Quizduell > Fragen und Antworten

Eselsbrücken reloaded...

<< < (64/68) > >>

WehretDenAnfängen:
Gerne genommen, gerne verhauen  :sprachlos:

Wann wurde das ABO-Blutgruppendingens entdeckt? 1883, 1901 oder so?

Merken: ABO hat ein O wie 19O1

WehretDenAnfängen:
Der örste war Örsterreicher

WehretDenAnfängen:
KOPF!!!!! KOPF!!!! Ich kriege es nicht in den KOPF!!!!!

Wer kennt eine Eselsbrücke  :wall:

BirgitNbg:
Das Riechen fängt mit der Nase - also am Kopf - an.

Mit der Nase sammelst du ständig alles ein, was so in der Luft umherschwirrt, deshalb beschreibt die Kopfnote die flüchtigen Bestandteile.

Die angenehmen Dinge behältst du auf ewig in deinem Herzen, deshalb beschreibt die Herznote die langanhaltenden Bestandteile eines Parfüms.

WehretDenAnfängen:
Ja nee, das ist doch mal eine ausführliche, auch für mich verständliche Erklärung. Danke Biggi, jetzt muss ich nur noch ne Ecke in meiner kalkigen Tropfsteinhöhle, vulgo 🧠, finden, um diese epochale Erkenntnis abzuspeichern  :smiley:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln