Autor Thema: Wer schuf dieses Kunstwerk?  (Gelesen 282316 mal)

Offline Schwester

  • Spieler
  • Forumslegende
  • ****
  • Beiträge: 15399
  • Geschlecht: Weiblich
  • Irgend ein Kraut hilft immer. 🌱🌾🌿
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #465 am: Dienstag, 01.04.2025, 19:21:07 »
Ja, klar. Schwierig, weil das Rätsel am Smartphone auf einer anderen Seite ist und ich unter Konzentrationsstörungen leide. Da braucht man auch nicht mit den Augen zu rollen.  :sad:


Ich rolle mit den Augen, weil ich es nicht eher gesehen habe.  🙈
Irgendein Kraut hilft immer! 🌱🌿🌾😊

Offline Sophie

  • Spieler
  • angesehenes Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 1359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Jeder neue Tag ist ein Grund dankbar zu sein.
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #466 am: Mittwoch, 02.04.2025, 19:31:49 »
Erster letzte Reihe:
Duchamps

Offline Schwester

  • Spieler
  • Forumslegende
  • ****
  • Beiträge: 15399
  • Geschlecht: Weiblich
  • Irgend ein Kraut hilft immer. 🌱🌾🌿
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #467 am: Donnerstag, 03.04.2025, 09:17:03 »
Letzter 3 Reihe  Rothko ??  :undecided:
Irgendein Kraut hilft immer! 🌱🌿🌾😊

Offline De Wolf

  • Bereichsmoderator
  • Forumskenner
  • *****
  • Beiträge: 2830
  • Geschlecht: Männlich
  • Pelzer mit Leib unn Seel!
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #468 am: Freitag, 04.04.2025, 18:35:20 »
Marcel Duchamp ist und bleibt der ultimative Konzept- bzw. Objektkünstler. Zugleich ist er ein Wegbereiter des Dadaismus und des Surrealismus. Hier sehen wir eine Variation seines bekannten Readymades "Fahrrad-Rad" aus dem Jahr 1913.  :up:

Offline De Wolf

  • Bereichsmoderator
  • Forumskenner
  • *****
  • Beiträge: 2830
  • Geschlecht: Männlich
  • Pelzer mit Leib unn Seel!
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #469 am: Samstag, 05.04.2025, 15:54:27 »
Und Rothko -  bleibt Rothko...  :cool:

Offline De Wolf

  • Bereichsmoderator
  • Forumskenner
  • *****
  • Beiträge: 2830
  • Geschlecht: Männlich
  • Pelzer mit Leib unn Seel!
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #470 am: Samstag, 05.04.2025, 16:10:03 »
Damit sind wir fast am Ende angelangt. Kommen wir zu einem deutsch-schweizerischen Künstler, der immens vielseitig war. Sein Schaffen umfasst Werke im Stil des  Expressionismus, Kubismus und Surrealismus. Zudem galt sein Interesse der Völkerkunst, die lange als primitiv abgetan wurde.
Einige Zeit war  am Bauhaus tätig und zudem Professor an der Kunstakademie Düsseldorf, bis die Nazis ihn ins Visier nahmen und entließen.
Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Bern, der Heimatstadt seiner Mutter, wo er ein umfangreiches Spätwerk schuf.

Ok. Der Fisch ist vielleicht nicht sooo repräsentativ. Aber mit den Buchstaben und den biographischen Hinweisen ist auch dieses Rätsel zu lösen.  :up:

Offline Schwester

  • Spieler
  • Forumslegende
  • ****
  • Beiträge: 15399
  • Geschlecht: Weiblich
  • Irgend ein Kraut hilft immer. 🌱🌾🌿
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #471 am: Mittwoch, 09.04.2025, 12:01:33 »
Das müsste eventuell Paul Klee sein.   :undecided:
Die Erwähnung von Pferden hätte bestimmt zu einem schnelleren Ergebnis geführt.   :laugh:
Irgendein Kraut hilft immer! 🌱🌿🌾😊

Offline De Wolf

  • Bereichsmoderator
  • Forumskenner
  • *****
  • Beiträge: 2830
  • Geschlecht: Männlich
  • Pelzer mit Leib unn Seel!
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #472 am: Donnerstag, 10.04.2025, 17:25:09 »
Das müsste eventuell Paul Klee sein.   :undecided:
Die Erwähnung von Pferden hätte bestimmt zu einem schnelleren Ergebnis geführt.   :laugh:

Das ist definitiv Paul Klee - oder zumindest ein Versuch sich seiner Kunst anzunähern. Wobei der Schöpfer dieser Rätsel wirklich sein Handwerk versteht.  :cool:

Mal sehen, ob ich weitere Bilder von ihm finde. Wir sehen uns!   :up:

Offline De Wolf

  • Bereichsmoderator
  • Forumskenner
  • *****
  • Beiträge: 2830
  • Geschlecht: Männlich
  • Pelzer mit Leib unn Seel!
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #473 am: Freitag, 11.04.2025, 23:13:07 »
Aber halt - da war noch etwas! Der dritte Fisch in der dritten Reihe...  :cool:
 

Offline pongiste

  • Chefmerker™
  • Spieler
  • Forumsgott
  • *****
  • Beiträge: 39643
  • Geschlecht: Männlich
  • Team Aurora Borealis
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #474 am: Freitag, 11.04.2025, 23:21:23 »

Offline pfiffikus74

  • Spieler
  • Forumsprofi
  • **
  • Beiträge: 3686
  • Geschlecht: Weiblich
  • "Rache" ist süß: Jane Foster - Team Avengers

Offline pfiffikus74

  • Spieler
  • Forumsprofi
  • **
  • Beiträge: 3686
  • Geschlecht: Weiblich
  • "Rache" ist süß: Jane Foster - Team Avengers
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #476 am: Samstag, 12.04.2025, 20:39:47 »
Oberste Reihe der zweite : Mondrian
Dritte Reihe der dritte: Munch

Das war mit Munch gelöst.

Offline De Wolf

  • Bereichsmoderator
  • Forumskenner
  • *****
  • Beiträge: 2830
  • Geschlecht: Männlich
  • Pelzer mit Leib unn Seel!
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #477 am: Samstag, 12.04.2025, 21:20:30 »
Oberste Reihe der zweite : Mondrian
Dritte Reihe der dritte: Munch

Das war mit Munch gelöst.

Dankeschön für Eure Unterstützung und den abschließenden Hinweis!  Da war mir etwas entgangen. Pardon!

Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder bei einer interessanten und amüsanten Raterunde.

Haltet Euch wacker und - bis denne!  :up:

Offline De Wolf

  • Bereichsmoderator
  • Forumskenner
  • *****
  • Beiträge: 2830
  • Geschlecht: Männlich
  • Pelzer mit Leib unn Seel!
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #478 am: Dienstag, 22.04.2025, 12:14:08 »
Hallo Ihr Lieben.

Euer Wolf hat wieder ein Rätsel für Euch. Diesmal geht es um Werke aus der Weltliteratur - bildlich dargestellt.
Das wird etwas knifflig, aber dafür gibt es auch etwas Hilfestellung.   :cool:

Wir sehen Jane Austen,  Emily Bronte (Stürmische Höhen), Charles Dickens,
Scott Fitzgerald (Erfolgsautor der Wilden Zwanziger), Ernest Hemingway, Homer,
James Joyce (ich sage nur: Dublin), Franz Kafka, Herman Melville,
Sylvia Plath (eine Ikone der Frauenbewegung, trotz - oder wegen - mancher  seelischer Probleme),
William Shakespeare, Mary Shelley (gilt als die erste SF-Autorin der Literaturgeschichte)
und John Steinbeck (ein Anwalt gesellschaftlicher Außenseiter).

Viel Spaß!  :up:

 
« Letzte Änderung: Dienstag, 22.04.2025, 12:37:52 von De Wolf »

Offline De Wolf

  • Bereichsmoderator
  • Forumskenner
  • *****
  • Beiträge: 2830
  • Geschlecht: Männlich
  • Pelzer mit Leib unn Seel!
Re: Wer schuf dieses Kunstwerk?
« Antwort #479 am: Dienstag, 22.04.2025, 12:34:24 »
Ach ja - wer kennt eigentlich den Kriminalschriftsteller Peter Dickinson? Very british...  :undecided: