QuizCommunity
Öffentlich => Rätselecke => Thema gestartet von: Schwester am Mittwoch, 27.04.2022, 01:31:22
-
Ist das Kunst oder kann das weg?
Diese Frage stellt man sich manches Mal.
Doch wer steht hinter diesen Kunstwerken?
Mal sehen, wieviel Erfolg dieser Tread hat.
(https://i.imgur.com/wg2GCfIl.jpg)
-
Joseph Beuys
Ich habe aber leider den Titel vergessen.
Das Rätsel mag ich sehr. :up:
-
Vielen Dank für diesen neuen Rätsel-Thread. :smiley:
Auch wenn ich hier zu Lösungen wohl nie etwas werde beitragen können. :laugh:
-
Ach wie schön, ein neuer Rätselthread.
Das Wochenende naht, also weiter :smiley:
Wer hat dieses Werk kreiert?
-
Joseph Beuys
Ich habe aber leider den Titel vergessen.
Das Rätsel mag ich sehr. :up:
Josef Beuys - Ich habe kein Weekend :cry: ( muss arbeiten)
-
Ach wie schön, ein neuer Rätselthread.
Das Wochenende naht, also weiter :smiley:
Wer hat dieses Werk kreiert?
Auf alle Fälle jemand mit sehr großem, wuschligen Hund. Den schickt er zum Bürsten mehrmals dadurch. :laugh:
-
Eventuell Günther Uecker? :undecided:
-
Günther Uecker
Bester Rückenkratzer
-
:happy:
-
Und wieder einmal ein Schnäppchen für uns. Zugreifen! :laugh:
https://www.fils-fine-arts.de/kunst-kaufen/alle-kunstwerke/guenther-uecker/tor-2015/2016?utm_term=&utm_campaign=Shopping+2019&utm_source=adwords&utm_medium=ppc&hsa_acc=4450330367&hsa_cam=1714730131&hsa_grp=70760728527&hsa_ad=334090533546&hsa_src=g&hsa_tgt=pla-293946777986&hsa_kw=&hsa_mt=&hsa_net=adwords&hsa_ver=3&gclid=EAIaIQobChMI8LeUxt-z9wIV04TVCh0xwwJhEAkYBiABEgLms_D_BwE
-
Damit hätte er für das Jahr auf jeden Fall ausgedient. :laugh:
-
(https://i.imgur.com/jIGj16Wl.jpg)
Ist das Kunst oder kann das weg? :waving:
-
Marcel Duchamp
-
Marcel Duchamp
Ja, einfach und QD-relevant.
-
(https://i.imgur.com/lswsR92l.jpg)
Wer schuf es und wen stellt es dar?
-
Wenigstens die abgebildete Person Van Gogh erkenne ich. :laugh:
-
Ja - das ist VvG
-
Paul Gauguin...?
-
:no:
-
Jemand der Vincent persönlich kannte oder erst viel, viel später entstanden??? :undecided:
-
Er kannte VvG persönlich
-
War der Künstler ebenfalls Niederländer?
-
:no:
-
War das nicht Henry Toulouse-Lautrec - oder mache ich mit gerade zum Deppen? Der war doch ein Freund von Vincent.
-
Henry de Toulouse-Lautrec :up:
-
Juchuuuu! Ich hab was gewusst! :happy:
-
Stark, Glückwunsch. :up:
-
(https://i.imgur.com/hHnu6mcl.jpg)
1. Wen stellt es dar? :waving:
2. Wer steht hinter diesem Kunstwerk?
-
Donald Van Gogh oder Vincent van Duck? :lol:
-
:like:
-
:up:
1. sehe ich hiermit als beantwortet an. :laugh:
-
Stammt das Werk von einem Disney-Zeichner?
-
:no:
-
Lebt der Künstler noch?
-
:yes:
-
Ist es ein Amerikaner?
-
:no:
-
Ein Europäer?
-
:yes:
mehrere
-
Wie viele?
-
Mindestens 6 Hauptverantwortliche.
-
Und die sollen wir alle benennen? :laugh:
-
:no:
Um welche Leute/ Gruppe es sich handelt reicht mir. :cool:
-
Seit wann gibt es diese Gruppe?
-
1980 ziger Jahre
-
Ich weiß nur das die Bilder als Duckomenta ausgestellt werden. Interduck ist wohl für die Bilder verantwortlich.
-
:up:
Sehr gut!
Und hier die Hintergrundinfo:
(https://i.imgur.com/BQy5l2ql.jpg)
-
Kunst kennt echt keine Grenzen. :laugh:
-
(https://i.imgur.com/5JmpM20l.jpg)
Hier möchte ich gerne 2 Künstler genannt haben.
Wer geht hier mit dem Affen spazieren und wer schuf dieses Werk? :waving:
-
Spazieren geht Josef Beuys mit dem Affen. Aber worum es dabei ging und wer dann das Kunstwerk geschaffen hat, weiss ich leider nicht!
-
Das Kunstwerk ist von Beuys' Schüler Jörg Immendorff der sich dabei selbst als Affen hingestellt hat.
-
:up:
Ihr seid Spitze!
Josef Beuys und Jörg Immendorf
-
(https://i.imgur.com/h8tVW8Fl.jpg)
Denke den Künstler zu finden wäre zu schwierig.
Deshalb suche ich die Gruppe in der er aktiv war. :waving:
-
IKEA! :cry:
Das Ding heißt „Drekksloch“, Klappe auf, Dreck rein, Klappe zu :undweg:
-
Nö, aber die Gruppe hatte auch nur vier Buchstaben. :grin:
-
Und ein kürzlich geratener gehörte auch dazu. :waving:
-
Die Gruppe fängt mit dem letzten Buchstaben des Alphabets an. :waving:
-
Ich bin ein großer Kunstbanause! :cry: Ich habe diese Künstlergruppe mal gegoogelt und muss bekennen, dass ich sie bis heute nicht als Gruppe gekannt habe. Die Namen der Mitglieder habe ich aber schon mal gelesen! Vielleicht ja auch hier in diesem Rätsel-thread! :waving:
-
Bei Z fällt mir ZERO ein :undecided:
-
:up:
Zero
und der Künstler heißt Hermann Goepfert
Das Kunstwerk: Weißreflektor - für 3.600€ versteigert worden. ( 70 x70cm)
ZERO wurde 1958 ins Leben gerufen – und zwar in Düsseldorf. Gegründet wurde die Künstlergruppe von Heinz Mack und Otto Piene; Günther Uecker kam 1961 hinzu, Christian Megert schloss sich ebenfalls an.
Aus ZERO entwickelte sich eine umfassende Künstlerbewegung mit übernationalem Netzwerk. Zum weiteren Kreis zählten Künstler wie Lucio Fontana, Yves Klein oder Piero Manzoni. Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit gingen die Künstler seit Ende 1966 getrennte künstlerische Wege.
DIE VISION VON ZERO
ZERO war die künstlerische Avantgarde schlechthin. ZERO war visionär. Die Künstler wollten die Kunst erneuern – sie wollten bei Null anfangen. Und das ist ihnen gelungen, mit der Entwicklung von radikalen Alleinstellungsmerkmalen, die in der damaligen Kunstproduktion unüblich, gar undenkbar waren: Kunstwerke wurden geschaffen mit Nägeln und Spiegeln, mit Feuer, Luft oder Licht.
-
Danke für die Hintergrundinformationen.
-
Das Kunstwerk hab ich zufällig gesehen und dann recherchiert.
Macht Spaß sich mal wieder mit Kunst zu beschäftigen. :smiley:
-
Das würde ich jetzt mal in die Kategorie Brötchenarbeit einsortieren. :waving:
(https://i.imgur.com/TZvNZtul.jpg)
Wer weiß den Namen des Künstlers und den Titel des Werkes?
-
Wir brauchen wohl einen ersten Tipp.
-
Der Künstler hat ein sehr hohes Alter erreicht. :waving:
-
Etwas Picasso oder Dali?
-
:up:
Picasso
Und wie könnte das Kunstwerk heißen? :waving:
-
Schatzkarte? Lageplan? Zeitungsarchiv? :sprachlos:
Ich halte es wie viele Künstler: Besser dem Werk keinen Namen geben, dann kann jeder Betrachter für sich etwas da hinein oder heraus interpretieren. :angel:
-
Ich löse mal
Es heißt Tisch mit Flasche.
Als ich das erste Mal davor stand, kam mir der Gedanke: Brötchenarbeit.
Beim zweiten Mal- in einer anderen Ausstellung- fing ich laut an zu lachen und meine Tochter war ziemlich irritiert, bis ich ihr von der ersten Begegnung mit diesem Kunstwerk erzählt habe.
-
(https://i.imgur.com/gAAKnb1l.jpg)
Kunst ?? Oder hat doch nur jemand an der Tafel die bunte Kreide ausprobiert? :undecided:
-
Das könnte von deinen Kindern stammen. :laugh:
-
Das ist safe "Nachts unterm Tannenbaum" oder so von einem Künstler :laugh:
-
Tierischer Künstler? :embarrassed:
-
Ich fürchte, nein :laugh:
-
Ist tatsächlich offiziell einem Künstler zugeschrieben. Signatur fehlt, ist von 1958.
Name : Nightbird
Wem könnte das zugeschrieben sein? :waving:
-
Tierischer Künstler? :embarrassed:
Da gibt es ja tatsächlich einige Goldesel für die Besitzer. :laugh:
-
Erinnert etwas an Joan Miro. Der hat aber - ähem - einen schöneren Strich... :cool:
-
:up: :up: :up:
Wird tatsächlich Joan Miro zugeschrieben!
-
Für wie viel das wohl verkauft wurde. :shocked:
-
Die Preise sind recht unterschiedlich. :Wenn ihr eine (kleine) Originalzeichnung wollt, kriegt ihr die für einige hundert Euro.
Dasselbe gilt für Lithographien.
Gemälde kosten halt etwas mehr. Da seid ihr im sechsstelligen Bereich. :cool:
Ich könnte Euch aber einen fast echten Miro liefern. Gebote per PN... :up:
-
:lol:
-
:lol:
Hey, der Wolf bürgt für Qualität. Echt! :waving:
-
Das ist bei Kunst extremst relativ und subjektiv. :waving:
-
Deshalb heißt der erste Satz in diesem Tread:
Ist das Kunst oder kann das weg? :laugh:
-
Ich sage nur: Beuys legendäre Fettecke oder Kippenbergers Gummiwanne (Versicherungswert 800 000 Teuronen). Böse! :cool:
-
:Was übrigens den Miro angeht: Interesse? :waving:
-
Ich mal mir meine Miros selber! :cool:
-
Ich mal mir meine Miros selber! :cool:
Bekommen wir auch eine Kostprobe Deines Könnens? :up:
-
Bestimmt, aber sie kennt nur zwei Farben ⚫️🟡
-
Bestimmt, aber sie kennt nur zwei Farben ⚫️🟡
Stimmt, da war was... :em1:
-
Aber kommen wir zurück zu den Kunstwerken... :waving:
-
Hier habe ich ein Mobile eines US-amerikanischen Künstlers, das etwas an Miro erinnert. Das ist kein Zufall, denn die beiden waren enge Freunde und inspirierten sich gegenseitig.
Der Mann lebte zeitweise in Frankreich und war auch mit den dortigen Avantgardisten wie Jean Arp und Marcel Duchamp gut bekannt bzw. befreundet. Wer löst das Rätsel? :up:
-
Manche seiner Werke gingen auch als Picassos durch... :cool:
-
Eine Kuh! :smiley: Gar nicht so schlecht!
-
Aber wir suchen immer noch den Künstler oder täusche ich mich?
-
Ich push den Thread mal nach oben. :smiley:
-
Wenn es zu knifflig ist, dann löse ich auf... :waving:
-
Da ist mein Wissen am Ende, Vetter 😫
-
Biografie von Miro ist in der Bücherei grad ausgeliehen. :embarrassed:
Könnte natürlich auch Tante Google fragen, aber das könnte ja jeder.
-
(https://i.imgur.com/sYMHNsUl.jpg)
:undecided: :undecided: :undecided: :undecided: :undecided: :undecided: :sprachlos:
-
(https://i.imgur.com/sYMHNsUl.jpg)
:undecided: :undecided: :undecided: :undecided: :undecided: :undecided: :sprachlos:
Ein Superbild! :up:
-
Zur Auflösung. Der Künstler ist Alexander Calder. Ein Meister der Moderne mit Schwerpunkt bei der kinetischen Kunst. Zudem gilt er als Erfinder des - Mobiles.
Noch einige Einblicke in sein Werk?
https://www.youtube.com/watch?v=fI5PRaTSMUI :up:
-
Da habe ich noch was Schönes (gerade wenn ich die beiden Herren im Museum ansehe).
Nach dem Motto von Edgar Degas: "Kunst ist nicht, was du siehst, sondern was du andere sehen läßt."
-
:up:
Toll ! Das schicke meiner Tochter; die Kunstleistungskurs hatte. :smiley:
-
:up:
Toll ! Das schicke meiner Tochter; die Kunstleistungskurs hatte. :smiley:
Freut mich, dass es Dir gefällt. Liebe Grüße an die junge Künstlerin! 🐺👍
-
Mona gibt es ja in allen erdenklichen Variationen. Hier ein herrlich schräges Exemplar. Was sagt ihr?. Bzw. was will uns der Künstler sagen..? :cool:
-
Es handelt sich um ein Werk von Marcel Duchamp und ist auch eine QD-Frage. Die Buchstaben sinngemäß ausgesprochen, bedeuten, dass sie einen heißen Po hat.
Ich hätte aber den Namen des Künstlers auf dem Bild abgeschnitten. :waving:
-
Also ich hab auf den ersten Blick an Dali gedacht,
wg. des Schnurrbartes.
Die Schrift hab ich erst jetzt gesehen. :laugh:
-
Ich hätte den Künstler aber auch so benennen können, Fragenchats sind etwas Schönes.