. Sie werden auch sportlich eingesetzt. :waving:
-
Hunde? Pferde? :undecided:
-
Letztere. :yes:
-
Beide Wörter beginnen mit einem S.
-
Schecke - Scheck ??? :undecided:
-
Das habe ich verworfen wegen keine Rasse :laugh:
-
Ich eigentlich auch aber sonst ist mir nur noch ein Teekesselchen eingefallen. :sprachlos:
-
Dann haben wir die gleichen Ideen :laugh:
-
Schecke - Scheck ??? :undecided:
Und ihr habt recht. :up:
Sorry, dass ich mich mit der Rasse da wieder etwas missverständlich ausgedrückt habe.
-
1. Es geht zu Ende.
2. Eine hohe Beschleunigung.
-
Bei 2. fehlt der 4. Buchstabe von 1.
-
Schluss Schuss?
-
Schluss Schuss?
Korrekt.
-
Hat jemand hierfür vielleicht noch eine neue Idee? :smiley:
-
1. Damit tut man was für sein persönliches Wissen
2. Damit tut man was für sein persönliches Wohlbefinden :waving:
-
Ist 1. ein Synonym für Lernen?
-
:yes: Du bist auf der richtigen Spur!
-
Bei 1 ist ein konjugiertes Verb gesucht. :cool:
-
Eine Person Singular?
-
Ja und es fehlt beim 2. Wort der dritte Buchstabe. :smiley:
-
Etwas mit pauken oder büffeln?
-
Ein "gewählteres" Verb. :laugh:
Auch das andere gesuchte Wort ist ein bisschen was für den "gewählteren" Haushalt. Das hat nicht jeder zu Hause. .....und will es auch gar nicht! :waving:
-
Basiert 1. also auf "studieren"? Obwohl das dann keinen Sinn macht, wenn mit dem 3. Buchstaben das U fehlt. :undecided:
-
Nimm einen anderen Wortstamm als Wissen. :smiley:
-
Da ja der 3. Buchstabe fehlt, beginnen beide Wörter mit dem selben. "B"
-
belehren - beehren :undecided: :sprachlos:
-
:no:
Man belehrt sich ja, in den meisten Fällen zumindest, nicht selbst. :smiley:
Wie kann man sein Wissen noch erweitern? Lernen, pauken und büffeln war es nicht. Würde auch komisch klingen: Man büffelt sich weiter! :laugh:
So, nun ist es aber ganz einfach.
-
bildet Bidet
-
Gute Idee. :up:
-
bildet Bidet
:yes: Das ist die Lösung! :smiley:
-
1. Meist eine Grenze.
2. Ein Tier.
-
Wall Wal?
-
Wall Wal?
Richtig.
-
Hat jemand noch einen Einfall für ein neues Rätsel hier? :smiley:
-
1. Begriff für eine Volksgruppe
2. aus der Finanzwelt :waving:
-
Gibt es 1. noch?
-
:yes: :yes:
Der Begriff bezieht sich nicht explizit auf ein Land, obwohl er meist mit einem speziellen Land verbunden wird.
-
Hat 2. etwas mit der Börse zu tun?
-
:yes: :yes:
-
Aktien meinst du aber nicht, oder?
-
:no: :no:
-
Ohne einen weiteren Tipp kommen wir wohl leider nicht weiter. :blush:
-
Die Volksgruppe steht am unteren Ende der Gesellschaft.
-
Paar - kleinste mögliche Volksgruppe
PAR - Per Annum Rendite
-
:no: :no:
Nicht ganz.
Par stimmt aber für 1 fehlen 2 Buchstaben. :waving:
-
:yes: :yes: :yes:
Paria - Pari
PARI
Ein Börsenkurs oder ein Emissionspreis, der dem Nennwert des betreffenden Wertpapiers entspricht bezeichnet man als Pari oder Parikurs. Dabei ist Kurs und Nominalwert gleich und der Parikurs des Papiers entspricht 100 Prozent des Nominalwertes
-
:yes: :yes: :yes:
Paria - Pari
PARI
Ein Börsenkurs oder ein Emissionspreis, der dem Nennwert des betreffenden Wertpapiers entspricht bezeichnet man als Pari oder Parikurs. Dabei ist Kurs und Nominalwert gleich und der Parikurs des Papiers entspricht 100 Prozent des Nominalwertes
:up: :up: :up:
Gerade fiel es mir wie Schuppen von den Haaren! :waving:
-
Hier etwas leichtes zum überbrücken. :smiley:
1. Denksport.
2. Ein Werkzeug.
-
Bei 2. fehlt der 5. Buchstabe von 1.
-
Beide beginnen mit einem R.
-
Rech(n)en?
-
Rech(n)en?
Bingo. :yes:
-
Wer kann vielleicht mit einem weiteren Rätsel fortfahren? :smiley:
-
1. aus dem Bereich Technik
2. aus der Natur :smiley:
-
Oha, das müssen wir auf jeden Fall erst einmal wieder eingrenzen.
Suchst du eine Pflanze?
-
:laugh:
Nein. Es ist keine Pflanze. Und auch kein Tier. :no: ......also auch kein Mensch.
-
Also etwas geologisches?
-
Nein. :no: Das gesuchte Wort stammt nicht aus dem Bereich Geologie.
-
Winde
Wind
-
Auch schön, aber leider nicht das von mir gesuchte. :no:
Das aus der Natur ist keine einzelne Pflanze, steht aber mit Pflanzen in einem elementaren Bezug.
-
Eine bestimmte Vegetationszone?
-
Eine Art Biotop trifft es besser. :smiley:
-
Stumpf und Sumpf sicher nicht, oder?
-
Nein, aber mit Sumpf bist du schon sehr sehr nah dran. :smiley: Bei 1) fehlt übrigens der 3. Buchstabe.
-
Moor und Motor?
-
Da hast du sehr gut abgestaubt, Nina! 🌻🌻🌻
Moor und Motor?
-
:like:
-
Na da war meine Richtung ja wenigstens tatsächlich nicht so falsch. :laugh:
-
1. Damit man abhebt.
2. Person mit nicht gerade hohen Anspruch.
-
Ist das, was abhebt, eine Art Flugzeug?
-
Hat auch damit zu tun. :yes:
-
Bei 2. fehlt der dritte Buchstabe von 1.
-
Beide Wörter beginnen mit einem F.
-
Ahhh Fluegel und Flegel. Oder?
-
Ahhh Fluegel und Flegel. Oder?
Jawohl. :up:
-
Das sollte sehr einfach sein. :smiley:
1. Eine deutsche Band.
2. Ein Ort in Deutschland.
-
Ram(m)stein
-
Ram(m)stein
Sag ich doch, dass das einfach war. :yes:
-
1. Hat jeder. Mal mehr und mal weniger, die meisten in Deutschland und Österreich haben aber "mehr"
2. Hat ganz bestimmt auch jeder :grin:
-
Ist 2. ein Körperteil?
-
Nein. :no: ....aber 1. :waving:
-
Bauch und Buch?
-
Hey :huh: Jetzt übertreibst du es aber!
Bauch und Buch?
-
Dann noch einmal was sehr einfaches:
1. Eine Vogelart.
2. Ein Lebensmittel.
-
Bei 2. fehlt der Anfangsbuchstabe von 1.
-
Geier
Eier
-
:dafuer:
-
Geier
Eier
Richtig.
-
Noch jemand mit einer neuen Idee? :smiley:
-
1. nutzt man zum fortkommen
2. nutzt man um was festzuhalten :grin:
-
Welcher Buchstabe fehlt bei 2.?
-
Es fehlt der 4 Buchstabe.
Hab etwas die Umschreibung korrigiert.
-
Ist 1. also ein Fortbewegungsmittel?
-
:yes: jaaa
-
Ein motorisiertes?
-
:yes: :yes: :yes: jepp
-
Zu Land?
-
Ja :yes:
Erst hab ich gedacht, dass du es weisst, aber nun bin ich mir echt nicht mehr sicher. :laugh:
-
90% meiner Fragen sind meist ohne Vorahnung, aber irgendwie muss man die Rätsel ja vorantreiben. :waving:
-
:cool: Stimmt.
Nun dann, ein kleiner Tipp: Ich suche einen bestimmten Namen, den das gesuchte motorisierte Fortbewegungsmittel hat, nicht den Oberbegriff.
-
Tes(l)a
-
Tes(l)a
:up: :up: :up:
Das ist richtig! :smiley:
-
1. Aus dem Verkehrswesen.
2. Ein Baum.
-
Weiche
Eiche
-
Weiche
Eiche
-
Hat vielleicht jemand noch ein neues Rätsel parat? :smiley:
-
1. matschig-patschig
2. hübsch-flott :cool:
-
Schlick
Schick
-
:laugh:
Schlick
Schick
Das hat genau nur 6 Minuten gedauert! :up: :up: :up:
-
Diese Situation kenne ich sehr gut. :laugh:
-
1. was für die Augen
2. was für die Ohren. :smiley:
Hab noch einen!
-
Tusche
Tusch
-
:laugh:
Nein nein und nochmal :no:
-
Wo fehlt der Buchstabe?
-
Es fehlt der 4. Buchstabe von 1.
-
Linse
(Base-) Line
?
-
Ihr habt Ideen! Aber: :no:
-
Hat 2. denn überhaupt mit Musik zu tun?
-
Absolut! :up:
-
Ist es ein Instrument?
-
:no: Nein.
-
Ist 2. ein bestimmter Musiker/Sänger oder Gruppe?
-
Nein. Das gesuchte gibt es von allen bekannten Sänger/Gruppe/Orchester. Hat garantiert jefer von uns zu Hause! Lutz und Frank auf alle Fälle.
-
Schnallplatte (Brille) :undweg:
Schallplatte
-
:huh: .....Wortneuschöpfung. :smiley:
Du bist mit Schallplatte sehr nah dran. Man kann sagen, dass du es fast getroffen hast. :waving: Wie kann man Platten/CDs noch nennen?
Und, mur ist gerade aufgefallen, dass ihr mein anderes gesuchtes Wort hier ständig "vor Augen" habt. :cool:
-
Display
disc play
-
:shocked:
Ich suche eigentlich rein deutsche Wörter. Und sehe echon wieder genau jetzt das Wort hier im Display, welches ich unter 1 suche!
-
Aber die Antwort war trotzdem gut :dafuer:
-
Schreibe
Scheibe
oder
Schreiben
Scheiben
-
Was für ene schwere Geburt! :waving:
Schreiben
Scheiben
Schreiben ( z.B. amtliche) und Scheiben (aus Vinyl o.ä.) habe ich gesucht! :up: :up: :up:
-
Was für ene schwere Geburt! :waving:
Schreiben
Scheiben
Schreiben ( z.B. amtliche) und Scheiben (aus Vinyl o.ä.) habe ich gesucht! :up: :up: :up:
Ich wurde erst spät von einer 3. Person um Hilfe gebeten :sprachlos:
-
Bezog dich ja nicht nur auf dich! :kiss2: Zum Trost
-
Bezog dich ja nicht nur auf dich! :kiss2: Zum Trost
Woher soll ich wissen, was Frank und Lutz Zuhause haben?
Mir sind nur Platten eingefallen.
Vielleicht benutzt Frank nur Wasser & CD? :laugh:
-
Ich glaube, dass mindestens einer von beiden auch noch einen Plattenspieler hat. So ein High-end -Gerät und noch die guten Vinylscheiben im Wohnzimmer. :smiley:
-
Ich glaube, dass mindestens einer von beiden auch noch einen Plattenspieler hat. So ein High-end -Gerät und noch die guten Vinylscheiben im Wohnzimmer. :smiley:
Platten habe ich, aber Scheiben hießen die bei mir nie.
-
Lutz hat sicher noch ein REVOX Tonbandgerät :laugh:
-
Wir haben noch eins von Saba. :smiley: Aber nicht im Betrieb.
-
Lutz hat sicher noch ein REVOX Tonbandgerät :laugh:
Hätte ich gern noch, Frank (und wenn es auch nur zur Deko wäre) :up:
-
1. Zur Fortbewegung
2. Ein Abschluss
-
Schade, bei Trabi und Abi würden zwei Buchstaben fehlen. :laugh:
-
Schade, bei Trabi und Abi würden zwei Buchstaben fehlen. :laugh:
:like:
Aber trotzdem falsch.
-
Ist 1. ein Fortbewegungsmittel zu Land?
-
Fortbewegungsmittel ist eigentlich falsch. Eher Hilfsmittel.
-
Welcher Buchstabe fehlt?
-
Der 5. Buchstabe fehlt.
-
Rollator
Rolltor
-
Rollator
Rolltor
:up:
-
1. Erholung.
2. Ein Säugetier.
-
Ruhe und Ruh
Aber leider wird das kleine Känguru aus Winnie Pooh nur in der alten Rechtschreibung mit h geschrieben. :embarrassed:
-
Kur und Ur 🐂
-
Da war die Lösung leider noch nicht dabei. :no:
-
Sch (l)af ? 🐑
-
Sch (l)af ? 🐑
Genau. :up:
-
1.Lebensmittel
2. aus dem universitären Bereich
-
Bezeichnet 2. einen Abschluss?
-
:no: :no:
-
Eine bestimmte Person?
-
:no: :no:
Einen Zusammenschluss von Personen.
-
(https://www.smilies.4-user.de/include/Girls/ichhabsgirl.gif) (https://www.smilies.4-user.de)
Pasta
AStA
-
:up: :like:
-
:up: :up: :up:
Pasta - ASta
-
1. Musikalisch.
2. Unangenehm.
-
kalt
Alt
-
Beide Wörter sind Substantive.
-
Ist 1. ein Instrument?
-
Leider nein.
-
Beide Wörter beginnen mit einem N.
-
Note und Not? :sprachlos:
-
Note und Not? :sprachlos:
Ganz genau.
-
1. Teil der Landschaft.
2. Teil des Körpers.
-
Ebene
Been (für unsere Berliner) :laugh:
-
Fluss
Fuss
-
Fluss
Fuss
Das ist natürlich richtig.
-
Hier ist er richtig.
Welche Begriffe suche ich?
Lockere Kommunikation zwischen Menschen
Diptera-Art (QD-relevant)
-
Da fällt mir ein Teekesselchen ein - norddeutsch :undecided:
Oder meinst du den süddeutschen Begriff??? :undecided:
-
Klar aus dem hoooohen Noooorden :smiley:
-
schnacken und Schnaken ?
-
Menno, du bist einfach zu gut :laugh:
schnacken
Schnaken
Und anbei ein Beispiel, gerade eben im Garten gefunden :laugh:
-
1. Vogelart
2. sattelfest
-
Ist der Vogel ein Wandervogel?
-
Also er ist kein Zugvogel.
Es fehlt bei 2 der 4te Buchstabe. :smiley:
-
Ein Vogel, der auch hier in Deutschland vorkommt?
-
Eigentlich nicht.
Ab und an taucht mal einer auf, was dann in den einschlägigen Medien groß veröffentlicht wird.
Z.B. Januar 2018 im Main - Kinzig Kreis.
-
Sichler - sicher?
-
:up: :up: :up:
Sichler - sicher
-
1. Macht 2. gerne einmal.
2. Ein Teil unseres Körpers.
-
Welcher Buchstabe fehlt denn??? :undecided:
-
Der Erste.
-
Krampf
Rumpf....nee....grumpfffff
-
Das ist es auch nicht. :waving:
-
Gehört es zu den Extremitäten oder ähnlich oder suchen wir "innere Werte"?
-
Meine Elle macht ne Delle in was auch immer :cool:
-
Es gehört nicht zu den Extremitäten aber auch nicht zu den Inneren. :no:
Es befindet sich in der oberen Körperhälfte.
-
Ein drückender Rücken?
-
Ein knackender Nacken?
-
Ein knackender Nacken?
Knacken - Nacken
habe ich gesucht. :yes:
-
Hatten wir das schon:
1. Hier geht es ziemlich hoch
2. und hier ziemlich hin und her. :grin:
-
Ist 1. ein bestimmter Aufstieg?
-
Nein. Es ist von Natur aus ziemlich hoch/groß.
-
Suchen wir einen Berg oder ein Gebirge?
-
:yes: Berg
-
Brocken
rocken
-
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: Sehr sehr kreativ, Lutz
:up: :up: :up: :up: :up:
Brocken
rocken
Ich lasse das jetzt mal genau so gelten und werde meine eigentliche Lösung, etwas umformuliert, hier bei günstiger Gelegenheit neu einstellen. :angel: Warum: Weil diese Lösung einfach klasse ist. UND weil ich es einfach entscheiden kann. . :grin:
-
1. Geometrisch.
2. Ein Tier.
-
Suchen wir eine bestimmte Form?
-
Kegel - Egel ??
-
Kegel - Egel ??
Das ging schnell.
-
Mag vielleicht jemand mit einem neuen Rätsel fortfahren?
-
1. Aus der Welt von Harry Potter:
2. Wertvoll.
-
Bei 2. fehlt der 4. Buchstabe von 1.
-
Potter! Da habe ich keine Ahnung :cry:
Mal ins Blaue, in Richtung teuer?
-
Muss nicht unbedingt teuer sein.
-
Suchen wir eine Person bei eins?
-
Schnatz - Schatz ??? :undecided:
-
:like:
Schwester - Chester, wäre bei Semi und 1 Buchstabe weg passend :undweg:
-
Schnatz - Schatz??? :undecided:
Du hast es. :up:
-
1. Tradition.
2. Ein Körperteil.
-
Brauch
Bauch
-
Brauch
Bauch
Jawohl.
-
1. Klangvoll und laut.
2. Kosmetisch bedeutsam.
-
2. hängt mit dem Kopf zusammen.
-
1. ist meist sehr groß.
-
Welcher Buchstabe fehlt denn?
-
Bei 2. der erste von 1.
-
2. hat mit den Haaren zu tun.
-
Aus dem Bereich "Haare färben"?
-
Nein, eher aus der Form. :waving:
-
1. beginnt mit einem G.
-
Glocke - Locke :wall:
-
:dafuer:
-
Glocke - Locke :wall:
Natürlich. :yes:
-
Noch ein einfaches Rätsel:
1. Bestandteil unseres Körpers.
2. Männliches Tier.
-
(L)Eber
-
(L)Eber
Wusste ich doch, dass es rasch gelöst wird. :up:
-
1. Dieses Leiden wird vielleicht auf
2. dieser Insel geheilt.
Bei 2. fehlt der letzte Buchstabe von 1.
Viel Spaß! :wink2:
-
Geht es um eine deutsche Insel?
-
Ich hoffe nicht:
Ischias
Ischia. :wink2:
-
Das ist es bestimmt, :up:
-
Ich hoffe nicht:
Ischias
Ischia. :wink2:
Bravo :up: :up: :up:
-
1. Ein Lebensmittel.
2. Ein Tierruf.
-
Quark - quak
-
Quark - quak
RIchtig. :yes:
-
Noch jemand anderes mit einer neuen Idee?
-
1. Steht mit Gesundheit in Verbindung.
2. Steht unter anderem mit Gastronomie in Verbindung.
-
K(n)ochen
-
Tolle Idee, aber 1. ist kein Bestandteil des Körper und auch 2. ist ein Gegenstand.
-
Tablett(e ) ?? :undecided:
-
Tablett(e ) ?? :undecided:
Perfekt. :up:
-
Hat jemand vielleicht noch eine neue Idee?
-
Wenn man 2. mit einem Gegenstand in der Wohnung machen will, dann kommt man um 1. häufig nicht herum.
Es sind 2 Verben gesucht.
-
1. ist mit körperlicher Anstrengung verbunden.
-
1. beginnt mit einem D und bei 2. fehlt dieser Anfangsbuchstabe.
-
Schade, dass du Verben suchst. Dübel und Übel hätte ich gut gefunden. :waving:
-
Wäre wirklich eine gute Idee gewesen, ist es aber tatsächlich leider nicht.
-
Also nochmal: 1. beginnt mit einem D, bei 2. fehlt dieser Anfangsbuchstabe und es beginnt somit mit einem R.
-
Dann versuche ich es noch mal: drücken und rücken? :sprachlos:
-
:like:
-
Dann versuche ich es noch mal: drücken und rücken? :sprachlos:
Jetzt habt ihr es. :up:
-
Möchte jemand vielleicht mit einem weiteren Rätsel weitermachen? :smiley:
-
1. Eine meist rasch durchgeführte Handlung.
2. Meist unangenehm und hat mit Muskeln zu tun.
-
Bei 2. fehlt der dritte Buchstabe von 1.
-
Beide Wörter beginnen mit einem Z.
-
1. wird zB mit einer Waffe gemacht.
-
Muss ich das echt auflösen?
Beide Wörter beginnen mit Zu.
-
zücken
zucken
-
:like:
-
Ich verstehe nicht, wie man ü = ue als dritten Buchstaben bezeichnet. :sad:
-
Im Zuge der Globslisierung ist das wohl erlaubt. :waving:
-
Da denke ich nur nicht dran und komme so nicht auf naheliegende Lösungen.
-
Du bist doch jetzt darauf gekommen! :up:
-
zücken
zucken
Das ist richtig.
Wenn ich sage, es würde der 2. Buchstabe fehlen, meckert ihr doch noch mehr, da dann doch zücken zu zcken wird. :laugh:
-
:laugh: :laugh: :laugh:
-
Hat jemand vielleicht ein neues Rätsel im Sinn? :smiley:
-
1. Uneinigkeit
2. Wildgemüse :waving:
-
Zwist ist 1. nicht, oder?
-
:up:
Zwist - Zist
Früher so geschrieben worden - heute meist Ziest. :waving:
-
Ziest kenne ich noch nicht mal. :huh: :blush:
-
Den Ziest kenne ich, aber Zist hätte ich als alternative Bezeichnung nicht gewusst,
-
(https://i.imgur.com/9sGyfAkl.jpg)
Noch niemals gehört oder gegessen. :sprachlos:
-
1. Nicht so fest.
2. Verführerisch.
Es werden jeweils zwei Verben gesucht.
-
Beide Wörter beginnen mit einem L.
-
Welcher Buchstabe fehlt? :undecided: Und sind es wirklich Verben? Keine Adjektiv?
-
Bei 2. fehlt der 6. Buchstabe von 1.
Ja, es sind wirklich zwei Verben.
-
Ahhhh: lockern und locken. :waving:
-
Ahhhh: lockern und locken. :waving:
Perfekt.
-
Dann versuche ich es gleich nochmal:
1. Möbelstück.
2. Bequemlich.
-
Kommode - kommod
Ich glaub im Süden für bequem verwendet. :undecided:
-
Kommode - kommod
Ich glaub im Süden für bequem verwendet. :undecided:
Perfekt.
-
1. Steht im Zusammenhang mit Entscheidungen.
2. Steht im Zusammenhang mit Kochen.
-
Es sind zwei Verben gesucht und bei 2. fehlt der 2. Buchstabe von 1.
-
2. ist eine Art der Zubereitung.
-
Beraten und braten. :grin:
-
Beraten und braten. :grin:
Jawohl. :up:
-
Ich hoffe, dieses Rätsel hatten wir nicht bereits:
1. Sehr unangenehm.
2. Führt meist zu einem angenehmen Gefühl.
-
Welcher Buchstabe fehlt? Der 4. von eins vielleicht?
-
Ganz genau. Dann hast du die Lösung bestimmt schon im Sinn. :up:
-
Ganz genau. Dann hast du die Lösung bestimmt schon im Sinn. :up:
@Bine05
-
Ganz vergessen! :blush: Ich glaube, dass ich Schmerz und Scherz im Sinn hatte.
-
Ganz vergessen! :blush: Ich glaube, dass ich Schmerz und Scherz im Sinn hatte.
Das ist auch korrekt. :up:
-
Wer mag vielleicht mit einem neuen Rätsel fortfahren? :smiley:
-
1. ein Tier
2. hat etwas mit Geld zu tun
-
Ein Säugetier?
-
:yes: :yes:
-
Ist 2. ein Begriff von der Börse?
-
Welcher Buchstabe fehlt? :undecided: ....der 4. vielleicht?
-
Kannst du dir aussuchen. :smiley:
Der 3te oder der 4te. :grin:
-
Dann macht meine Idee keinen Sinn. :sprachlos: Da passt nur die Version mit Buchstabe 4.
-
Ist 2. ein Begriff von der Börse?
@Schwester
-
Diesmal kein Börsenbegriff.
Wenn du 2 nutzt hast du für die Börse kein Geld. :waving:
Für 2 gibt es auch ein Teekesselchen, dann ein Verb im Konjunktiv 1. :waving:
-
Es braucht wohl noch einen Tipp bitte. :blush:
-
Das Tier hat eher einen schlechten Ruf - obwohl einige es dennoch als Haustier halten und sogar herumtragen.
Es soll sehr intelligent sein. :waving:
-
Ratte
Rate
-
:like:
-
Da wäre ich echt nicht drauf gekommen. :laugh:
-
Ich auch nicht
-
:up: :up: :up:
Ratte - Rate
-
Ich mache mal weiter:
1. Uneingeschränkt.
2. In der Küche zu finden.
1. ist ein Adjektiv und 2. ein Substantiv.
-
offen Ofen
-
offen Ofen
Das ist korrekt.
-
Noch jemand mit einer neuen Idee? :smiley:
-
1. etwas das jeder braucht
2. ein Tier
-
Ist 2. ein Säugetier?
-
:yes: :yes:
-
Größer als eine Hauskatze?
-
:yes: :yes:
-
Schwein :waving:
-
Fragt sich bloß, was dann 1. sein könnte. :undecided:
-
Das Schwein ist es leider nicht, obwohl einen Schein ja auch jeder braucht. :laugh:
-
:laugh: Eben!
-
Dann brauchen wir wohl noch einen Tipp. :smiley:
-
Je älter man wird desto weniger braucht man - sagt man. :waving:
-
Schlaf und Schaf?
-
:up: :up: :up:
Schlaf - Schaf :smiley:
-
Damit hast du mir eine Idee in meiner eigenen Lists vorweg genommen. :laugh:
-
Sorry! :kiss2:
-
1. Fasst etwas.
2. Verbindet etwas.
Es sind zwei Substantive gesucht.
-
Bei 2. fehlt der 1. Buchstabe von 1.
-
1. beginnt mit einem F.
-
Fasst es etwas an? Oder zusammen?
-
Fassen im Sinne von beinhalten. :smiley:
-
Flasche
Lasche
-
:dafuer:
-
Flasche
Lasche
Gelöst.
-
Hat jemand vielleicht noch eine neue Idee?
-
1. ein Fluch
2. aus der Astronomie :waving:
-
Suchst du bei 2. ein Sternbild?
-
:no: :no:
einen Planeten
-
Merde
Erde
-
Jetzt wird es also international. :laugh:
-
:up: :up:
Merde - Erde
Ausspruch wenn der Ladekringel sich mal wieder endlos dreht. :laugh:
-
1. Ein Erdschatz.
2. Aus der Grammatik.
-
Silber - Silbe
-
Silber - Silbe
Genau danach habe ich gesucht. :yes:
-
1. Religiöser Begriff.
2. Wegen Zeitmangels.
Beide Wörter sind Adjektive.
-
heilig - eilig
-
heilig - eilig
Ernsthaft...nicht mal eine Minute hat es überlebt? :cry:
-
:laugh:
-
1. Eine Arzneipflanze
2. Ein Quizduell-Spieler
Bei 2 fehlt 5+6
-
Welches ist die Hauptindikation der Pflanze? :waving:
-
Es handelt sich um einen QD-relevanten Lippenblütler :smiley:
-
Andorn - Ando
-
:like:
-
Andorn - Ando
-
Dann habe ich noch etwas Ähnliches:
1. Eine fiktive Buch-/Filmfigur.
2. Eine bestimmte Landesregion.
-
2. liegt in Südeuropa.
-
Kommt die Figur aus Frankreich? :undecided:
-
Nein. :no:
-
Dann vielleicht der Ort in Spanien? :undecided:
-
:yes: :yes:
-
Bilbo ( Beutlin )
Bilbao ??
-
Also beim richtigen Buch bist du schon einmal. :smiley:
Aber ich suche bei 2. ja keine Stadt, sondern eine Region.
-
Aragorn
Aragon
-
Und außerdem war das ja ein Buchstabe mehr. :wall:
-
Aragorn
Aragon
Das ist die Lösung. :yes:
-
1. Ein Qualitätsmerkmal.
2. Sollte möglichst 1. sein.
1. ist ein Adjektiv und 2. ein Substantiv.
-
Bei 2. fehlt der 2. Buchstabe von 1.
-
Beide Wörter beginnen mit einem F.
-
Bei 2. handelt es sich um ein Lebensmittel.
-
Frisch - Fisch
-
Frisch - Fisch
Da ist die Lösung. :up:
-
Hat jemand vielleicht noch eine neue Idee für uns?
-
1. Ein Vogel.
2. Missgeschick.
-
1. sind eine Gruppe von verschiedenen Arten.
-
Du meinst aber nicht Specht? Das wärenbzwei Buchstaben weg!
Bei Specht und Pech. :waving:
-
Das meine ich tatsächlich nicht. :no:
-
Spatzen - patzen ? :undecided:
-
:like:
-
Spatzen - patzen ? :undecided:
Das ist es. :yes:
-
1. Ein Weg.
2. Ein Behältnis.
-
Trasse - Tasse
-
Trasse - Tasse
Noch einmal richtig.
-
1. Aus dem Büro.
2. Heilig.
-
2. ist ein heiliger Ort.
-
Stempel - Tempel
Da wäre mal wieder "unser" Stempel! :laugh:
-
Stempel - Tempel
Da wäre mal wieder "unser" Stempel! :laugh:
Richtig. :up:
-
1. In einer Burg meist im untersten Bereich zu finden.
2. Bei einer Burg im oberen Bereich außen zu finden.
-
Kerker
Erker
-
Kerker
Erker
Natürlich ist das richtig.
-
1. Ein Trinkgefäss.
2. Ein Säugetier.
-
Kelch - Elch ?
-
Kelch - Elch ?
Auch das ist richtig.
-
1. Sportgerät, von dem man immer 2 benötigt
2. gibt Informationen in Bild oder Schrift über lange Zeit
-
Fehlt bei 2. der erste Buchstabe von 1. ?
-
:no: :no:
Der 5te Buchstabe wird gestrichen.
-
Hat es mit Wintersport zu tun?
-
:no: :no:
Auch keine olympische Disziplin.
-
Im Bereich Fitness wie Hanteln?
-
Hat schon was mit Fitness zu tun.
Aber größer als du. :waving:
-
Also, ich bin so groß wie Napoleon. :waving:
Outdoor-Sport?
-
Könnte man auch in der Halle machen und wenn du Nowitzki wärst wären die Teile auch größer, wird halt angepasst. :waving:
-
Stelzen und Stelen?
-
:up: :up: :up:
Stelzen - Stelen
-
Von Stelen habe ich bisher auch noch nie gehört. :laugh:
-
Als Göttin weiß man das eher! :waving:
-
Was weiß man als Göttin nicht? :grin:
-
Ganz viele Dinge nicht. Da kannst du meine QD-Gegner gerne interviewen. :cry:
-
Dann hier ein neues Rätsel:
1. Unangenehm.
2. Belustigend.
-
2. gibt es auch in der „schlechten“ Variante.
-
1. kann physisch und psychisch sein.
-
Schmerz - Scherz ??? :undecided:
-
Schmerz - Scherz ??? :undecided:
Du hast es. :yes:
-
Hier kommt das nächste Rätsel:
1. Dativ eines positiven Wortes.
2. Sehr umsorgt.
-
2. kann ein Tier aber auch einen Menschen bezeichnen.
-
2: Glucke?
-
Das ist schon einmal richtig. :yes:
-
Ich löse:
dem Gluecke
die Glucke :angel:
-
Ich löse:
dem Gluecke
die Glucke :angel:
Sehr gut. :up:
-
1. Männlicher Vorname.
2. Ein Teil der Landschaft.
-
Bei 2. fehlt der Anfangsbuchstabe von 1.
-
Ein Bekannter Fußballtrainer trägt den bei 2. gesuchten Namen. :waving:
-
(E)wald?
-
:dafuer:
-
(E)wald?
Du hast es. :yes:
-
1. Lindert. 2. Macht kaputt.
-
Bei 2. fehlt der erste Buchstabe von 1.
-
Ist 2. etwas Gegenständliches wie Abrissbirne oder eher etwas Immaterielles wie Stress?
-
Es "befällt" Gegenstände. :waving:
-
T-Rost
-
T-Rost
Das hatte ich im Sinn. :up:
-
Beförderungsmittel
1. Im Wasser
2. In der Luft
Bei 2. fehlt der 1. Buchstabe
-
Erst habe ich nach echten Wasserfahrzeugen gesucht. :wall:
Und dann musste ich meine leichte Trekkie-Allergie überwinden.
(T)raumschiff
-
Klasse :up: :up: :up:
T-Raumschiff
-
Werde nur ich gerade an einen bestimmten deutschen Film erinnert? :laugh:
-
Hast du dir das Space-Taxi bestellt? :rolleyes:
-
Wer ist er?" "Mein Name ist Til Schweiger. Ich bin Schauspieler und verdiene damit mein Geld. Es ist nicht viel, aber es reicht für zwei Wochen Club-Urlaub im Jahr." thx StinkyTwinky
-
Dank des „thx StinkyTwinky“ weiß ich genau, von welcher Seite du das hast. :lol:
-
1. Bring Freude.
2. Ein Dokument
-
Wahrscheinlich nicht: Aktie - Akte
-
Das meine ich tatsächlich nicht.
-
Spass
Pass
-
Spass
Pass
Du hast es.
-
1. Etwas manifestieren.
2. Ausweichen.
-
1. macht man zB mit Texten.
-
drucken - ducken ?? :undecided:
-
drucken - ducken ?? :undecided:
Das habe ich gesucht. :yes:
-
1. Ein Getränk.
2. Ein Vogel.
-
Radler
Adler
-
Radler
Adler
Schon ist es gelöst.
-
Jetzt mal umgekehrt, etwas komplizierter :smiley:
Ich suche drei Personen, Nachnamen:
1. Diese wird auch schon einmal gerne etwas anders, teilweise, genannt
2. Diese hat einen Buchstaben mehr
3. Und diese ist tot, hat noch einen Buchstaben mehr
Alle drei werden/wurden, je nach Sichtweise mehr oder weniger, mit einer gewissen Komik verbunden.
-
Mal rantasten. :undecided:
Sagst du uns das jeweilige Geschlecht der Personen?
-
Da sind sie alle gleich :cool:
-
Ich gehe mal von männlich aus, da du ja von einer gewissen Comic geschrieben hast und die haftet oftmals -eventuell meist unabsichtlich- den Kerlen an. :laugh:
1 und 2 leben also noch?
-
An welcher Stelle steht der Politiker? :waving:
-
Und suchen wir nach mehr oder -dann wohl eher- weniger lustigen Deutschen? :smiley:
Wir brauchen Antworten!!!!! :cool:
-
Ach Bine, das ist ein anderes Thema :cool:
Politiker, ja, passt. Mehrfach :up:
-
Und alle haben den fast gleichen Namen?
-
Roth, Claudia - Ton, Steine, Scherben
Rothe, Karl - am BGB mitgewirkt
Rother, Thomas - bekennender Donalist
:undecided: :undecided: :undecided:
Aber hierbei ist 2 schon tot. :cry:
-
Fortlaufend von 1 zu 3 immer ein Buchstabe mehr.
Schwester, wen du alles kennst :laugh:
Nee, leider nicht richtig.
-
Einmal wird der zusätzliche Buchstabe nicht nur einfach hinten angehängt.
-
Habe ich schon eine Antwort auf die Frage erhalten, ob es sich um Deutsche handelt? :sprachlos: Deshalb: Handelt es sich um Deutsche?
-
Ja, der eine meint sogar ganz besonders deutsch zu sein :wall:
-
Ist 1. Björn/Bernd Höcke?
-
B. Höcke
Klasse :happy:
-
Okay. :up:
2: Bernhard Hoecker?
...und 3 dann, weil das automatische Worterkennungsprogramm es gerade bei angezeigt hat
3. Erich Honecker? :waving:
-
Sollte 2. nicht eher eine Frau sein? Obwohl ich die Idee echt gut finde. :up:
-
Aber mir fällt keine geeignete Frau ein. :undecided: Vielleicht ist der ja verheiratet. Dann nehme ich seine Gattin. :waving:
Wie heißt die Frau von Bernhard Hoecker?
Bekannt ist lediglich, dass Bernhard Hoëcker verheiratet ist und mit seiner Ehefrau in Bonn lebt. Gemeinsam hat das Paar, das anders als andere Showbusiness-Paare nicht geschieden ist, zwei Töchter.28.09.2019 (Quelle: News.de)
Ich löse:
1. Der von der angeblichen Alternative Höcke
2. Die Frau von Bernhard Hoecker
3. Der gebürtige Saarländer Honecker
-
Bine, du suchmaschinst zu viel. Ich ernenne dich hiermit zur „Ersten Suchmaschinistin“ :laugh:
Wieso Frau? Davon war nie die Rede.
Die Lösung habt ihr gemeinsam gefunden, echt stark :up:
Björn „Bernd“ Höcke
Bernhard Höcker, ähhh, Hoecker
Erich Honecker
sehr gut :smiley:
-
:happy: Gut gemacht, TeaNo :sekt:
Meine Überlegungen zu diesem Rätsel waren aber nicht nur zielführend dank der tollen Vorlage. Ich war vorher komplett anders unterwegs und frage deshalb:
1. Bekannte Person. Gesucht ist der Geburtsname. (auch QD-relevant)
2. Nicht so bekannte Person. Muss aber herhalten, um zur dritten Person zu kommen. Hier suche ich den gültigen Nachnamen. Arbeitet in der gleichen "Branche" wie 1.
3. Bekannte Person. Unterscheidet sich nicht nur von der Profession her von den beiden zuvor gesuchten, sondern auch dadurch das diese Person ein anderes Geschlecht hatte. Und 'hatte' deshalb, weil diese Person schon verstorben ist.
Immer ein Buchstabe mehr. :frech:
-
Bine, du suchmaschinst zu viel. Ich ernenne dich hiermit zur „Ersten Suchmaschinistin“ :laugh:
Wieso Frau? Davon war nie die Rede.
Die Lösung habt ihr gemeinsam gefunden, echt stark :up:
Björn „Bernd“ Höcke
Bernhard Höcker, ähhh, Hoecker
Erich Honecker
sehr gut :smiley:
Du hattest bei deinem Rätsel bei 2. „Diese“ geschrieben. Das habe ich fälschlicherweise nicht als „diese Person“, sondern „diese Frau“ aufgefasst. :blush:
-
Schubs
:happy: Gut gemacht, TeaNo :sekt:
Meine Überlegungen zu diesem Rätsel waren aber nicht nur zielführend dank der tollen Vorlage. Ich war vorher komplett anders unterwegs und frage deshalb:
1. Bekannte Person. Gesucht ist der Geburtsname. (auch QD-relevant)
2. Nicht so bekannte Person. Muss aber herhalten, um zur dritten Person zu kommen. Hier suche ich den gültigen Nachnamen. Arbeitet in der gleichen "Branche" wie 1.
3. Bekannte Person. Unterscheidet sich nicht nur von der Profession her von den beiden zuvor gesuchten, sondern auch dadurch das diese Person ein anderes Geschlecht hatte. Und 'hatte' deshalb, weil diese Person schon verstorben ist.
Immer ein Buchstabe mehr. :frech:
-
Kasner, Kastner, Kaestner?
-
:like:
-
Kasner, Kastner, Kaestner?
Respekt, liebe Nina! :up:
-
1. Unangenehmes Gefühl.
2. Aus dem Baugewerbe.
-
2. befindet sich außen am Haus.
-
1. zwingt einen zum Sitzen/Liegen.
-
Schwindel - Schindel?
-
Schwindel - Schindel?
Du hast es. :yes:
-
1. Zugewinn.
2. Vogel.
-
2. ist kein Zugvogel.
-
Ein einheimischer Vogel?
-
Auf jeden Fall. :yes:
-
Finde ich ihn in meinem Garten? Also könnte ich ihn dort finden?
-
Ertrag, Rendite...hmmmm
-
Finde ich ihn in meinem Garten? Also könnte ich ihn dort finden?
Dazu müsste ich die Ausstattung deines Gartens besser kennen. :waving:
Das richtig Wort für 1. war noch nicht dabei.
-
Normal würde ich sagen. Rasen, Blumen, Johannis- und Himbeeren, zwei "veredelte Apfelbäume, andere Bäume. :smiley:
-
Auf Bäumen findest du den Vogel nicht. :waving:
-
Rente - Ente ?? :undecided:
-
:like:
-
Es fehlt bei der Ente der 2. Buchstabe von 1. :waving:
-
Ernte Ente
-
Ernte Ente
Das habe ich gesucht.
-
1. In Form bringen.
2. Etwas abgeben.
-
1. macht man zB mit Papier.
-
Dazu braucht man eine Schere. :rolleyes:
-
abschneiden :sprachlos:
Zum Beispiel: Schneid' mir bitte ein Stück von der Wurst ab.
-
Nicht ab-
-
:huh: ich steh noch auf der Leitung.
-
Meinst du
beschneiden
bescheiden
???????????
-
:dafuer:
-
Leider meine ich auch das nicht. :sad:
MIt der Schere einen Kreis xxx-schneiden.
-
aussch(n)eiden
-
aussch(n)eiden
Jetzt habt ihr es. :yes:
-
1. Ein Hobby
2. Eine Art der Ernte
-
Lesen/Lese
-
Das ging schnell :up:
Lesen
Lese
-
1. Hafenstadt
2. so ist es dort sicher nicht
-
Suchst du eine europäische Hafenstadt?
-
Ja
-
Triest - trist
-
Echt pfiffik :laugh:
Triest
trist
-
1. Für den Handwerker.
2. Für den Fleischer
-
1. ist speziell für den Schreiner.
-
Bei 2. fehlt der letzte Buchstabe von 1.
-
Säge, Hobel, Fräse, Feile :sprachlos:
-
Es geht eher um ein Produkt aus Holz bei 1.
-
Moment. Ein Produkt, was der Schreinerbraucht? Oder herstellt? Weil, dasteht ja für den Schreiner.
-
Leisten und Leiste?
-
Moment. Ein Produkt, was der Schreinerbraucht? Oder herstellt? Weil, dasteht ja für den Schreiner.
Der Schreiner braucht es, um etwas zu bauen. :waving:
Leisten und Leiste?
Geht schon in die richtige Richtung, aber ich suche noch etwas anderes.
-
Beide Wörter beginnen mit einem B.
-
Bock/Böcke, Beil, Brett-er :sprachlos:
Mir fehlt der Bezug zum Fleischer.
-
Brät Brett :laugh:
-
.....ja. Die Idee hatte ich auch, aber wir sind ja eben nicht bei Semi!
-
Brät Brett :laugh:
Ach shit, da habe ich mal wieder die Threads verwechselt. Bitte entschuldigt meinen dummen Fehler. :wall: :cry:
-
Man man man..... passiert schon mal! :waving:
-
Hat vielleicht jemand eine bessere, neue Idee? :laugh:
-
1. Vorname einer Comicfigur
2. tritt bei QD häufig in Erscheinung :angry:
-
Zu 2: sollen wir da einen Spieler suchen?
-
Bug(s)?
-
:like:
-
:no: :no: :no:
Mögen alle Spieler nicht. :waving:
-
CS 🤢
-
Hab Barbamama 's Antwort erst jetzt bekommen hatte auf Bines Antwort geantwortet. :embarrassed:
Natürlich hat sie Recht.
Bugs ( Bunny) - bug
:sekt:
-
1. Ein Textilmaterial.
2. Ein Fisch.
-
Schleier - Schleie ?? :undecided:
-
Das ist leider nicht richtig.
-
Flachs - Lachs
-
Flachs - Lachs
Korrekt.
-
Hat jemand noch eine neue Rätselidee für diesen Thread? :smiley:
-
1. lecker
2. Geschlecht
-
Wie ist 2. zu verstehen? Ein Herrschergeschlecht?
-
Genuss - Genus
-
:up: :up: :up:
Genuss - Genus
-
So einfach kann es sein. :laugh:
-
1. Familie.
2. Ein Element.
-
2. ist ein natürlich vorkommendes Element.
-
Asen - Arsen ?? :undecided:
-
Tolle Idee, aber das meine ich leider nicht. :no:
-
Feuerstein? :lol:
-
Ähm, nee. :laugh:
-
Suchst Du bei Familie ein Familienmitglied? Oder ein anderes Wort für Familie?
-
Bei Titanen muss ich 2 Buchstaben wegnehmen. :undecided: :sprachlos:
-
Es ist kein bestimmtes Familienmitglied, beschreibt aber eine Gruppe von Familienmitgliedern.
-
Urahn
Uran
-
Urahn
Uran
Das ist die Lösung. :yes:
-
Kann jemand vielleicht mit einem neuen Rätsel weitermachen? :blush:
-
Hatten wir das schon? :undecided:
Unerwünschter Inhalt eines Organs
Automarke
-
Fehlt der erste Buchstabe? :huh:
Jeder Popel fährt 'nen Opel......ich Fahr Corsa.
-
YES! P-Opel :undweg:
-
:lol:
-
Ein Fußballverein
Schützende Umhüllung
-
Keine Fußballfans hier?
-
Auch keine aus Lüdenscheid-Ost? :frech:
-
Suchen wir einen deutschen Fussballvereinsnamen?
.....und das heißt korrekt: Lüdenscheid-Nord!!!
-
Schalke (Bine möchte das Wort nicht schreiben :laugh: )
Schale
-
Doch....hab ich kein Problem mit... anders als umgekehrt ein gewisser QD Spieler aus Herne-West, der am Pottpartyfreitag meinen Verein nicht aussprechen wollte/konnte. (fragt Erhardt=mein Zeuge)
Aber.....Schalke und Schale..... :shocked: ....das passt nicht wirklich zusammen. :sprachlos:
-
Da hast du natürlich recht :laugh:
.... und was den von dir genannten S04-Fan betrifft:
Solche Leute gibt es im Umfeld von fast jedem Verein :wall:
-
Jaja, Lü-Nord :smiley:
Ich traue mich HSV zu schreiben, vollmutig :laugh:
Schalke und Schale stimmt.
-
1. Missbilligend.
2. Ehrend.
Es sind zwei Substantive gesucht.
-
Bei 2. fehlt der Anfangsbuchstabe von 1.
-
1. beginnt mit einem T.
-
Tadel - Adel
-
:like:
-
Tadel - Adel
Das ist die Lösung.
-
1. Steht mit Kleidung in Verbindung.
2. Steht mit Familie in Verbindung.
-
gerben - erben?
-
:like:
-
Tolle Idee, aber ich suche zwei Substantive.
-
Gerben Erben :laugh:
-
:laugh: :no:
-
Knöpfen Köpfen :laugh:
-
Harmloser: Knopf Kopf und Knöpfe und Köpfe :smiley:
......wobei es mit gegerbten Leder bezogene Knöpfe gibt und da dann passt Knöpfen und Köpfen auch sehr gut zu Gerben und Erben. :waving:
-
2. bezeichnet ein bestimmtes Familienmitglied.
-
Senkel
Enkel
-
:like:
Und da schließt sich der Kreis: Der Enkel erbt alles! :waving:
-
Senkel
Enkel
Er hat es mal wieder gelöst. :yes:
-
Hat vielleicht jemand eine neue Rätsel-Idee? :blush:
-
1. Eine Eigenschaft
2. Eine Art Schlinge
-
Ist 2.eine Knotenart?
-
Eher nicht - besteht meist aus Metall
-
Ör
-
Ähnlich :waving:
-
Fehlt bei 2. der Anfangsbuchstabe von 1.?
-
Böse :undweg:
-
Fehlt bei 2. der Anfangsbuchstabe von 1.?
JA
-
Böse :undweg:
Das klingt doch nach einer guten Lösung. :up:
-
böse - Öse
-
1.von amts wegen
2. göttlich :waving:
-
Ist 2. eine bestimmte Gottheit?
-
:no: :no:
Hat aber mit Göttern zu tun.
-
Hat 1. mit Justiz zu tun?
-
Kommt auch dort vor, aber auch selbst im Kindergarten nutzt man es. :waving:
-
Kannst du uns auch hier vielleicht etwas auf die Sprünge helfen? :blush:
-
2 ist ein Gebäude. :smiley:
-
Stempel - Tempel?
-
:dafuer:
-
Stempel - Tempel
-
1. Tier in der Mehrzahl.
2. Sehr unangenehm.
Gleich als Eingrenzung: Das Tier ist kein Säugetier. :waving:
-
Saur(i)er
-
Ist 2 ein Gefühl?
-
Also es ist nicht ausschließlich physisch, wenn du das meinst.
-
Also auch psychisch unangenehm?
Es ist dann ja kein unangenehmer Geschmack oder Geruch? Das wäre für mich nur "physich".
-
Das ist es tatsächlich nicht.
-
1. findet man im Meer.
-
Quallen - Qualen ?? :undecided:
-
Quallen - Qualen ?? :undecided:
Genau danach habe ich gesucht. :up:
-
Mag jemand mit einem neuen Rätsel weitermachen? :blush:
-
1.bekannt aus regionalem Brauchtum
2. bekannt aus der Fauna :jester:
-
Schellen aus der alemanischen Fastnacht
( Küchen / Kuh) Schelle ??? :undecided:
-
:shocked: Denk mal nicht so kompliziert heute! :smiley:
-
Kamelle
Kamele
-
Kamelle
Kamele
(https://www.smilies.4-user.de/include/Verkleidet/smilie_verkl_055.gif) (https://www.smilies.4-user.de)
-
1. Mehrzahl eines Sportgerätes.
2. Körperteil.
-
2. befindet sich in der unteren Körperhälfte.
-
Das Sportgerät. Gehört es zur Leichtathletik?
-
Leider nein.
-
Das Sportgerät ist rund. :waving:
-
:undecided: nur wenn ich konjugiere.
Er spielt mit den BAELLEN
Er hat am Fuß den BALLEN ? :undecided:
-
Fußbällen - Fußballen ist korrekt.
-
Hat noch jemand eine neue Idee? :smiley:
-
1. Wehrlos.
2. Für Süssmäuler.
-
1. ist ein Verb und 2. ein Substantiv.
Bei 2. fehlt der 3. Buchstabe von 1.
-
2. gehört zum Bereich der Konditorei.
-
Beide Wörter beginnen mit einem K.
-
Wahrscheinlich falsch:
kuschen -Kuchen
-
Wahrscheinlich falsch:
kuschen -Kuchen
Nicht so pessimistisch: das habe ich gesucht. :yes:
-
Hat jemand vielleicht eine neue Idee? :smiley:
-
1 das willst du nicht sein
2 das spielst du
-
Ist 1. ein bestimmter Gesundheitszustand?
-
Kein direkter Gesundheitszustand, aber eine Folge .
-
Fehlt bei 2. der letzte Buchstabe von 1.?
-
Es fehlt der 4 te Buchstabe von 1 :smiley:
-
Hat 1. mit dem Tod zu tun?
-
:no: :no: :no:
Aber wenn du krank bist, fühlst du dich so. :sad:
-
Danke für die Hilfe. :blush:
Schwach - Schach
-
:up:
schwach - Schach
-
1. In den meisten Fällen begrüßen wir seine Ankunft
2. flüchtig
-
Ist 2. ein bestimmtes Gas?
-
Kein bestimmtes.
Aber du bist soooo nah dran. :grin:
-
Ist 2. einfach nur "Luft"? :undecided:
-
Nö - ich glaube 2. ist einfach nur Gas :laugh:
-
Gras - Gas
-
:wall:
-
:laugh: :laugh:
Gast - Gas
-
Glas Gas :prost:
-
:laugh:
Ich hab an den Gast und das Gas gedacht, aber ein lecker gefülltes Glas gerne auch. :waving:
:prost:
-
1. Hindernis.
2. Ein Instrument.
-
1. findet man auch in Häusern.
-
Fehlt der 4. Buchstabe?
-
Dann hast du wohl die richtige Lösung im Sinn. :yes:
-
Ich rate mal : Schwelle - Schelle :sprachlos:
-
Ich rate mal : Schwelle - Schelle :sprachlos:
Ist ja auch richtig. :yes:
-
Hat jemand vielleicht noch ein neues Rätsel hier für uns? :smiley:
-
Dann helfe ich noch einmal aus:
1. Zweckgebunden.
2. Eine Position
-
Ich versuche hier mal wieder ein bisschen Leben rein zu bringen.
Bei 2. fehlt der letzt Buchstabe von 1.
-
Meinst du bei 2 eine berufliche Stelle?
-
Nein, es ist wirklich räumlich gemeint.
-
Beider Wörter beginnen mit einem M.
-
Mittel und Mitte? :sprachlos:
-
Mittel und Mitte? :sprachlos:
Ja, diese Begriffe habe ich gesucht.
-
:happy:
-
Hast du denn vielleicht ein neues Rätsel für uns? :blush:
-
Dann habe ich noch einmal etwas:
1. Zum Bauen.
2. Ein Organ.
-
Kleber - Leber
-
Kleber - Leber
:yes:
-
1. Erfinder
2. macht sauber :waving:
-
Ist 1. eine konkrete Person?
-
:yes: :yes:
-
Ein Deutscher?
-
:yes: :yes:
-
Lebte er im 19. Jahrhundert?
-
:yes: :yes:
-
Hat seine Erfindung mit Mobilität zu tun?
-
:no: :no:
War Vorreiter für etwas, das wir jeden Tag nutzen :smiley:
-
Etwas aus dem elektronischen Bereich?
-
:yes:
-
Fehlt bei 2. der erste Buchstabe von 1.?
-
Fehlt bei 2. der erste Buchstabe von 1.?
@Schwester :smiley:
-
Sorry!
:no: :no:
Es fehlt der 4te und damit letzte Buchstabe. :waving:
-
Mmh, dann kann es also auch Watt und Watte nicht sein.
-
:no: :no:
Ist wg der Verpackung im Urlaub ganz nützlich. :waving:
-
Reis
Rei
-
:yes: :yes: :yes:
Reis ( Philipp) - Rei ( aus der Tube
ACHTUNG !!! SCHLEICHWERBUNG!! :waving:
-
Hättest du 1. nicht eher die offensichtlichere Bedeutung beimessen können? :cry:
-
Alles aus China wird im Moment zu skeptisch angeschaut/beachtet/wahrgenommen. :waving:
-
1. Wenn es um die Breite geht.
2. Wenn es um Kleidung geht.
-
1. ist ein Adjektiv und 2. ein Substantiv.
-
Beide Wörter beginnen mit einem S.
-
Bei 2. fehlt der vierte Buchstabe von 1.
-
Ich komme hier echt nicht weiter. Breit = stämmig, stark :sprachlos: aber da passt kleidungstechnisch nichts zu. :cry:
-
Was ist denn das Gegenteil von breit? :waving:
-
:wall: :wall: :wall:
-
Dann löse gerne auf. :waving:
-
schmal
Schal
-
schmal
Schal
Natürlich ist das richtig.
-
1. schmeckt lecker
2. Eine Sportart
-
Suchst du einen Sport aus der Leichtathletik?
-
:no: :no:
-
Eine Ballsportart?
-
:yes: :yes:
-
1 = Getränk
2 - es fehlt der 2.Buchstabe von 1
-
Ein alkoholisches Getränk?
-
:yes: :yes:
-
Bei #2 handelt es sich um eine nichtolympische Sportart
-
Brandy und Bandy?
-
Brandy und Bandy
-
1. Dienlich bei Mitteilungen.
2. Dienlich am Menschen.
-
2. ist ein Beruf.
-
1. haben oft Ärzte.
-
Page(r)
-
Page(r)
Das ist die Lösung. :yes:
-
Hat jemand vielleicht noch eine neue Idee? :smiley:
-
1. Hier wohne ich
2. aus dem Computerbereich :waving:
-
Ist 2. ein Computerbauteil?
-
Burg Bug :smiley:
-
Auf einer Burg wohne ich leider nicht. :waving:
Kein Bauteil. :no:
-
Eine Software?
-
Wird zu Hause und in Unternehmen eingesetzt
Hat mit Technik zu tun.
Zu 1 ich war mal Großstädter. :waving:
-
Bitte noch einen Tipp. :blush:
-
Bitte noch einen Tipp. :blush:
@Schwester
-
Als Großstädter bin ich wohin gezogen??? :waving:
-
Land
LAN
-
:yes: :yes: :up:
Land - LAN
-
Das hatte ich gar nicht im Sinn. :laugh:
-
1. Einrichtungsgegenstand.
2. Stadt in Thüringen.
-
Stuhl
Suhl
-
Stuhl
Suhl
Gelöst. :yes:
-
1. Ursprünglich medizinisch.
2. Produkt vom Fisch.
-
D-Rogen
-
:like:
-
D-Rogen
Drogen - Rogen ist korrekt. :yes:
-
1. Ein großes Bauwerk.
2. Ein Teil des Körpers.
-
Schloß
Schoß
-
Schloß
Schoß
Jetzt seid ihr aber mal mit einem neuen Rätsel dran. :laugh:
-
Schon seltsam, aber 2 kann auch 1 sein :evil:
-
Suchen wir Bezeichnung?
-
Bei 2 einen Menschen.
-
Ist 1. eher negativ behaftet?
-
:yes:
-
Also eine Beleidigung?
-
Nicht unbedingt. :undecided:
Wenn ich es mir recht überlege kann es durchaus auch einen bewundernden Touch haben. :undecided:
-
Götze und Götz?
-
:no: :no:
Denk bei 2 mal an ein Land. :waving:
-
Ein europäisches Land? Nordeuropa?
-
Westeuropa
-
Welcher Buchstabe fehlt denn bei 2.?
-
Der 2te oder der 3te. :grin:
-
Irre und Ire :cool:
-
:up: :up:
Irre - Ire
-
1. Macht was
2. Bewegt was :cool:
-
Ist 2. motorisiert?
-
:yes: :yes:
-
Autor
Auto
-
Autor
Auto
:up: Das hier ist zu deinen Spiel geworden, Lutz. Stimmt!
-
1. Unter anderem zum Zeitvertreib
2. Ein Genre der Musik
-
1: was sportliches?
-
Gehört in die QD-Kategorie "Sport & Freizeit"
-
....ein sehr "kalter" Sport?
-
Kein Sport - obwohl das einige behaupten würden.
Für mich ist auch z.B. Schach kein Sport :waving:
-
Eher ein Spiel also. :smiley:
-
:yes: :yes: :yes:
-
Okay. Ich möchte lösen:
Skat und Ska :smiley:
-
Skat und Ska
-
1. Aus der Schifffahrt.
2. Ein weiblicher Vorname aus Deutschland.
-
Anker
Anke
-
Anker
Anke
Da ist er wieder.
-
1.Gemüse
2. hinterher :waving:
-
Ist 2. ein Synonym für "hinterher"?
-
Erbsen
erben
-
:up:
Erbsen - erben
-
Mal was einfaches:
1. Skandinavischer Vorname
2. Skandinavischer Vorname
:laugh: :laugh:
-
Sind beide für das gleiche Geschlecht?
-
:yes: :yes:
Bei 2 fehlt der zweite von 1
-
2 ist auch in vielen Sportarten sehr wichtig :waving:
-
Sind beides männliche Vornamen?
-
:yes: :yes: :yes:
-
Der Buchstabe der wegfällt ist ein "H"
-
Thore - Tore :smiley: :em3:
-
Thore - Tore
-
1. Macht Material bei zu hoher Belastung häufig.
2. Macht ein Mensch bei zu hoher Belastung häufig.
-
Bei 2. fehlt der 2. Buchstabe von 1.
-
Beide Wörter beginnen mit einem P.
-
🎈 bang
-
War ja klar, dass du mal wieder nicht konkret auflösen willst. :rolleyes:
-
Platzen - patzen?🤔
-
Platzen - patzen?🤔
Wenigstens du bist konkret. :up:
-
1. Sollte man nicht tun. 1. Person Singular
2. Aus der Fauna :smiley:
-
Was fehlt denn bei 2. für ein Buchstabe?
-
Der dritte oder der vierte. :undecided: :waving:
-
Also sind der 3. und 4. Buchstabe von 1. jeweils der gleiche Buchstabe. Vielleicht ein L?
-
Gleicher Buchstabe. :up:
Aber kein L :no:
-
M?
-
:no: :no:
-
N?
-
:no: :no:
-
Ein Vokal?
-
Mal einen Tipp: .mit diesem Tier hatten wir es gerade erst zu tun. :waving:
-
Ist es wahrscheinlich nicht, aber was besseres fält mir gerade leider nicht ein.
(Ich) bibber
-
Biber
?
-
:no: :no:
Begleittier einer angeblichen Göttin. :waving:
-
Das reicht als Tipp anscheinend leider noch nicht. :blush:
-
Ein Tier mit 4 Buchstaben, gerade erst in aller Munde gewesen, Künstler :waving:
Also wenn es jetzt nix wird löse ich. :smiley:
-
Ich seh den Wald leider vor lauter Bäumen nicht, sorry.
-
Hase? :sprachlos:
....und (ich) hasse?
-
Genau: :up: :up:
( ich) hasse - Hase
-
Welchen Künstler meinst du denn dann? :laugh:
-
(https://i.imgur.com/QQfa7oWl.png)
:laugh:
-
Oh Gott, da hast du ja mal wieder maximal verwirrt. :laugh:
-
:laugh: :laugh: :laugh:
-
1. Mit positiven Gedanken.
2. Zugänglich.
-
1. ist ein Verb und 2. ein Adjektiv.
-
1. bezieht sich auf etwas, dass man sich wünscht.
-
freuen?
-
Leider nein.
-
Bei 2. fehlt der 1. Buchstabe von 1.
-
hoffen und offen :grin:
-
hoffen und offen :grin:
Yes. :up:
-
1. Snack.
2. Aus dem Verein.
-
Aus dem Verein..... eine Person? Mitglied, Vorsitzender, Kassierer?
-
Keine Einzelperson. :no:
-
Beim 2. Wort fehlt der letzte Buchstabe von 1. Wort.
-
(Schoko)Riegel - Riege? :sprachlos:
-
(Schoko)Riegel - Riege? :sprachlos:
Ganz genau.
-
1. Werkzeug
2. hat jeder von uns :smiley:
-
Ist 2. ein Körperteil?
-
:yes: :yes: :yes:
-
Oberhalb der Gürtellinie?
-
Ja. Auch das ist korrekt. :up:
-
Im Kopfbereich?
-
Nein. :no: und der Mensch hat 2 Exemplare davon, die auch so, im Plural, zur Lösung gebraucht werden. :smiley:
-
welcher Buchstabe fehlt bei 2.?
-
Es fehlt der letzte. :smiley: Und, die beiden Körperteile müssen erst für die gesuchte Lösung "geformt" werden.
-
Fäustel
Fäuste
Der letzte Tip hat's gebracht :waving:
-
Fäustel
Fäuste
Der letzte Tip hat's gebracht :waving:
Topp gelöst! :up:
-
Wenigstens wieder etwas Vorarbeit. :laugh:
-
1. Meistens aus Pappe
2. Eine afrikanische Sprache
-
Wird 2. in einem nordafrikanischen Land gesprochen?
-
:no: :no: :no:
Bei 2 fehlt der vierte Buchstabe von 1
-
1 : Karton oder Plakat?
-
:yes: :yes:
-
Ich Versuch mal Plakat und Plaat. :smiley:
-
:no: :no: :no:
-
Dann Karton und Karon oder was ganz anderes?
-
Karton und Karon
In Senegal und Gambia wird in Teilen Karon gesprochen
-
:happy:
-
1. Abschnitt zB des Meeres.
2. Geometrische Bedeutung.
-
1. ist ein Substantiv und 2. ein Adjektiv.
Bei 2. fehlt der erste Buchstabe von 1.
-
1. beginnt mit einem G.
-
Push. :smiley:
-
Grund - rund?? :undecided:
-
Ich habe keine wirkliche Idee. Golf ergibt keinen weiteren Sinn und was anderes fällt mir leider (noch) nicht ein. Gibt es eventuell einen weiteren Tipp?
-
Grund - rund?? :undecided:
Danach habe ich gesucht. :yes:
-
1. Stillstand.
2. Ein Instrument.
-
Flaute und Laute??? :undecided:
-
Flaute und Laute??? :undecided:
Genau. :up:
-
1. Hier wird etwas weniger
2. Hier ist es gut wenn es weniger wird. :waving:
-
Sind beides Substantive?
-
:yes:
-
Welcher Buchstabe fehlt bei 2.?
-
Der 4 te
:smiley:
-
Ich persönlich habe leider immer noch keine Idee. Kannst du vielleicht noch mit einem weiteren Tipp unterstützen? :blush:
-
Es gibt bei 2 einen Literaturzweig der so benannt wird. :grin:
-
Leider bin ich immer noch ratlos. :laugh:
-
@Schwester :smiley:
-
Groschenromane wurden so genannt. :grin:
-
Schwund
Schund
-
Oh Gott, wie kommt man da nur auf die Lösung. :laugh:
-
:up: :up:
Schwund - Schund
-
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Die Frage ist eigentlich: Wie kommt man auf solch eine Frage?
-
Ich hab mich nicht getraut, genau das zu fragen. :laugh:
-
Jetzt wirds einfach:
1. Gemisch organischer Verbindungen
2. Sehr beliebtes Getränk
-
Über 1 muss ich vermutlich noch sehr lange Nachdenken, was das wohl überhaupt sein könnte. Und deshalb fange ich mit 2 an: Ist es etwas alkoholfreies? :smiley:
-
:yes: :yes:
-
Welcher Buchstabe fehlt?
-
Der vierte von 1.
-
Teer und Tee?
-
:like:
-
Teer und Tee
-
1. Zur Kommunikation.
2. Raumangabe.
-
Bei 2. fehlt der erste Buchstabe von 1.
-
1. hat 4 Buchstaben.
-
Wort Ort :smiley:
-
Wort Ort :smiley:
:yes:
-
1. Teil einer Kategorie in QD
2. Nachname eines ehemaligen Präsidenten eines deutschen Sportverbandes
-
Welcher Buchstabe fehlt bei 2.?
-
Der vierte
-
Wir benötigen wohl doch noch einen kleinen Tipp. :blush:
-
Punktspiele in einer gewissen Sportart werden nach dem ehemaligen Präsidenten benannt
-
Ist es aus einer Ballsportart?
-
:yes: :yes:
-
Fußball?
-
:no: :no: Der Ball ist kleiner
-
Tischtennis?
-
:no: :no: Der Ball ist größer :waving:
-
Handball?
-
:no: :no: Jetzt muss der Ball wieder kleiner werden :laugh:
-
Tennis?
-
:yes: :yes:
-
Match?
-
:no: :no:
Bei "Teil einer Kategorie" meine ich z.B. "Freizeit" oder "Draußen"
-
Die ganzen Kategorien habe ich schon x-mal ohne den 4. Buchstaben ausgesprochen. Vom Tennisverband fällt mit auf Anhieb nur der Stauder ein. Aber der passt nicht. :sprachlos:
-
Wie schon geschrieben - Punktspiele im Tennis heißen "xxxSpiele".
Gibt es denn keine Tennisspieler hier?
-
Medien Meden?
-
Medien
Meden
-
1. Etwas Kulinarisches.
2. Eine Gemeinschaft.
-
Welcher Buchstabe fehlt?
-
Der 2. von 1.
-
Beide Wörter beginnen mit einem S.
-
Stippe und Sippe :laugh:
-
Stippe und Sippe :laugh:
Du hast es. :up:
-
:happy:
-
Kannst du vielleicht sogar mit einem neuen Rätsel weitermachen? :smiley:
-
1. Landschaftsform
2. Ingenieur und sehr umstrittener Publizist
-
Kommt 2. aus Deutschland und lebt noch?
-
:no: :no: Beides nicht.
-
Wenigstens aus Europa?
-
:no: :no:
Sorry, du musst über den großen Teich. :waving:
-
Ist die Landschaftsform hier in Deutschland zu finden?
-
:no:
Nur bei einem Teil in Norddeutschland streiten sich die Gelehrten um die Benennung. :waving:
-
Eher ein Flachland also?
-
Landschaftsformen können auch mit Wasser zu tun haben. :waving:
-
Welcher Buchstabe fehlt bei 2?
-
Der 2te.
-
Fjord
Ford
-
:up: :up:
Fjord - Ford
-
Ein toller Rätsel-Einfall. :laugh: :up:
-
:blush:
-
1. Gehört sich nicht.
2. Aus dem Hausbau.
-
2. befindet sich außen am Haus.
-
2. Eine Form der Fassade?
-
Leider nein. :no:
-
Ich zerbreche mir den Kopf. Ich weiß nicht weiter.
-
Welcher Buchstabe fehlt? :undecided:
-
Der 4. von 1.
-
Beide Wörter beginnen mit Sch.
-
2. gehört zum Dach. :waving:
-
schwindeln
Schindeln
-
schwindeln
Schindeln
:up:
-
1. Soll antreiben.
2. Macht etwas durchlässig.
-
Motor
Moor
-
Leider nein. Bei 2. fehlt der erste Buchstabe von 1.
-
1. beginnt mit einem S.
-
1. treibt ein Tier an.
-
:sprachlos: Ich habe echt keinen Schimmer. :cry:
-
Dito :no:
-
:undecided: :undecided: :undecided:
-
Sporen - Poren ??? :undecided:
-
:dafuer:
-
:like:
-
Sporen - Poren ??? :undecided:
Schwester hatte den goldenen Einfall.
-
Hat jemand vielleicht noch eine neue Idee?
-
1. Das macht... (Verb)
2. ...gerne mal. (Substantiv, Mz.) :cool:
-
Kannst du uns bitte einen ersten kleinen Hinweis geben? :smiley:
-
2 findet ihr in der Fauna. :smiley:
-
Welcher Buchstabe fehlt wo?
-
Der 2. vom ersten Wort. :smiley:
-
Fängt mit K an. :cool:
-
Ich habe keine Ahnung :undecided:
-
Bei 2 Säugetier?? :undecided:
-
Katzen kratzen
-
Das muss es sein. :up:
-
Katzen kratzen
Katzen kratzen
:up: kratzen und Katzen war gesucht! :grin:
-
1. Negatives behaftetes Ereignis, dass einen ärgert.
2. Positiv behaftetes Ereignis, dass weiterbringt.
-
Bei 2. fehlt der erste Buchstabe von 1.
-
Reinfall und Einfall :smiley:
-
:dafuer:
-
Reinfall und Einfall :smiley:
Ja, diese Begriffe meinte ich. :up:
-
Hat jemand hierfür noch eine neue Idee?
-
1. "Das macht man doch nicht!"
2. aus der Fauna
-
Ist 1. ein Verb?
-
:yes:
-
So etwas wie "tadeln"?
-
:no: :no:
Gerade in letzter Zeit vermehrt aufgetreten. :grin:
-
klauen-Klaue
-
:no:
-
:cry:
-
:trost:
Haben wir uns gerade in letzter Zeit alle drüber lustig gemacht. :waving:
-
:trost:
Haben wir uns gerade in letzter Zeit alle drüber lustig gemacht. :waving:
:undecided:
-
hamstern
Hamster
-
hamstern
Hamster
Na klar🙄so leicht
-
:up: :up:
hamstern - Hamster
-
:laugh: auch der!
-
1. Zur Lebensmittelzubereitung.
2. Fühlt etwas.
-
1. ist elektrisch betrieben.
-
Welcher Buchstabe fehlt?
-
Ist 2 eine Lebewesen?
-
2. ist kein Lebewesen.
Es fehlt der 2. Buchstabe von 1.
-
Toaster - Taster ??? :undecided:
-
Toaster - Taster ??? :undecided:
Sehr gut. :up:
-
1. Lecker.
2. Gefährlich.
(es sind jeweils 2 Substantive gesucht)
-
Schocki ( bestimmt irgendein Dialekt für Schokolade)
und dann natürlich der Schock wenn keine mehr da ist.
LEBENSGEFÄHRLICH !!! :laugh:
-
:no:
Aber 1. ist tatsächlich süß.
-
1. wird gebacken.
-
Welcher Buchstabe fehlt?
-
Der letzte von 1.
-
Tort-e
-
:like:
-
Was für ein Wort! :laugh: Das hab ich ungebildete erstmal im Duden nachschauen müssen! :cry:
-
Das ging mir nicht anders, darum gefällt es mir ja. Wieder was gelernt. :grin:
-
Leider ist es auch das nicht.
Für 1. ist ein mitteleuropäisches Land berühmt.
-
Waffel
Waffe
-
Waffel
Waffe
Das war dann wohl der entscheidende Tipp. :yes:
-
:yes: :yes:
-
1. Hat keine Nase, keine Augen, keinen Mund, aber Ohren
2. Unsere Kumpel holen das für uns
-
H-Erz
-
H-Erz
... :embarrassed: war doch zu einfach....
-
1. Ein Kleidungsstück.
2. Im Meer zu finden.
-
1. tragen vor allem Frauen.
-
2. ist vegetarisch.
-
Tanga / Tang ?
-
Tanga / Tang ?
Genau. :lol:
-
Vegetarisch hat geholfen :laugh:
-
:waving:
-
Muss ich mich schnell dazwischenmogeln :cool:
1. Da wird was Ungutes ausgemacht
2. Was Süßes
Bei 2. fehlt der 5. Buchstabe von 1.
-
Komplott und Kompott :waving:
-
Komp(l)ott
Klasse, Bine :up: :up: :up:
-
:happy:
-
Das war wirklich ein herrlicher Rätsel-Einfall. :laugh: :up:
-
:blush:
-
1. Ein Spielzeug.
2. Ein Krabbeltier.
-
Rassel- Assel
-
Bin eine echte gebürtige Asselnerin. :laugh:
Aber hier ist das Wort Asseln vom Baum Esche abgeleitet. :angel: Und, was soll ich sagen? Auf Eschen reagiere ich allergisch, bleibe aber trotzdem hier.
-
Rassel- Assel
-
1. Umweltbegriff. (Substantiv)
2. Sehr verärgert. (Verb)
-
2. macht man, wenn einen zB jemand oder etwas sehr verärgert.
-
Zu 2: so etwas wie schimpfen, schreien, toben?
-
Ja. :yes:
-
Ist der Umweltbegriff eine Insel??? :undecided:
-
Nein, es ist eher ein Vorgang.
-
2. „macht man gegen etwas“
-
Beide Wörter beginnen mit einem W.
-
Wüsten
wüten
-
Wüsten
wüten
Diese Wörter hab ich gemeint. :up:
-
1. Ein wichtiger, nicht materieller Wirtschaftsfaktor.
2.Steht mit Gefühlen in Verbindung. (Es sind wieder zwei Substantive gesucht)
-
2. ist optischer Natur.
-
1. bezieht sich auf Menschen.
-
Beide Wörter beginnen mit einem G und bei 2. fehlt der zweite Buchstabe von 1.
-
1. Geist
-
:no: Das ist doch eher weniger ein wirtschaftlicher Faktor. :laugh:
-
Naja Wissen wäre einer, aber mit G?
-
Es geht um einen lebendigen Wirtschaftsfaktor. :waving:
-
Einen menschlichen sogar.
-
Geiz? Gier? .... :sprachlos:
-
2. sind Menschen an sich. :waving:
-
2. machen wir vor allem mit dem Gesicht.
-
1. hat mir Tourismus zu tun.
-
Ich löse mal auf:
1. Gaeste.
2. Geste.
-
Hat jemand vielleicht noch ein neues Rätsel für diesen Thread?
-
1. Ort in Thüringen
2. Mach Sitz!
-
1. Ort in Thüringen
2. Mach Sitz!
Nicht das noch jemand denkt, das soll bereits eine Auflösung sein. :waving:
-
1. Ort in Thüringen
2. Mach Sitz!
Nicht das noch jemand denkt, das soll bereits eine Auflösung sein. :waving:
Ups, falsche Farbe :blush:
-
Wie groß??? 🤔
-
Wie groß??? 🤔
Unter 50k EW
-
Welcher Buchstabe fehlt?
-
Bei 1. fehlt der 2. Buchstabe von 2.
-
Patz (gibt es solch eine Stadt?)
Platz :smiley:
-
2. Ist kein Befehl und hat nichts mit Tieren zu tun
-
Suhl Stuhl?
-
Suhl Stuhl?
:yes: :yes:
-
1. Ort in Thüringen
2. Mach Sitz!
Nicht das noch jemand denkt, das soll bereits eine Auflösung sein. :waving:
Ups, falsche Farbe :blush:
... und auch falsch herum eingestellt - bei 2 soll ein Buchstabe fehlen
-
Ich möchte eigentlich auch nicht von einem Gastgeber mit : 'Mach Sitz' aufgefordert werden, wenn man sich setzen soll! :laugh: 'Nimm bitte Platz' oder ähnliches finde ich passender. :smiley:
-
1. Ort in Thüringen
2. Mach Sitz!
Nicht das noch jemand denkt, das soll bereits eine Auflösung sein. :waving:
Ups, falsche Farbe :blush:
... und auch falsch herum eingestellt - bei 2 soll ein Buchstabe fehlen
:rolleyes: ist doch egal, außerdem wurde es ja gelöst
-
Ich möchte eigentlich auch nicht von einem Gastgeber mit : 'Mach Sitz' aufgefordert werden, wenn man sich setzen soll! :laugh: 'Nimm bitte Platz' oder ähnliches finde ich passender. :smiley:
Das hätte zu viel verraten :up:
-
Hab ich schon verstanden! :kiss2:
-
Hab ich schon verstanden! :kiss2:
:trost:
-
1. Ein Symbol der Verbundenheit.
2. Ein Gefühl.
-
1. ist ein Gegenstand.
-
Ist das Gefühl positiv oder negativ besetzt ?? :undecided:
-
Trauring
traurig
-
:dafuer:
-
Trauring
traurig
Das ist die Lösung.
-
Hat noch jemand eine neue Idee? :smiley:
-
Ich versuche es mal mit folgender vorsichtiger Formulierung:
1. Ich bin nur da, wenn es dunkel ist.
2. Ich verberge etwas.
3. Und mich kann man erst gar nicht sehen. :waving:
Es werden 3 Substantive gesucht und es fehlt in dieser Reihenfolge jeweils der letzte Buchstabe. :grin:
-
Wie viele Buchstaben hat das 1. Wort?
-
Genau 6 Buchstaben. Und es ist nichts kompliziertes =kennt jeder. :smiley:
-
Man muss nur erst einmal drauf kommen. :laugh:
-
(https://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/giggling.gif) (https://www.smilies.4-user.de) jo
-
Da braucht es anscheinend doch noch einen Tipp. :waving:
-
Okay: Zu 1 (natürlich) Hier lebst du.....und ich.......und noch viel mehr.
-
Mmh, nur was hat das mit Dunkelheit zu tun.
-
Na ja....noch ein Tipp zu 1: Mit bloßem Auge kannst du im Dunkeln nur einen ..... "Teil" von insgesamt 8 sehen. Mit Glück. :smiley: Und auf einem weitern bist du gerade. (Siehe den letzten Tipp.)
-
Planet
-
:up:
Guter Start, liebe Nina. :smiley: Dann weißt du auch die beiden weiteren Worte. :waving:
-
Oh man, das war ja mal wieder verwirrend. :laugh:
Natürlich sollte Nina auch vollständig auflösen. :yes:
-
Plane und Plan
-
:up: :up: :up: :up:
Jawohl!
Oh man, das war ja mal wieder verwirrend. :laugh:
Ja. War es. Aber du weisst selbst, dass man es nicht zu leicht ausdrücken sollte! :cool:
-
1. Eine Kennzeichnung.
2. Aus der Seefahrt.
-
Bei 2. fehlt der zweite Buchstabe von 1.
-
Beide Wörter beginnen mit einem S.
-
Siegel - Segel ?? :undecided:
-
:dafuer:
-
Siegel - Segel ?? :undecided:
:up:
-
1. Hat mit Feuchtigkeit zu tun.
2. Aus dem Bereich der Kosmetik.
-
1. ist ein Adjektiv und 2. ein Substantiv.
-
Bei 2. fehlt der zweite Buchstabe von 1.
-
klamm Kamm?
-
:like:
-
klamm Kamm?
-
1. Eher nicht gern gesehene Form des Genießens.
2. Eher nicht gern gesehen Form des Gehens.
-
Welcher Buchstabe fehlt denn? :smiley:
-
Der 6. vom ersten Wort.
-
:grin:
schluerfen
schlurfen
-
:grin:
schluerfen
schlurfen
Sehr gut. :up:
-
Kann jemand mit einem weiteren Rätsel fortfahren? :smiley:
-
1. ...aus dem Bereich Mathematik
2. .... Aufforderung :waving:
-
Ist 2. ein Verb?
-
Teiler
Teile !! :undecided:
-
Sehr gute Idee.
-
Die Idee ist gut, aber leider nicht übereinstimmend mit meiner. :no:
2 ist ein Verb. Es gibt es aber als Wort auch als Substantiv. :smiley:
-
Hat 1. mit Geometrie zu tun?
-
:yes:
-
Mmh, nun hänge ich aber leider fest. :laugh:
-
Welcher Buchstabe fehlt?
-
Der dritte von 1
-
Raute rate?
-
Raute rate?
:yes:
Genau das habe ich gesucht! :up:
-
Das war ja wirklich weit umgriffen mit der „Aufforderung“. :laugh:
-
Ja man, immer das gleiche mit den Umschreibungen! 🙈
-
Ich finde schon, "rate (mal)!" sagt man doch öfter :smiley:
-
Ich hatte kurz als Hinweis "dreimal" hier geschrieben. Das fand ich aber zu einfach.
-
Ich finde schon, "rate (mal)!" sagt man doch öfter :smiley:
Das stimmt schon, aber es gibt bestimmt noch sehr viele weiter Aufforderungen, die man öfter sagt. :laugh:
-
1. Mit einem Mal.
2. Nutzt Tier und Mensch zur Orientierung.
-
Bei 2. fehlt der vierte Buchstabe von 1.
-
(auf die) Schnelle
( z. B. Kuh- ) Schelle ?? :undecided:
-
:no:
-
Aber tatsächlich beginnen beide Wörter mit Sch.
-
Schwall
Schall
-
:wall:
Schallt-da war ich auch. Mir fehlte das erste Wort dazu!
-
Schwall
Schall
-
1. Schmerzhaft.
2. Ein Kulturgut.
-
Welcher Buchstabe fehlt?
-
Der 2. von 1.
-
Bruch
Buch
-
Bruch
Buch
Ja, du hast es mal wieder gelöst.
-
1. Hat einen schlechten Leumund
2. In vielen Spielen gern gesehen
-
Ist 2. auf Gesellschaftsspiele bezogen?
-
Bedingt ja - aber z.B. nicht auf Brettspiele o.ä.
-
Ist 1 etwas einzelnes (z.B. Mensch) oder eine Gruppe ( z.B. Branche) :sprachlos:
-
Ist 1 etwas einzelnes (z.B. Mensch) oder eine Gruppe ( z.B. Branche) :sprachlos:
Weder - noch
-
Ein Titel?
-
Auch nicht - sondern ein Aggregatzustand
-
Okay. Und welcher Buchstabe fehlt? :smiley:
-
Der erste
-
2. ist übrigens eine ältere Bezeichnung (so habe ich es noch gelernt :laugh:) - die aktuelle Bezeichnung hat einen Buchstaben am Ende mehr
-
Gas/As(s)?
-
Gas
As(s)
-
1. Zur Orientierung.
2. Einsam und abseits gelegen.
-
Bei 2. fehlt der dritte Buchstabe von 1.
-
Eventuell Karte und Kate? :undecided:
-
Eventuell Karte und Kate? :undecided:
:up:
-
1. Verpasste Chance. (Adverb)
2. Z.B. in der Mode zu finden. (Substantiv)
-
Bei 2. fehlt der dritte Buchstabe von 1.
-
Beide Wörter beginnen mit einem L.
-
Leider Leder
-
Leider Leder
-
:wall: Gute Wortkombination!
-
:waving:
-
Beides mag man gar nicht gern
1. zu Hause
2. unterwegs :waving:
-
Ist 1. ein Schädling?
-
:no: :no:
Kein Tier.
-
Ein Mensch?
-
:no: :no:
Kein Lebewesen.
Es fehlt bei 2 der 5te Buchstabe :waving:
-
Staub
Stau
-
:up:
Staub - Stau
-
Da war ich ja gaaanz weit weg. :laugh:
Aber eine tolle Idee. :up:
-
1. Soll einen Gewinn erzeugen.
2. Führt meist zu persönlichem Gewinn.
-
Es sind 2 Verben gesucht und bei 2. fehlt der erste Buchstabe von 1.
-
mehren und ehren? :undecided:
-
Leider nein.
-
werben- erben
-
werben- erben
Du hast es.
-
1. Medizinisches Hilfsmittel.
2. Körperteil.
-
(K)rücken?
-
(K)rücken?
-
1. Ein bedeutender Rohstoff.
2. Eine Gemüsesorte.
-
Kohle/Kohl
-
Kohle/Kohl
-
Hat jemand noch eine neue Rätselidee?
-
1. Zustand eines Menschen
2. Tiere erfreuen sich an deren Früchten
-
Fehlt bei 2. der erste Buchstabe von 1.?
-
:yes:
-
Ich glaube auch dass da ein "L" fehlt :laugh:
-
Dann lös gerne auf. :yes:
-
Leiche
Eiche
-
Leiche
Eiche
:yes:
-
1. Eine Art der Kunst.
2. Eine Farbe.
-
Bei 2. fehlt der erste Buchstabe von 1.
-
P-rosa?
-
P-rosa?
-
1. Sollte man immer bei sich haben.
2. Ein Gefäß.
-
Schlüssel
Schüssel
-
11 (elf) Minuten! :up:
-
Schlüssel
Schüssel
-
Das geht bestimmt ähnlich schnell
1. Magisches, weibliches Wesen.
2. Aus der Mathematik.
-
Elfe - elf ? :undecided:
-
:dafuer:
-
Elfe - elf ? :undecided:
-
1. Hülsenfrucht
2. Städtename
-
Ist 2. eine italienische Stadt?
-
:no: :no:
-
Wicke
Wick (Schottland)
-
:no: :no:
-
Wird wirklich eine Stadt gesucht oder ein Ort (Dorf, Gemeinde, Ortsteil?)
-
Stadt - ca. 81000 EW
-
Liegt die Stadt in Deutschland?
-
:no:
-
Welcher Buchstabe fehlt denn?
-
Der letzte :smiley:
-
Lupine-Lupin :undecided:
-
:no: :no:
Aber L stimmt :grin:
-
Linse-Linz
-
Na, so geht's aber nicht :huh:
Außerdem hat Linz viel mehr Einwohner :laugh:
-
Luzerne Luzern
-
:like:
-
:up: :up:
Luzerne - Luzern
-
Na, so geht's aber nicht :huh:
Außerdem hat Linz viel mehr Einwohner :laugh:
Ich weiß Lutz, aber mir ist nix anderes eingefallen
-
1. altes Maßsystem
2. Wer es vegisst hat Pech
-
Zählmaß? Raummaß? Flächenmäßig?
Inland oder Ausland? :undecided:
-
Zählmaß? Raummaß? Flächenmäßig?
Inland oder Ausland? :undecided:
-
Ein englischer Begriff bei 1.?
-
:yes:amerikanisch
-
In Großbritannien über 0,5 .... in den USA unter 0,5....
-
Pint PIN
-
Pint PIN
:yes: :yes: :yes:
-
Ein toller Einfall. :up:
-
1. Hinderlich.
2. Ein weibliches Tier.
-
Mir fällt nur ein Insekt ein- aber da wird namentlich nicht zwischen männlich und weiblich unterschieden. :cry:
-
Ein Insekt ist es auch nicht. :no:
-
Es ist ein auch hier häufig anzutreffendes Säugetier.
-
Stau
Sau
-
Stau
Sau
-
1. Hauptstadt
2. Cheveux
-
Welcher Kontinent?? :undecided:
-
Harare
Haare
-
:dafuer:
-
Harare
Haare
Doch zu einfach.... :smiley:
-
Harare
Haare
Doch zu einfach.... :smiley:
Grüne past glaube ich besser als weiße Schrift auf weißem Grund. :laugh:
-
Danke :lol: gar nicht mitbekommen
-
1. Wenn etwas größer wird.
2. Häufig unbemerkt, aber doch sehr gefährlichen.
Es werden zwei Verben gesucht.
-
Welcher Buchstabe fehlt denn?
-
Der 6. vom ersten Wort.
-
:shocked:
-
Anschwellen
Anschellen
:lol:
-
Gar nicht mal so schlecht, aber nicht ganz das von mir gesuchte.
-
Ich glaube, dass wir auch hier noch einen Tipp benötigen. :blush:
Z.B. ist 2 eine Erkrankung und wenn ja - wieso ein Verb?
-
Nehmt mal von Petzis Versuch ein paar Anfangsbuchstaben weg. :waving:
-
Also "an" weg, dann als Verben formen= schwellen und dann den 6. Buchstaben weg schwelen. (Rauch/Brand) :sprachlos:
-
Schwellen - schwelen habe ich gesucht. :yes:
-
🙄hätte ich ein bisschen weitergedacht...
-
:happy:
-
Kann denn jemand von euch mit einem weiteren Rätsel weitermachen? :waving:
-
1. "der großeSchweiger"
2. Flüssigkeit mit wenig Eiweiß
-
Das wird wohl mal wieder schwierig. :laugh:
Ist 1. eine konkrete Person?
-
:yes:
Historische Persönlichkeit. 1800 - 1891 :waving:
-
Aha
Moltke-Molke
-
:up: :up:
Moltke - Molke
Sehr gut !!
-
Das war ein toller Rätseleinfall. :up:
-
1. Bestimmte Orte der Entspannung/Regeneration.
2. Kategorisieren etwas bzw. fassen etwas gleichartiges zusammen.
-
1. haben mit Wasser zu tun.
-
Thermen Themen?
-
:like:
-
Thermen Themen?
-
1. Hinter Gittern
2. Kleiner Ausbau
-
Kerker
Erker
-
Kerker
Erker
-
1. Verändert den Ort oder Zustand.
2. Etwas wird kreiert.
Es werden zwei Verben gesucht.
-
Bei 2. fehlt der Anfangsbuchstabe von 1.
-
1. betrifft zB Möbel.
-
1. beginnt mit einem V.
-
(v)erstellen
-
(v)erstellen
-
Hat jemand vielleicht noch ein neues Rätsel?
-
1. echt explosiv
2. echt super :smiley:
Gesucht wird ein Verb und eine Art Adjektiv. :waving:
-
Fehlt der 1. Buchstabe ???? :undecided:
-
Nein :no: Es fehlt der dritte Buchstabe.
-
Ist 2. ein Anglizismus?
-
:no: nein
-
Beginnen beide Wörter mit einem D?
-
Sie beginnen mit einem B.
-
Ok, das hilft dann hoffentlich den anderen Rätselfreunden weiter. :smiley:
-
be......
-
bersten besten
-
bersten besten
:up: Danke, Nina :smiley:
-
1. Etwas Unheilvolles.
2. Man versucht stets die Beste zu finden.
-
1. hat auch religiösen Bezug.
-
Sogar biblisch.
-
Bei 2. fehlt der erste Buchstabe von 1. und 1. beginnt mit einem P.
-
P/Lage
-
:like:
-
P/Lage
-
Wer hätte vielleicht noch ein neues Rätsel ? :smiley:
-
1. richtet etwas aus
2. wird eingerichtet :smiley:
Gesucht werden 2 Subjektive.
-
Fehlt bei 2. der Anfangsbuchstabe von 1.?
-
:no: Bei 2 fehlt der dritte Buchstabe von 1.
-
Ist 1. eine Person?
-
Nein. Ein Gegenstand. Er wird auf vielfältigste Art und Weise genutzt/benutzt und kann aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. :cool: Es ist ein kleines bisschen kompliziert, diesen Gegenstand zu beschreiben, ohne zu viel zu verraten.
-
So in der Art eines Plakats?
-
So in der Art. :yes: Nur kleiner. Handlicher. :smiley:
-
Wie ein Faltblatt?
-
Gefaltet gibt es das gesuchte auch. Aber auch ungefaltet.
-
Ein Flyer?
-
Nein, nicht wirklich, aber ähnlich. :no: Es ist ein allgemeinerer Begriff.
Zur Erinnerung: kein Plakat - aber schon ähnlich
meist im handlichem Format
kann auch gefaltet sein
kann in verschiedenen Materialien hergestellt werden
kein Flyer, ähnlicher Ausdruck ( allgemeiner ) :smiley:
-
Ka(r)te?
-
Ka(r)te?
:up: Klasse abgestaubt! :grin:
-
1. ganz schön scharf
2.degeneriert dann nicht mehr scharf
-
Ist eines davon eine Art Messer?
-
:no:
-
Ist 1 ein Lebensmittel?
-
Eine Pflanze die man essen kann. :waving:
-
Rettich?
-
:no: :no:
Aber eine Gewürzpflanze, QD relevant. :waving:
-
Der Tipp hat mir noch nie weitergeholfen. :laugh:
-
2 . die Degeneration ist eine Erkrankung.
-
Salbei und Salbe vielleicht? :sprachlos:
-
:no:
1. Anderer Name für eine scharfe Pflanzeart, QD
Gewürzhändler wurden tw.nach dieser Pflanze benannt.
2. Wo am Körper geht es um Schärfe - nicht im Mund. :grin:
-
Welcher Buchstabe fehlt eigentlich?
-
Der letzte. Der siebte. :waving:
-
Okay. Pfeffer ist scharf oder die Zwiebel. Beide haben 7 Buchstaben, ergeben aber für 2 keinen Sinn. :cry:
-
Pfeffer ist gut !!! :up:
Eine andere Bezeichnung QD
Blattpfeffer. :waving:
-
:laugh:
-
:laugh:
Nicht lachen! :blush:
Ich löse: Makulan und Makula = der gelbe Fleck im Auge :smiley:
-
:up:
Makulan - Makula :kiss2:
-
:grin: Ohne die Tipps wäre ich da nie draufgekommen. Hab aber auch gleich ein neues.
-
1. Hier braucht es echt Lösungen
2. Hier hat es echt gereicht
Ich suche zwei Substantive. :smiley:
-
Ist 1. ein Synonym für Probleme?
-
Nein. :no: Es ist nur so formuliert, damit du nicht sofort auf die Antwort kommst. :grin:
-
Komme ich wahrscheinlich auch so nicht drauf. :laugh:
-
Weil heute doch die Sonne scheint kommt hier ein Tipp zu 1: Hier ist der Weg das Ziel. :cool:
-
Aufgaben - Aufgabe ??? :undecided:
-
Nein. :no: Der Tipp bezieht sich auf das Finden der Lösung(en). Ein kurzes Wort und es fehlt bei 2 der erste Buchstabe. :smiley:
-
Deine " Frage" bringt mich in " Rage" :undecided: :laugh:
-
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Ja! :yes: Das sollte sie ja auch. :waving:
Deine " Frage" bringt mich in " Rage" :undecided: :laugh:
-
Super gelöst. :up:
-
1. Etwas unschönes, dass man am besten gleich entfernt.
2. Wenn’s sehr gut schmeckt.
-
Flecken und (ab)lecken? :smiley:
-
Flecken und (ab)lecken? :smiley:
Flecken - lecken ist korrekt. :yes:
-
Hat jemand noch ein neues Rätsel? :smiley:
-
1. Lästig, will man nicht
2. Hilfreich, hätte man ganz gerne :grin:
Es sind 2 Substantive gesucht.
-
Fliege - Liege
-
:laugh: :laugh: :laugh:
Ja passt, ist aber nicht das gesuchte! :no: :no: :no: Es fehlt der zweite Buchstabe von eins. Und, Fliege und Fiege (lekka Pilsken aus Bochum) ist es auch nicht.
-
Ist 1. überhaupt ein Schädling?
-
Nö. :smiley: Es ist eher ein "Oberbegriff".
-
Beginnt 1. mit einem S?
-
Leider nein. :no: Beide Worte beginnen mit einem P, bei zwei fehlt der zweite Buchstabe von eins.
-
Plage - Page?
-
Plage - Page?
:up: Perfekt! Das ist die Lösung. :smiley:
-
Oha, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Glück gehabt. :smiley:
-
1. Eine Gemüseform.
2. Wenns fehlt.
-
Bei 2. fehlt der erste Buchstabe von 1.
-
Gemüseform ..... was soll das sein? Meinst du eine Art?
-
Bohne - ohne?? :undecided:
-
Bohne - ohne?? :undecided:
:up:
-
:huh: Da wäre ich nicht drauf gekommen! :up:
-
Wer hätte vielleicht noch ein neues Rätsel für uns? :smiley:
-
1. Zucht und Ordnung
2. Würze und Genuss
Es werden 2 Substantive gesucht. :smiley:
-
2. ist aber kein konkretes Gewürz, oder?
-
Es ist ein Gewürzkraut.
-
Eines aus dem mediterranen Raum?
-
Ursprünglich(!!!) aus Südostasien, aber mind. seit Jahrzehnten wächst es weltweit und hat längst einen Stammplatz u.a. in der deutschen Küche. Selbst 6nsere Omas und deren Eltern kannten es schon. Ganz viele Hobbygärtner haben es in ihrem Garten. Es sieht nämlich auch noch hübsch aus. :smiley: Du wirst es schon oft gegessen haben......falls du den Geschmack magst. :waving:
-
Drill und Dill :laugh:
-
Drill und Dill :laugh:
Perfekt Bärbel! :up:
-
1. Gibt es zum Frühstück
2. Nervtötend
-
Handelt es sich bei 1 um ein Wort für Brot oder Brötchen? Oder ist es vielleicht schon: Brot und Bot? :sprachlos: Das fiel mir gerade beim Korrekturlesen ein.
-
Handelt es sich bei 1 um ein Wort für Brot oder Brötchen? Oder ist es vielleicht schon: Brot und Bot? :sprachlos: Das fiel mir gerade beim Korrekturlesen ein.
Brötchen ist schon mal gut...
-
Staube mal ab (hoffe ich)
Weckerl - Wecker
-
Weckerl ( bayrisch für Brötchen, wenn ich mich nicht irre)
Wecker
-
Ich hasse Wecker! :cry:
-
@pongiste @Schwester .. ihr habt natürlich beide recht ... Weckerl - Wecker
-
1. Aus dem Textilbereich.
2. Körperteil.
-
Knopf - Kopf
-
Knopf - Kopf
Na das hat mit 5 Minuten aber lange gedauert. :laugh:
-
Noch ein ganz schnelles:
1. Schriftsteller
2. u.a. ein Fortbewegungsmittel
-
Autor - Auto ? :undecided:
-
Hatte ich viel schneller erwartet :laugh:
Autor - Auto
-
Sorry war arbeiten. :laugh:
-
1. Aus der Architektur.
2. Aus dem Textilbereich.
-
2. trägt man unter der Gürtellinie.
-
Bei 2. fehlt der letzte Buchstabe von 1.
-
Ist ein Art Hose?
-
Noch weiter unten. :waving:
-
Textilien unterhalb der Gürtellinie weiter unten können eigentlich nur Strümpfe/Strumpf oder Socken/Socke sein. :sprachlos:
Ich rate deshalb völlig sinnfrei: Strump oder Sock. :grin:
-
Die zweite ist es. :smiley:
-
Sockel
Socke 🐺
-
Geschrieben habe ich genau diese Antwort auch, aber nicht auf "Schreiben" gedrückt. 🙈
-
Geschrieben habe ich genau diese Antwort auch, aber nicht auf "Schreiben" gedrückt. 🙈
Doch, im Dialektthread :cool:
-
Sockel
Socke 🐺
-
Geschrieben habe ich genau diese Antwort auch, aber nicht auf "Schreiben" gedrückt. 🙈
Doch, im Dialektthread :cool:
Oh man.... :undweg:
-
Dafür hab ich was neues:
1.meist bequem
2.meist schön :waving:
-
Ist 1. etwas zum Anziehen?
-
:no: Auch hier ein 'Nein'.
-
Bezeichnet 1. überhaupt einen Gegenstand?
-
Ja. :yes: Es hat allerdings mehrere Bedeutungen. U.a. eine immaterielle. Dann bedeutet es mehr so etwas wie Sicherheit gebend oder Vorsorge. :smiley:
-
Dann mal eher zu 2.: Ist das eine Person?
-
Nein. :no:
-
Ein Gegenstand?
-
Ja. Und es dient zur Dekoration. Besonders bei Jugendlichen beliebt.
-
Polster Poster?
-
Polster Poster?
Genau das habe ich euch raten lassen! :up:
-
Super gelöst. :up:
-
1. Aus der griech. Mythologie
2. Hübsch anzusehen im Frühjahr
-
1 und 2 vertauscht ???????????
-
1 und 2 vertauscht ???????????
Ist es nicht egal, wie die Wörter angeordnet sind?
-
" Ein Wort, ein Buchstabe weg..." und dann entsteht ein Neues.
Sonst wäre die Überschrift " Ein Wort, ein Buchstabe dazu..." :waving:
:undweg:
-
Ich versuche mich schon mal:
Narzisse - Narziss
-
" Ein Wort, ein Buchstabe weg..." und dann entsteht ein Neues.
Sonst wäre die Überschrift " Ein Wort, ein Buchstabe dazu..." :waving:
:undweg:
Accepted😜
-
Ich versuche mich schon mal:
Narzisse - Narziss
Das ist natürlich richtig und ab sofort in korrekter Reihenfolge, Lutz
-
1. Alter Name für ein Erfrischungsgetränk
2. Nachname einer Dame aus Medien undf Unterhaltung
-
1. Alter Name für ein Erfrischungsgetränk
2. Nachname einer Dame aus Medien undf Unterhaltung
Damit das neue Rätsel auch nicht untergeht. :smiley:
-
Oh - sorry :blush:
-
Brause und Bause? :waving:
-
Brause und Bause
-
Das ging ja super fix. :up:
-
:happy:
-
Wer hätte vielleicht noch ein neues Rätsel?
-
1. uralte Berufsbezeichnung
2. Sänger? einer speziellen Musikrichtung
-
Welcher Buchstabe fehlt?
-
Der erste wird gestrichen. :smiley:
-
Trapper Rapper?
-
Sehr schöne Antwort! :up:
2 stimmt.
Bei 1 suchte ich einen sehr ausgefallenen Beruf, den aber wohl niemand, außerhalb von Gebieten mit Salzgewinnung kennt. :cool:
Den Grapper - Salzverlader.
Deshalb:
Trapper - Rapper
oder Grapper - Rapper
:grin:
-
Wer kennt ihn nicht, dem Grapper...
-
Ausflugstipp: Salzmuseum Lüneburg :grin:
-
1. Sehr unangenehm.
2. Nach unten gerichtet.
(Beide Wörter sind Verben).
-
Bei 2. fehlt der zweite Buchstabe von 1.
-
stinken sinken?
-
stinken sinken?
:up:
-
Hat jemand eine neue Rätsel-Idee hierfür?
-
1. Wenn etwas schief geht, brauchst du das
2. Wenn etwas falsch gelagert wird, entsteht das
-
Ist 2. Schimmel?
-
:no:
-
Fäulnis?
-
:no:
-
Bezieht sich die Lagerung überhaupt auf Lebensmittel?
-
:no: hat mit Lebensmittel nichts zu tun.
hat mit Feuchtigkeit zu tun. :smiley:
-
Sind denn eigentlich zwei Substantive gesucht?
-
:yes:
Und der erste Buchstabe wird gestrichen. :smiley:
-
Trost - Rost
-
:up: :up:
Trost - Rost
-
1. Hat keinen Zweck oder Nutzen mehr.
2. Kommt nach Unfällen häufig zum Einsatz.
-
Beide Wörter beginnen mit einem M.
-
Muell - Mull
-
Muell - Mull
-
1. Ein Recht.
2. Ein Tier.
-
2. ist ein Säugetier.
-
Welcher Buchstabe fehlt? :undecided:
-
Der dritte Buchstabe von 1.
-
Beide Wörter beginnen mit einem W.
-
Wahl - Wal
-
1 ist köstlich , aber nimmt man einen der Buchstaben weg ist man
2 bei Sport, nimmt man einen anderen weg auch schon mal
3 bei Mord. :grin:
3 Substantive werden hier gesucht.
-
Wahl - Wal
Danke, dass ich vorher noch auflösen darf..... :rolleyes:
-
(https://smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_040.gif) (https://smilies.4-user.de) Sorry! @NoTeaForMe
-
1 ist köstlich , aber nimmt man einen der Buchstaben weg ist man
2 bei Sport, nimmt man einen anderen weg auch schon mal
3 bei Mord. :grin:
3 Substantive werden hier gesucht.
Schups
-
Fehlt jeweils der erste Buchstabe des vorherigen Wortes?
-
Es fehlt bei Sport der 4. Buchstabe von 1,
bei Mord der 3. Buchstabe von 1.
Alle 3 Wörter bestehen aus 2 Silben. :smiley:
-
Torte
Tore
Tote
-
Das ist es bestimmt. :up:
-
Ich glaube nicht 🕵️
-
@Barbamama Was ist denn deine Idee?
-
Ich habe leider noch keine brauchbare, aber von Tore zu Tote wäre ja kein Buchstabe weg :undecided:
-
"... nimmt man einen anderen weg ..."
-
Torte :up:
Tore :up:
Tote :up:
Doch, das ist die gesuchte Lösung. :yes: :yes: :yes:
-
"... nimmt man einen anderen weg ..."
Ups, das war mir tatsächlich entgangen :lipssealed:
-
1. Zum Lagern/Sortieren von Dingen.
2. Zum geselligen Beisammensein.
-
Schraenke - Schenke 🤣
-
:dafuer: :laugh:
-
Schraenke - Schenke 🤣
Noch nicht ganz, da würden ja zwei Buchstaben fehlen. :waving:
-
Laut Duden ist auch Schänke als Schreibweise noch zulässig (wie vor der Rechtschreibreform gebräuchlich). Dann wäre es tatsächlich nur ein Buchstabe. :angel:
-
Dann lass ich Schränke - Schänke so gelten. :waving:
-
Hätte jemand vielleicht noch ein neues Rätsel für uns?
-
1. Wenn man böse auf etwas ist.
2. Auf gut Glück.
-
Es werden zwei Verben gesucht.
-
Bei 2. fehlt der fünfte Buchstabe von 1.
-
Ich hab immer noch nicht annähernd eine Idee! :sad:
-
Beider Wörter beginnen mit einem W. :smiley:
-
1. benutzt man meist als „gegen etwas xxx“.
-
wettern wetten? Nee wäre ja der sechste :undecided:
-
Na, da hoffe ich, dass TeaNo sich verzählt hat und du Recht hast! Ich hab schon Kopfschmerzen vom vielen Nachdenken! :waving:
:dafuer:
-